6.389 Stellenangebote und Jobs Mediziner

- neu Di. 1.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
462 3.821 2.270 6.389
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.06.2025 97941 Tauberbischofsheim

Medizinische Assistenz (m/w/d)

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Für unser Gesundheitszentrum in Tauberbischofsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (ab 30 Std./Woche), eine Medizinische Assistenz (m/w/d) Starte mit uns durch in eine gesunde Wir.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 80804 München

Medizinische Assistenz (m/w/d)

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Für unser Gesundheitszentrum München-Nord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Voll- oder Teilzeittätigkeit (mind. 30 Std. / Woche), eine Medizinische Assistenz (m/w/d) Starte mit uns in eine Zukunft!
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 69126 Heidelberg

MTR - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

MVZ DRZ GmbH
MTR - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als MTR – Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) für unseren Standort Heidelberg Die MVZ DRZ.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 71634 Ludwigsburg

Medizinische Assistenz (m/w/d)

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Du möchtest in einem modernen Gesundheitszentrum arbeiten und aktiv zur Gesundheitsvorsorge von Unternehmen beitragen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Für unser Gesundheitszentrum in Ludwigsburgsuchen wir zum nächstmöglichen unbefristet und in Voll-.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 72076 Tübingen

Medizinische Assistenz (m/w/d)

B-A-D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Du möchtest in einem modernen Gesundheitszentrum arbeiten und aktiv zur Gesundheitsvorsorge von Unternehmen beitragen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Für unser Gesundheitszentrum in Tübingen suchen wir zum Zeitpunkt,.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 44791 Bochum

Arztsekretärin Chefarztsekretariat Medizinischen Klinik (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Arztsekretärin Chefarztsekretariat Medizinischen Klinik (m/w/d) Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus,.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 33647 Bielefeld

Medizinisch Technischer Assistent (MTA) (m/w/d) für unsere Universitäts-Hautklinik

klinikum bielefeld – Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Medizinisch Technischer Assistent (MTA) (m/w/d) für unsere Universitäts-Hautklinik Die moderne Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie versorgt Patienten aus dem gesamten Spektrum der Hauterkrankungen. Medizinisch Technischer Assistenten (MTA) (m/w/d) unser translationales Forschungslabor.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
30.06.2025 75173 Pforzheim

Medizinische Assistenz (m/w/d)

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Für unser Gesundheitszentrum Pforzheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeittätigkeit (25 Std. / Woche), eine Medizinische Assistenz (m/w/d) Starte mit uns durch in eine gesunde Zukunft!
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de

Mediziner – überlebenswichtiger Beruf für seine Patienten

Jobs vom Krankenhaus über die Forschung bis zur Pharmaindustrie

Als Mediziner wird eine Person bezeichnet, die erfolgreich ein Hochschulstudium der Humanmedizin abgeschlossen hat, das in der Regel zwölf Semester dauert. Wer sich zum Mediziner berufen fühlt, darf sich von diesem lernintensiven Studium nicht abschrecken lassen. Nach Erlangung der Approbation darf sich ein Mediziner auch Arzt nennen. Vor allem in den ländlichen Regionen kommt es seit einigen Jahren zu einem Ärztemangel. Doch selbst in einigen Ballungszentren haben Hausärzte, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen wollen, mitunter große Schwierigkeiten einen Nachfolger für ihre Praxis zu finden. In Fachzeitschriften sowie auf den einschlägigen Jobbörsen schalten neben Krankenhäusern und Praxen auch Rehabilitationszentren, medizinische Labore, medizinische Forschungsunternehmen, Gesundheitsämter, Krankenversicherungen, Universitäten sowie die Ärztekammern Stellenangebote, in denen sie Jobs für Mediziner ausschreiben. Wer nicht unmittelbar in der Patientenversorgung tätig werden möchte, wird sich eher auf Jobs in der Wissenschaft, der Forschung oder in der Pharmaindustrie bewerben. Mediziner, die in der Klinik oder im Krankenhaus ihren Dienst am Patienten ableisten wollen, werden dort als Assistenzarzt beginnen. Als Jungmediziner im Stationsdienst eines Krankenhauses gilt es, sich jeden Tag aufs Neue zu beweisen und an seine Grenzen zu gehen, da der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus einer Tretmühle gleichkommt. Im Rahmen der Assistenztätigkeit erfolgt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet, die sogenannte Facharztausbildung, die 60 Monate umfasst. In den einschlägigen Jobbörsen für Mediziner werden in den Stellenangeboten auch das Verständnis und die Bereitschaft dafür vorausgesetzt, dass die Patientenversorgung im Krankenhaus auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten ist. Das Arbeitspensum der Mediziner im Stationsalltag ist geprägt von der Untersuchung der Patienten, dem Erheben von Befunden und dem Diagnostizieren von Krankheiten. Anschließend bestimmen die Mediziner die geeigneten Therapiemaßnahmen, führen medizinische Behandlungen sowie mitunter lebensrettende Vorsorgeuntersuchungen durch. Doch auch im Operationssaal müssen Mediziner im Rahmen ihrer Facharztausbildung tätig werden. Schließlich gilt es, wertvolle Erfahrungen im Assistieren und Durchführen von Operationen in Eigenregie zu sammeln. Zu den Schattenseiten des Berufs als Mediziner zählt vor allem die schier ausufernde Dokumentation von Diagnosen und Behandlungsverläufen, die den Mediziner viel Zeit und Energie kostet und die er nicht am Krankenbett verbringen kann.

Sobald der Mediziner seine Ausbildung zum Facharzt erfolgreich abgeschlossen hat, kann seine Karriere im Krankenhaus weiter fortsetzen und an seiner Beförderung zum Chefarzt arbeiten. Wer die Patientenversorgung in einer eigenen Praxis durchführen möchte, kann den Sprung in die Selbstständigkeit wagen oder sich in eine Gemeinschaftspraxis einkaufen oder als Angestellter in einer Gemeinschaftspraxis tätig werden. Letztere konkurrieren in den Jobbörsen mit den Stellenangeboten der Kliniken und sorgen für eine breite Auswahl an Jobangeboten für Mediziner.

Die Freude am Dienst am Patienten, der uneingeschränkte Wille zum Heilen und Helfen sowie die Tatsache, dass keinerlei Berührungsängste im Patientenkontakt vorhanden sind, zählen zu den Grundvoraussetzungen für den Beruf des Mediziners.

Ferner erfordert dieser Job viel Sensibilität, um Patienten die Diagnose einer schweren oder sogar unheilbaren Krankheit zu überbringen oder Angehörigen den Verlust eines geliebten Menschen mitzuteilen.

Da der Beruf des Mediziners auf absehbare Zeit unverzichtbar in der Patientenversorgung sein wird, werden auch in Zukunft auf den einschlägigen Jobbörsen ausreichend Stellenangebote für Jobs als Mediziner geschaltet werden. Auch mit Hinblick auf den bereits herrschenden Ärztemangel sind die Chancen für Mediziner auf dem Stellenmarkt ausgesprochen gut.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Mediziner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.389 offene Stellen für Mediziner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mediziner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2.270 Teilzeitkräften für Mediziner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mediziner?
Tagesaktuell werden 3.821 Vollzeitstellen für Mediziner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mediziner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.453 Mitarbeitern für Mediziner.