950 Stellenangebote und Jobs HR Business Partner

- neu Fr. 31.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.955,- € 146 758 78 950
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 Gaimersheim

HR Business Partner (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Personal, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung. Mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung im HR-Umfeld sowie fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht. Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
30.10.2025 30419 Hannover

Praktikum - Personalwesen / Support HR Business Partner - REF90471K

Continental
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Attraktive Vergütung. Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Eine hybride Arbeitsumgebung - mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben. Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte. Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz.
mehrweniger
Quelle: www.continental.com
30.10.2025 81737 München

Praktikum Human Resources - Personalbetreuung im HR Business Partner Team

Robert Bosch GmbH
Vollzeit
Praktikum
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als HR Business Partner erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.bosch.de
30.10.2025 29683 Bad Fallingbostel

People Business Partner HR

Scania
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als HR Business Partner in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.scania.com
30.10.2025 07819 Gera

HR Business Partner (m/w/d)

Hays
Vollzeit
Unbefristet
Du initiierst und begleitest regionale als auch überregionale HR- und OE-Projekte. Du begleitest Innovations- und Veränderungsprozesse. Du führst und entwickelst das lokale HR-Team weiter. Du verantwortest das operative Tagesgeschäft und die lokale Personaladministration. Du unterstützt Führungskräfte und die Geschäftsleitung durch Business Partnering und Beratung in strategischen, operativen und personalrechtlichen Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
30.10.2025 85737 Ismaning

HR Business Partner Consulting Services (m/w/x)

NEO - Professional Solutions
Erfahrung
Vollzeit
HR Business Partner Consulting Services (m/w/x) Aufgaben Beratung und Unterstützung von Führungskräften in allen mitarbeiterbezogenen und arbeitsrechtlichen Themen Beratung bei der Identifizierung von Personalentwicklungsbedarfen in der gesamten Kundenorganisation Beratung zu effizienten Onboarding.
mehrweniger
Quelle: www.neo-experts.com
30.10.2025 9470 Chur

HR Business Partner (m/w/d)

Müntener und Thomas Personal- u. Unternehmensberatung
Erfahrung
Vollzeit
Beratung von Führungskräften entlang des HR-Lifecycles. Verantwortung für Rekrutierung und Onboarding-Prozesse. Mitwirkung an strategischer Weiterentwicklung im HR-Bereich. Ansprechperson für Mitarbeitende in HR-Fragen. Zusammenarbeit mit Spezialist:innen angrenzender HR-Funktionen.
mehrweniger
Quelle: www.mt-jobs.ch
30.10.2025 93055 Lupburg

HR Business Partner (m/w/d)

Goodworx GmbH
Erfahrung
Vollzeit
HR Business Partner (m/w/d)inLupburgSie haben bereits mehrere Jahre im HR-Bereich gearbeitet - idealerweise in einem internationalen Konzern aus dem produzierenden Gewerbe?Ihr neuer Arbeitgeber ist ein anerkannter Zulieferer der Automobilindustrie und agiert weltweit.Die berühmte „deutsche Ingenieurskunst“ ermöglicht es ihm, auch anspruchsvolle Aufträge.
mehrweniger
Quelle: www.goodworx-personal.de

HR Business Partner (m/w/d): Marktüberblick und Karrierechancen

Einleitung

Die Rolle des HR Business Partners (m/w/d) ist eine zentrale Position in Unternehmen, die den strategischen und operativen Personalbereich abdeckt. Diese Marktübersicht basiert auf aktuellen Stellenausschreibungen und bietet Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben, Vergütung und Vorteile, die im Berufsfeld HR Business Partner gefragt sind. Von Eppelheim bis Weiz und Luxemburg zeigen die Stellenangebote regionale Unterschiede und spezifische Herausforderungen in der Personalwelt auf. Egal ob in Teilzeit oder Vollzeit, Unternehmen suchen erfahrene Fachkräfte, die Personalfragen ganzheitlich bearbeiten und strategisch im Einklang mit den Unternehmenszielen handeln.


Typische Anforderungen

In der Stellenausschreibung für HR Business Partner (m/w/d) werden folgende Kompetenzen und Qualifikationen regelmäßig genannt:

  • Bildung:
    • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
    • Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich Coaching, Mediation oder Change Management sind von Vorteil.
  • Erfahrung:
    • Mindestens 2–10 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
    • Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht.
    • Erfahrung in der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung.
  • Soft Skills:
    • Kommunikations- und Verhandlungsstärke.
    • Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise.
    • Empathie und soziale Kompetenz.
  • Technische Fähigkeiten:
    • Sicherer Umgang mit HR-Tools (z. B. SAP, MS Office 365, Personio) und IT-Affinität.
    • Affinität zur Analyse und Interpretation von HR-Kennzahlen.
  • Sprachen:
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; in Luxemburg auch Französisch erwünscht.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als HR Business Partner (m/w/d) umfasst das Aufgabenspektrum ein breites Portfolio an Verantwortlichkeiten:

  • Beratung und Betreuung:
    • Strategische und operative Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden in Personalangelegenheiten.
    • Sparringspartner für Geschäftsführungen.
  • Personalprozesse:
    • Umsetzung von Recruiting, Onboarding und Offboarding.
    • Engagement in Change-Management-Prozessen.
    • Operative und strategische Weiterentwicklung von HR-Prozessen.
    • Harmonisierung interner HR-Prozesse nach Übernahmen.
  • Rechtliche Themen:
    • Betreuung arbeitsrechtlicher Fragestellungen.
    • Zusammenarbeit mit Betriebsräten.
  • Mitarbeiterentwicklung:
    • Gestaltung und Implementierung von Weiterbildungs- und Talentförderprogrammen.
    • Einführung moderner Personalmarketing- und Bindungsstrategien.
  • HR-Digitalisierung & Berichtswesen:
    • Analyse von Kennzahlen, Erstellung von Reports und Entwicklung datenbasierter Lösungen.
    • Mitarbeit bei der Digitalisierung von HR-Prozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeitende in der Rolle als HR Business Partner (m/w/d) können von zahlreichen attraktiven Zusatzleistungen profitieren:

  • Finanzielle Benefits:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Corporate Benefits und attraktive Gehaltspakete, teilweise bis 75.000 Euro jährlich.
    • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexibles Arbeiten (u. a. Home-Office-Option, Gleitzeit).
    • Zusätzliche Urlaubstage (z. B. Heiligabend als Feiertag).
    • Bike-Leasing und Firmenwagen.
  • Weiterbildungsangebote:
    • Zugang zu internen Akademien, Online-Kursen und Führungskräfteprogrammen.
  • Zusätzliche Anreize:
    • Firmenfitness (z. B. EGYM Wellpass).
    • Subventionierte Betriebsrestaurants.
    • Kinderbetreuungszuschüsse.
    • Mitarbeiterevents und Netzwerkmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Die Rolle des HR Business Partners (m/w/d) wird in verschiedenen Regionen und Städten angeboten:

  • Deutschland:
    • Eppelheim, Mainz, Frankfurt, Dortmund, Weiz, Würzburg, Butzbach, Zusmarshausen.
  • International:
    • Luxemburg (Howald), Niederlassungen in mehreren Ländern wie China, Frankreich und den USA.
  • Remote Work:
    • Mobile Working und hybride Modelle sind weit verbreitet.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren stark je nach Qualifikation und Region:

  • Starter-Gehalt: 60.000–62.000 Euro jährlich.
  • Spitzengehälter für Senior HR Business Partner: bis zu 75.000 Euro.
  • Zusatzleistungen wie Boni, Dienstwagen und Corporate Benefits erhöhen die Gesamtvergütung.

Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
  • Beginnen Sie mit Ihren wichtigsten Erfahrungen als „HR Business Partner (m/w/d)“, speziell zu HR-Projekten und Prozessen wie Mitarbeiterentwicklung und Personalmanagement.
Lebenslauf optimieren:
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung als HR Business Partner durch Beispiele hervor, z. B. Optimierungen im HR-Bereich, Change-Management oder arbeitsrechtliche Verhandlungen.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Zeigen Sie erfolgreiche Kommunikationserfahrungen mit verschiedenen Stakeholdern inklusive Führungskräften und Mitarbeitern.

Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
  • Recherchieren Sie Gehälter für HR Business Partner auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder über den TVöD.
Klare Argumente:
  • Verdeutlichen Sie mit konkreten Beispielen Ihren Mehrwert, z. B. Ihre Kenntnisse in Arbeitsrecht und die Verantwortung für Change-Projekte.
Zusatzleistungen:
  • Priorisieren Sie Benefits wie Weiterbildung, Work-Life-Balance und betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede:
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas, um Gehaltsunterschiede zwischen Städten und Bundesländern zu bewerten.
Flexibilität:
  • Denken Sie an ein Vergütungsgesamtpaket - etwa Urlaube, Boni oder Sachzuwendungen - über das klassische Gehalt hinaus.

Diese umfangreiche Marktübersicht für HR Business Partner (m/w/d) gibt Ihnen einen klaren Einblick, welche Anforderungen und Aufgaben gefragt sind und wie Sie sich optimal auf Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen vorbereiten können.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für HR Business Partner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.463,- € bis 5.500,- €. Für HR Business Partner beträgt das mittlere Einkommen 4.955,- €.

Wie viele Stellen sind für HR Business Partner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 950 offene Stellen für HR Business Partner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf HR Business Partner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 78 Teilzeitkräften für HR Business Partner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für HR Business Partner?
Tagesaktuell werden 758 Vollzeitstellen für HR Business Partner angeboten.

Wie sieht das Angebot für HR Business Partner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 255 Mitarbeitern für HR Business Partner.