367 Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsjurist

- neu Fr. 9.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.923,- € 35 276 65 367
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.05.2025 3304 St. Georgen am Ybbsfelde

Junior Wirtschaftsjurist (w/m/d) - Teilzeit

Ultimate Europe Transportation Equipment
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Verhandlung und Prüfung von internationalen Verträgen und Vereinbarungen sowie Überarbeitung bestehender Verträge. Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte. Als kompetente juristische Auskunftsperson arbeitest du eng mit dem Vertriebsteam und der Geschäftsführung zusammen.
mehrweniger
Quelle: www.ultimate-eur.com
06.05.2025 Berlin, Offenbach am Main

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V.
Benefits
Vollzeit
Sie analysieren und begleiten rechtspolitische Gesetzesvorhaben mit Relevanz für die Schuh- und Lederwarenindustrie und entwickeln fundierte Handlungsempfehlungen. Sie vertreten die Interessen unserer Branche gegenüber politischen Entscheidungsträgern (Ministerien, Parteien, Behörden, EU-Institutionen) sowie gegenüber Verbänden und branchennahen Initiativen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
06.05.2025 20354 Hamburg

Volljurist*in oder Wirtschaftsjurist*in (m/w/d) im Arbeitsrecht

KG ZARA Deutschland B.V. & Co.
Du bist Voll- oder Wirtschaftsjurist*in und kannst bereits einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für personalpolitische Zusammenhänge. Mühelos gelingt es Dir dabei schnell, auch die oft komplexen Zusammenhänge eines Fall aus zu erfassen und die rechtlichen Probleme und Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
06.05.2025 Nürnberg

Wirtschaftsjurist / Jurist (m/w/d)

über Experteer
Vollzeit
Unbefristet
Description LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 95.000 Mitarbeitende in 27 Ländern und erzielte einen Konzernumsatz.
mehrweniger
Quelle: www.experteer.de
09.05.2025 40210 Düsseldorf

Wirtschaftsjurist (m/w/d) Contract Management

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Wir suchen Sie als Wirtschaftsjurist (m/w/d) Contract Management zur juristischen Unterstützung unseres Vertrags- und Projektmanagements in der Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH am Standort Mönchengladbach. Scheidt & Bachmann kennen nicht?
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
08.05.2025 74172 Neckarsulm

Wirtschaftsjurist / Volljurist Datenschutz (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions
Beratung der Fachbereiche bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Erstellung und Prüfung von Verträgen im Bereich des Datenschutzes. Eigenständige Analyse von Geschäftsprozessen aus datenschutzrechtlicher Sicht. Vermittlung von datenschutzrechtlichen Anforderungen und Unterstützung der Fachbereiche bei deren Umsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
08.05.2025 47137 Stuttgart

Rechtsanwalt oder Wirtschaftsjurist im Bereich Insolvenzrecht (m/w/d) in Stuttgart

LegalCareers GmbH
Benefits
Erfahrung
Der Grundstein für unseren Erfolg sind die Menschen. GÖRG gehört zu Deutschlands führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien. Mit 33 Insolvenzverwalterinnern und Insolvenzverwaltern sowie über 190 Mitarbeitenden zählt die Insolvenzverwaltung von GÖRG zudem zu den renommiertesten und schlagkräftigsten Verwalterkanzleien mit nationaler und internationaler Erfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.legalcareers.de
07.05.2025 40233 Düsseldorf

Referent*in Gremienmanagement (Wirtschaftsjurist o. ä.) politische und Vorstandsangelegenheiten (m/w/d)

Rheinbahn AG
Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen, wie bspw. Aufsichtsrats- und Ausschusssitzungen, Gesellschafterversammlungen, Hauptversammlungen. Vor- und Nachbereitung, sowie Koordinieren und Durchführen von Vorstandssitzungen. Sicherstellung der rechtlich erforderlichen und rechtskonformen Gremienbeschlussfassungen sowie der Umsetzung gesellschaftsrechtlich erforderlicher Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Vereint juristisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen

Wer an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft arbeiten möchte, der ist für eine Tätigkeit als Wirtschaftsjurist prädestiniert. Ein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsrecht beziehungsweise ein Masterstudium im Bereich Business Law/Economic Law vermitteln sowohl das nötige juristische als auch betriebswirtschaftliche Fachwissen. Das macht die Absolventen zu überaus gefragten Bewerbern. Welcher Bewerber kann schon eine fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung vorweisen und gleichzeitig mit wirtschaftlichem Know-how aufwarten? Im Unternehmen beziehungsweise Verbänden kommen gleich mehrere Tätigkeitsfelder in Betracht. Das ist der Vorteil eines interdisziplinären Studiengang. Da wäre zum einen die Tätigkeit in der Rechtsabteilung. Dort befasst er sich mit dem Prüfen und Erstellen von Verträgen und vertritt das Unternehmen bei Vertragsverhandlungen mit Kunden und Lieferanten. Zudem sorgt er dafür, dass alle erstellten Angeboten juristisch einwandfrei sind. In der Personalabteilung kommen ihm seine Kenntnisse im Bereich des Arbeitsrecht zugute, um Arbeitsverträge aufsetzen zu können. Aber auch im Management warten Aufgaben auf ihn. Dabei entlastet er die Geschäftsleitung unter anderem mit der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Bearbeitet rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen

Dank seiner Doppelqualifikation gelingt es ihm zudem, sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die rechtlichen Schwierigkeiten, die im Verlaufe eines Prozesse anfallen können, auszuräumen. So kann er den reibungslosen Ablauf der Geschäftsvorgänge gewährleisten. Im Dienste von Unternehmensberatern betreut er Mandanten rund um betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen. In diesem Bereich ist auch eine selbstständige Tätigkeit denkbar. Dann berät er Unternehmen bei Fragen rund um Firmengründungen oder Sanierungen und erstellt Betriebsanalysen und berechnet die Wirtschaftlichkeit von Projekten - alles auf eigene Rechnung. Weil er über fundierte Kenntnisse in den Bereichen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und im Bereich des Handelsrechts verfügt, ist er zudem für eine Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer befähigt. Mit ordnungsgemäßer Buchführung, Bilanzen und Jahresabschlüssen kennt er sich schließlich aus. Wer aus einer solchen Fülle von Aufgabenfeldern auswählen kann, sollte die Strapazen dieses Studiums gerne in Kauf nehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wirtschaftsjurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.172,- € bis 6.783,- €. Für Wirtschaftsjurist beträgt das mittlere Einkommen 5.923,- €.

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsjurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 367 offene Stellen für Wirtschaftsjurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsjurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 65 Teilzeitkräften für Wirtschaftsjurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsjurist?
Tagesaktuell werden 276 Vollzeitstellen für Wirtschaftsjurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsjurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 176 Mitarbeitern für Wirtschaftsjurist.