3.499 Stellenangebote und Jobs Bachelor of Arts
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 147 | 3.303 | 120 | 3.499 |
Unsere verschiedenen Ausbildungsgänge – vom Verkäufer über den Fleischer im Einzelhandel bis hin zum Bachelor of Arts
Bachelor of Arts - BWL Tourismus, Hotellerie, Gastronomie
Bau-, Naturschutz- u. Gewerbeaufsichtsamt, Bachelor of Arts (PM) / Dipl.-Verwaltungswirt/in (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale
Bachelor of Arts BANK (Bankwirtschaft & Bankmanagement) (m/w/d) 2026
Student Bachelor of Arts - Fitnessökonomie/Fitnesstraining (w/m/d)
Student Bachelor of Arts - Fitnessökonomie/Fitnesstraining (w/m/d)
Student Bachelor of Arts - Fitnessökonomie/Fitnesstraining (w/m/d)
Student Bachelor of Arts - Fitnessökonomie/Fitnesstraining (w/m/d)
Dualer Student (all genders) BWL, Vertiefung Logistikmanagement (Bachelor of Arts)
Stellenangebote Bachelor of Arts - Überblick und Analyse
Einleitung
Aktuelle Stellenangebote für den Bachelor of Arts (m/w/d) bieten vielseitige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Soziales, Verwaltung, Wirtschaft, Handel, Marketing und Bildung. Verschiedene Arbeitgeber suchen qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende, um ihre Teams zu verstärken. In dieser Marktanalyse stellen wir typische Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, Vorteile, Gehaltsinformationen, Arbeitsorte und wichtige Bewerbungstipps zusammen, um Interessierten eine umfassende Orientierung zu geben.
Typische Anforderungen
In Stellenanzeigen für den Bachelor of Arts werden je nach Fachrichtung spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet. Üblicherweise umfassen die Anforderungen:
- Akademischer Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Studiengängen.
- Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur (oft mit guten Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch).
- Berufliche Kompetenzen:
- Kenntnisse in Verwaltung, Sozialarbeit oder betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Kenntnisse in HR, Controlling oder internationalen Geschäftsbeziehungen.
- Technische Kenntnisse:
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools.
- Persönliche Eigenschaften:
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Eigenmotivation, Belastbarkeit und strukturiertes Arbeiten.
- Besondere Voraussetzungen (je nach Stelle):
- Führungszeugnis.
- Kreativität und Innovationsgeist bei Konzeptentwicklung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer/eines Bachelor of Arts umfassen je nach Fachrichtung folgende Tätigkeiten:
- Sozialarbeit/Jugendhilfe:
- Förderung von Prozessen zur Qualitätsentwicklung.
- Bedarfserhebungen und leistungsbezogene Zusammenarbeit mit freien Trägern.
- Unterstützung von Jugendhilfe-Programmen.
- Betriebswirtschaft/Handel:
- Rekrutierungsmanagement, Onboarding, und Employer Branding.
- Controlling, Marketing und strategische Geschäftsentwicklung.
- Einblick in Handels- und Wertschöpfungsprozesse international.
- Bildung/Pädagogik:
- Individuelle Förderung von Schüler:innen.
- Erstellung und Umsetzung von Förderplänen.
- Organisation von außerschulischen Aktivitäten.
- Verwaltung und Public Management:
- Analyse von Verwaltungsprozessen.
- Anwendung von gesetzlichen Vorschriften.
- Teilnahme an internen Netzwerkarbeiten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen für Bachelor of Arts. Zu den häufig genannten Benefits zählen:
- Finanzielle Unterstützung:
- Übernahme von Studiengebühren.
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
- Prämien für Leistungen.
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub, teilweise mit Sonderurlaub.
- Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Individuelle Programme und Fortbildungskurse.
- Gesundheitsmanagement:
- Betriebssport, Gesundheitsprämien, Zuschüsse zur Fitness.
- Extras:
- Firmenfitness, Vergünstigungen, Humor und Networking Events.
Arbeitsorte
Der Bachelor of Arts wird in verschiedenen Städten und Regionen gesucht, darunter:
- Deutschlandweit: Worms, Trier, Magdeburg, Bielefeld, Neuenstadt.
- Speziell regionale Arbeitgeber:
- Diakonisches Werk in Oldenburg.
- Landratsamt in Esslingen.
- Theo Förch GmbH (Neuenstadt, Mosbach).
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren stark je nach Branche und Tätigkeit. Aus den Stellenanzeigen:
- Pädagogische Tätigkeiten: Vergütung nach TV DN inkl. Jahressonderzahlungen.
- Duales Studium:
- Monatliche Vergütung ab 1.289 € im ersten Studienjahr bis 1.607 € im vierten Jahr.
- Öffentliche Verwaltung:
- Beschäftigungsverhältnis nach TVöD (S 14 oder EG10).
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf verfügbare Stellen. Begründen Sie Ihre Bewerbungen konkret für Berufe als Bachelor of Arts (z. B. „…als erfahrener Bachelor der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse am Prozessmanagement in internationalen Märkten…”).
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante Erfahrungen hervor:
- HR-Aufgaben wie Onboarding oder Employer Branding.
- Projektarbeit in Marketingstrategien oder Controlling.
- Betreuung pädagogischer Förderung.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiele für genutzte Kompetenzen:
- Empathie in Zusammenarbeit mit Schülern (Sozialpädagogik).
- Entscheidungskompetenz (Projektmanagement).
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Vergleichen Sie Tarifgehälter (TVöD, TV-L). Empfehlenswerte Quellen: Lohnspiegel, Gehalt.de.
Klare Argumente
- Betonen Sie:
- Fachwissen in den geforderten Bereichen.
- Soft Skills wie Genauigkeit, Teamgeist und Organisationstalent.
Zusätzliche Leistungen
- Überlegen Sie, warum Zusatzleistungen **Onboarding-Guidance oder betriebliche Mitvergünstigungen Sie beeinflussen könnten.
Regionale Unterschiede
- Nutzen Sie Portale wie Entgeltatlas für Differenzen EU-Städte.
Mit gezielter Recherche und Anpassung spezifischer Tipps für den Bachelor of Arts (m/w/d) können Sie aktuelle Stellenangebote nutzen, um sich erfolgreich zu positionieren und langfristig persönlich sowie beruflich entwickelt.