3.118 Stellenangebote und Jobs Director
- neu Do. 3.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 239 | 2.967 | 79 | 3.118 |
(Senior) Director (m/w/d) Global Capability Centres (GCC) & Global Business Services (GBS)
Senior Sales Director Application Development & Maintenance (w/m/d)
Senior Director of Industrial and Multimarket IC Design Engineering
Director Operations MP&L Europe (m/w/d)
Flexible Energy Fleet Director (f/m/d)
Business Development Director (M/F/D)
Account Director, SMB Publishers US
Sr. Director, Enterprise Applications
Director, Talent Acquisition
Director of Food and Beverage (m/w/i)
Marktüberblick über Stellenangebote für
Einleitung
Dieser Überblick führt durch eine Sammlung aktueller Top-Stellenanzeigen für die Position eines
Typische Anforderungen
Eine Vielzahl von Fähigkeiten und Qualifikationen wird erwartet, um sich für die Rolle eines
In vielen Stellen werden folgende Voraussetzungen genannt:
- Abgeschlossenes Studium, z. B. in Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Ingenieurwesen oder Design.
- Mehrjährige Berufserfahrung, in der Regel zwischen 5-15 Jahren in leitender Position.
- Führungskompetenzen sowie Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterführung.
- Kenntnisse in digitalem Marketing, strategischer Planung oder branchenspezifischen Technologien.
- Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen, z. B. Deutsch und Englisch.
- Branchenkenntnisse, z. B. in FMCG, E-Mobilität, Bauwesen oder Biotechnologie.
- Analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Daten und KPIs.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben, die ein
Typische Verantwortungen sind:
- Strategische Planung und operative Umsetzung von Projekten und Teams.
- Entwicklung und Umsetzung länderspezifischer sowie globaler Marketing- oder Vertriebsstrategien.
- Budget-, Kosten- und Ergebnisverantwortung für spezialisierte Geschäftsbereiche.
- Leitung von Großprojekten, wie Bauprojekten oder der Einführung innovativer Technologien.
- Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen internen und externen Stakeholdern.
- Nutzung von digitalen Tools wie CRM- oder ERP-Systemen zur Prozessoptimierung.
- Leitung und Überwachung von Innovationsprojekten und Produktentwicklungszyklen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, um qualifizierte Führungskräfte für die Position eines
Häufig erwähnte Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten.
- Attraktives Vergütungspaket mit Fixgehalt und leistungsbezogenen Boni.
- Firmenwagen, teilweise auch für private Nutzung.
- Weiterbildungsprogramme und Karriereschulungen.
- Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen, wie Fitnessstudio-Kooperationen.
- Zuschüsse für Kinderbetreuung, ÖPNV oder Fahrradleasing.
- Moderne und gut ausgestattete Büro- und Arbeitsplatzumgebungen.
- Teamevents sowie kulturelle oder sportliche Aktivitäten.
Arbeitsorte
Die Stellenanzeigen bieten umfassende Einblicke in die geografische Verteilung der Position als
Regionen und Städte, in denen stark gefragt sind:
- Deutschlandweit: Essentielle Wirtschaftszentren wie Hamburg, Essen, Frankfurt, Düsseldorf und München.
- Internationale Standorte: Möglichkeiten auch in weiteren europäischen Ländern oder in den USA.
Gehaltsinformationen
Gehälter für die Position eines
Beispiele:
- Einstiegsgehälter in höheren Positionen: Jahreszielgehalt bis zu 125.000 Euro.
- Zusätzliche monetäre Benefits wie Bonuszahlungen, Dienstwagen oder Unternehmensbeteiligungen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
„Als erfahrene*r
Lebenslauf optimieren:
- Fokussierung auf spezifische Aufgaben wie „strategische Planung und Steuerung“ oder „internationale Teamführung“.
- Quantifizierbare Erfolge, z. B. „Erhöhung des Umsatzes um [XX]%“ oder „Reduktion von [Kostenbereich] um [XX]%“.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Beispiele für Teamleitung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
- Nachweis interkultureller Kommunikationserfahrung und Verhandlungsgeschick.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Recherchieren Sie Gehälter für
auf Plattformen wie Gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
- Betonen Sie Ihre einschlägige Berufserfahrung und die in der Anzeige geforderten Kompetenzen: „Meine langjährige Verhandlungserfahrung und Analysen zu [Themenbereich] zeigen klar meinen Mehrwert.“
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie über flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits wie Dienstwagen und Home-Office.
Regionale Unterschiede:
- Berücksichtigen Sie Kosten und Gehälter bei Standorten in ländlichen Regionen vs. urbanen Zentren.
Insgesamt zeigen die ausgewerteten Anzeigen, dass die Position eines