6 Stellenangebote und Jobs Zahnärztliches Praxismanagement

- neu So. 6.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.833,- € 0 6 0 6
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.02.2025 46399 Bocholt

Fachwirt/in - Zahnärztliches Praxismanagement

MVZ Rage-Holm GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Zahnärztliches Praxismanagement gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.01.2025 89073 Ulm

Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement

ARES Recruiting GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie können effizient Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten durchführen und finden eine gute Balance zwischen flexibler Serviceorientierung und einer notwendigen Ordnung und Strukturiertheit der täglichen Aufgaben und Abläufe. Sie sind die oder der geborene Unterstützer/in und sind erst zufrieden, wenn die Praxis- und Behandlungsabläufe.
mehrweniger
Quelle: www.ares-recruiting.de
13.10.2024 53225 Bonn

Zahntechniker/in Abitur Fachhochschulreife Realschulabschluss Hauptschulabschluss

Zahnarztpraxis Dr. Horatiu Zieger
Vollzeit
Unbefristet
Startseite - Zahnarzt Bonn. Dr. Horatiu Zieger. Zahnarztpraxis Bonn (Beuel). Zahnarztpraxis. Dr. Horatiu Zieger. Termin vereinbaren. Zahnarztpraxis. Dr. Horatiu Zieger. Termin vereinbaren. Zahnarztpraxis. Dr. Horatiu Zieger. Termin vereinbaren. Zahnarztpraxis. Dr.
mehrweniger
Quelle: www.drzieger.de
18.12.2023 40595 Düsseldorf

Zahntechniker, ZMA, ZMF, ZFA & Praxismanagement (m|w|d)

Apollonia Praxisklinik für Zahnheilkunde
Vollzeit
Unbefristet
> "Wir bieten die ganze Zahnmedizin unter einem Dach. Das macht das Arbeiten bei uns so spannend und vielseitig.". > . > Dr. med. dent. Phillip Dann, Zahnarzt Apollonia Praxisklinik.
mehrweniger
Quelle: www.apollonia-praxisklinik.de

Assistent/in - Zahnärztliches Praxismanagement: Ein Marktüberblick über Stellenanzeigen

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Assistent/in - Zahnärztliches Praxismanagement" wird aktuell in verschiedenen Stellenanzeigen erwähnt, und es gibt zahlreiche attraktive Arbeitsmöglichkeiten in modernen Zahnarztpraxen und praxisverbundenen Organisationen. Dieser Marktüberblick zeigt die Anforderungsprofile, Aufgabenbereiche, Vorteile, Arbeitsstandorte und Gehaltsangaben auf, die in den Stellenangeboten zu finden sind. Wenn Sie im Praxismanagement arbeiten oder eine Karriere in diesem Bereich starten möchten, finden Sie hier detaillierte Informationen und wertvolle Tipps, um die Position zu finden, die zu Ihnen passt.

Typische Anforderungen

Als Assistent/in im zahnärztlichen Praxismanagement werden verschiedene Kompetenzen und Qualifikationen gefordert, darunter:

  • Qualifikationen und Erfahrung
    • Abgeschlossene Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich, z. B. als ZFA, ZMF, oder Dentalhygieniker/in.
    • Erfahrung im Bereich Praxisorganisation, Abrechnung und Qualitätsmanagement.
  • Soft Skills
    • Hohe Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen.
    • Teamgeist, Engagement und Organisationsgeschick.
    • Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit.
  • Technische Fähigkeiten
    • Sicherer Umgang mit moderner Praxissoftware und digitalen Prozessen.
    • Kenntnisse in Hygienemanagement und Patientenverwaltung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Assistent/in im zahnärztlichen Praxismanagement gehören:

  • Praxisorganisation
    • Koordination der Praxis- und Behandlungsabläufe.
    • Erstellung von Dienstplänen und Verantwortung für reibungslose Tagesabläufe.
    • Qualitäts- und Hygienemanagement.
  • Administrative Tätigkeiten
    • Abrechnung und Bearbeitung von Versicherungsfragen.
    • Unterstützung bei der digitalen Patientenkommunikation und Dokumentation.
  • Patientenbetreuung
    • Freundlicher und empathischer Umgang mit Patienten.
    • Sicherstellung eines angenehmen Praxisaufenthalts.
  • Unterstützung des Teams
    • Enge Zusammenarbeit mit dem zahnärztlichen Personal.
    • Förderung der Teamdynamik in der Praxis.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Assistent/innen im zahnärztlichen Praxismanagement profitieren von:

  • Attraktiven Vergütungen, einschließlich Bonus- und Umsatzbeteiligungen.
  • Flexiblen Arbeitszeiten oder Möglichkeiten zum Home-Office.
  • Geförderten Fort- und Weiterbildungen.
  • Moderner Praxisausstattung und angenehmem Arbeitsklima.
  • Zusatzleistungen wie Dienstwagen zur privaten Nutzung oder Mobilitätszuschüsse.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Assistent/innen im zahnärztlichen Praxismanagement. Genannte Arbeitsorte umfassen:

  • Großstädte wie Düsseldorf und Frankfurt.
  • Mittelgroße Städte wie Ulm und Neu-Ulm.
  • Regionen rund um Berlin und Hannover.
  • Bundesweite Möglichkeiten in wachstumsstarken Praxisverbünden.

Gehaltsinformationen

In Stellenanzeigen für Assistent/innen im zahnärztlichen Praxismanagement sind oft attraktive Vergütungen erwähnt, zum Beispiel:

  • Fixgehälter kombiniert mit Umsatzbeteiligungen (z. B. 30% Umsatzbeteiligung).
  • Verhandlungsspielräume bei Gehaltserhöhungen basierend auf Erfahrung und Qualifikation.
  • Überdurchschnittliche Gehälter und Bonusleistungen, besonders in modernen Praxen.

Bewerbungstipps

Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihren Bewerbungsprozess optimieren können:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich in Ihrem Anschreiben spezifisch auf die Stellenanforderungen, z. B.: „Als erfahrene*r Assistent/in im zahnärztlichen Praxismanagement bringe ich umfangreiche Erfahrung in der Praxisorganisation und Patientenbetreuung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Highlighten Sie einschlägige Erfahrungen, z. B. Ihre Fähigkeit, Praxen effizient zu organisieren, Abrechnungen durchzuführen und professionelle Patientenbetreuung zu leisten.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie konkrete Beispiele, z. B.: „In meinen bisherigen Tätigkeiten konnte ich durch meine kommunikative Stärke und Verlässlichkeit sicherstellen, dass Abläufe in stressigen Situationen reibungslos verliefen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie die Gehälter für Assistent/innen im zahnärztlichen Praxismanagement auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de und Kununu.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z. B. durch nachweisliche Erfolge in der Praxisoptimierung oder Qualitätsmanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Benefits wie Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Bonuszahlungen.
Regionale Unterschiede berücksichtigen
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsunterschiede für Ihre Berufsbezeichnung zu bewerten.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gehaltspaketen, die Zusatzleistungen einschließen, z. B. Dienstwagen oder Förderprogramme.

Mit diesen umfangreichen Tipps und Einblicken zu Stellenanzeigen für Assistent/innen im zahnärztlichen Praxismanagement sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Traumposition zu finden und erfolgreich zu verhandeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Zahnärztliches Praxismanagement?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.414,- € bis 4.305,- €. Für Zahnärztliches Praxismanagement beträgt das mittlere Einkommen 3.833,- €.

Wie viele Stellen sind für Zahnärztliches Praxismanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6 offene Stellen für Zahnärztliches Praxismanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zahnärztliches Praxismanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Zahnärztliches Praxismanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zahnärztliches Praxismanagement?
Tagesaktuell werden 6 Vollzeitstellen für Zahnärztliches Praxismanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zahnärztliches Praxismanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1 Mitarbeitern für Zahnärztliches Praxismanagement.