110 Stellenangebote und Jobs Oralchirurg
- neu Do. 31.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 1 | 65 | 44 | 110 |
Oralchirurg / Implantologe (m/w/d)
ORALCHIRURG
Oralchirurg
Weiterbildungsassistent/in
Oralchirurg / Implantologe (m/w/d)
Oralchirurg / Implantologe (m/w/d)
Oralchirurg / Implantologe (m/w/d)
Oralchirurg (m/w/d)
Oralchirurg (m/w/d)
Oralchirurg (m/w/d)
Einleitung
Diese Stellenanzeigen geben einen detaillierten Überblick über die gefragten Kompetenzen und Vorteile für Oralchirurgen in Deutschland. Unternehmen unterschiedlicher Regionen suchen nach engagierten und qualifizierten Fachzahnärzten für Oralchirurgie, die ihre Expertise in modernen und gut ausgestatteten Praxen einbringen können. Arbeitgeber bieten attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Benefits an, um die besten Talente zu gewinnen.
Typische Anforderungen
Für eine Position als Oralchirurg sind spezifische Qualifikationen und Eigenschaften gefordert, die in den Stellenanzeigen häufig hervorgehoben werden:
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin mit deutscher Approbation.
- Fachzahnarzt-Qualifikation für Oralchirurgie.
- Berufserfahrung, idealerweise mindestens zwei Jahre Praktische Erfahrung.
- Kenntnisse in neuen Technologien wie 3D-Röntgentechnik und Digitalsysteme (DVT, Scanner etc.).
- Wichtige Soft Skills: Teamfähigkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise.
- Interesse und Engagement für Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Oralchirurg sind vielfältig und verlangen präzises Arbeiten in einer fortschrittlichen Umgebung:
- Durchführung komplexer oralchirurgischer Eingriffe (Implantologie, Weisheitszahnentfernungen, Knochenaugmentation).
- Diagnostik, Planung und Beratung von Patienten.
- Fachliche Leitung und Weiterentwicklung des oralchirurgischen Bereichs.
- Nutzung hochmoderner Technologie, z. B. PRF-Verfahren und navigierte Implantationsverfahren.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, Zahntechnikern und anderen Fachbereichen.
- Sicherstellung höchster medizinischer Standards in Diagnose und Behandlung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Oralchirurgen profitieren von zahlreichen Benefits und Zusatzleistungen, die in den Anzeigen hervorgehoben werden:
- Attraktive Gehaltsmodelle (Fixgehalt + Umsatzbeteiligung, z. B. bis zu 15.000 € pro Monat).
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, Vormittags- oder Nachmittagsarbeit).
- Weiterbildungsmöglichkeiten und -programme (z. B. zahneins Campus, internationale Netzwerke).
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Sachleistungen wie E-Bike Leasing, Jobtickets, Kita-Zuschüsse, Vergünstigungen oder kostenloser Parkplatz.
- Ergonomische Arbeitsbereiche, moderne Praxislaboratorien und gemeinschaftsfördernde Mitarbeiterevents.
- Transparente Urlaubsgestaltung und Work-Life-Balance durch flexible Zeiteinteilung.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Oralchirurgen sowie Fachzahnärzten für Oralchirurgie:
- Berlin (MVZ Stiller, moderne Implantologiezentren).
- Hamburg (Zahnzentrum ABC Bogen).
- Braunschweig und Gifhorn (moderne Praxen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen).
- Essen (AllDent Zahnzentrum).
- Aschaffenburg, Limbach-Oberfrohna, Detmold, Ostfriesland und weitere Standorte.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen variieren, jedoch werden häufig transparente Gehaltsmodelle angeboten:
- Monatliche Gehalter zwischen 5.000 € und 15.000 €.
- Umsatzbeteiligungen von bis zu 30 %.
- Grundgehalt ab 8.000 € mit Umsatzbeteiligung (abhängig von Qualifikation und Erfahrung).
- Zusätzliche Sachleistungen und Boni wie Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschüsse oder Jahresboni.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Schreiben Sie ein prägnantes und auf die Stellenangebote zugeschnittenes Anschreiben. Zeigen Sie, wie Ihre Erfahrung als Oralchirurg exakt auf die Anforderungen des Arbeitgebers passt, z. B. durch die Erwähnung spezifischer Tätigkeitsfelder wie Implantologie oder innovativer Technologien.
Lebenslauf optimieren
Gestalten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und fokussieren Sie auf relevante Erfahrungen, wie etwa:
- Komplexe oralchirurgische Eingriffe und innovative Verfahren.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Patientenzufriedenheit.
- Ihre Weiterbildung oder Kenntnisse zu digitalen Technologien, z. B. DVT, 3D-Röntgen.
Hervorhebung von Soft Skills
Geben Sie konkrete Beispiele, wie Engagement, Teamarbeit oder Empathie Ihre bisherige Tätigkeit bereichert haben, z. B. in der Patientenberatung oder bei der Integration in neue Teams.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie vorab die Gehälter für Oralchirurgen bei Plattformen wie gehalt.de oder TVöD. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede abzuschätzen.
Klare Argumente
Ein überzeugendes Argument für Gehaltserhöhungen ist der Mehrwert Ihrer Expertise, speziell bei:
- OP-Techniken wie Knochenaugmentation und Implantologie.
- Einsatz moderner Technologien, z. B. PRF oder navigierte Implantationen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Neben dem Gehalt können Sie auch Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung oder andere Benefits wie ein JobRad erfolgreich verhandeln.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
Beachten Sie die regionalen Unterschiede zwischen ländlichen Regionen und Städten. In Berlin oder München sind Gehälter meist höher als auf dem Land.
Flexibilität
Denken Sie an ein Gesamtpaket aus Gehalt und Zusatzleistungen. Verhandeln Sie auch über spezifische Arbeitszeitmodelle oder Weiterbildungsbudgets.
Dieser Überblick fasst die vielfältigen Karrieremöglichkeiten zusammen und bietet Unterstützung für Bewerbungen und Verhandlungen im Berufsfeld Oralchirurgie – ganz gleich, ob Sie erfahren sind oder am Karrierestart stehen.