739 Stellenangebote und Jobs ZMF
- neu Do. 31.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14 | 393 | 344 | 739 |
Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r für die allgemeine Zahnmedizin (m/w/d)
Stellendetails zu: ZMF Ausbildung 2026
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZMF) (m/w/d)
ZMF / ZFA / ZMV für Behandlung (m/w/d)
Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten ZMF
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (ZFA, ZMF, ZMP, DH) (m/w/d)
ZFA, ZMF, ZMV sowie fachfremde (Verwaltung) Mitarbeiter*in (m/w/d)
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZMF) (m/w/d)
ZMF (m/w/d) oder ZPA (m/w/d) gesucht
Work-Life-Balance gesucht? ZFA (m/w/d) oder ZMF (m/w/d) in Teilzeit gesucht!
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF/ZFA)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF) werden bundesweit gesucht, wobei die Positionen ein breites Spektrum an Aufgaben und attraktiven Zusatzleistungen bieten. Dieser Artikel fasst die topaktuellen Stellenangebote zusammen, um einen umfassenden Überblick zu schaffen. Ob Voll- oder Teilzeit, zahlreiche Zahnarztpraxen in Städten wie Berlin, Hamburg, München, und vielen mehr, suchen nach kompetenten Fachkräften. Entdecken Sie wesentliche Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie Informationen zu den gewährten Benefits, Arbeitsorten und Gehaltsspannen, um sich erfolgreich auf Ihren nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Typische Anforderungen an eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF/ZFA)
Die Jobanforderungen heben spezifische Qualifikationen, Fähigkeiten und Eigenschaften hervor, die eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF) mitbringen sollte. Die wichtigsten Kriterien umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) oder Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF).
- Berufserfahrung (meist von Vorteil, jedoch sind auch Stellen für Berufseinsteiger verfügbar).
- Kenntnisse in Prophylaxe und professioneller Zahnreinigung.
- Röntgenschein (häufig als Voraussetzung).
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
- Erfahrungen im Umgang mit Praxissoftware wie Dampsoft, Z1 oder Doctolib.
- Gute Deutschkenntnisse, teils Englischkenntnisse (je nach Stelle Niveau B1 oder C1).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den Herausforderungen einer Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMF) gehört in erster Linie die kombinierte Arbeit in der Behandlungsassistenz und Prophylaxe. Im Überblick umfasst das Anforderungsprofil:
- Behandlungsassistenz: Unterstützung der Zahnärztin/des Zahnarztes während der Behandlung, Anfertigung von Röntgenbildern und Vorbereitung von Instrumenten.
- Prophylaxe: Durchführung von professionellen Zahnreinigungen (PZR), Anleitung zur Mundhygiene und Prophylaxe-Maßnahmen.
- Patienten-Service: Beratung und Betreuung von Patient:innen, Durchführung von Hygienemaßnahmen sowie Dokumentation.
- Administrative Aufgaben: Terminvergabe, Praxismanagement, Abrechnungsaufgaben und Optimierung von Arbeitsprozessen.
- Spezialisierte Tätigkeiten: Bleaching, Abdrucknahme, Zahnersatzanfertigungen, Qualitätsmanagement.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits für ZMF/ZFA
Die Arbeitgeber werben mit zahlreichen Vorteilen um qualifizierte ZMFs. Unter anderem wurden diese Benefits genannt:
- Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Gehälter, Umsatzbeteiligung und Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Flexibilität: 4-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.
- Weiterbildung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, teils mit Kostenübernahme.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, keine bzw. kaum Überstunden, lange Urlaubsregelungen (z.T. 8-9 Wochen).
- Extras: Firmenwagen, Jobtickets, E-Bike-Leasing, Tankgutscheine.
- Mitarbeiterevents: Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und Team-Frühstücke.
- Arbeitsumfeld: Moderne, klimatisierte Praxisräume, ergonomische Arbeitsplätze und familiäre Teams.
Arbeitsorte für Zahnmedizinische Fachangestellte
In zahlreichen Städten und Regionen bestehen Stellenangebote für ZMF, darunter:
- Berlin-Zehlendorf
- Hamburg (Winterhude, Uhlenhorst)
- München (Altstadt-Lehel, Haidhausen)
- Wiesbaden
- Nürnberg
- Mainz
- Fürth
- Memmingen
- Hanau
- Waldbronn
- Lügde
Gehaltsinformationen
Das Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF) variiert je nach Ort und Zusatzqualifikationen zwischen:
- 2.100 € - 3.200 € brutto monatlich (geschätzte Angaben in den inserierten Jobs). Zusätzliche Einkünfte sind durch Umsatzbeteiligung, spezielle Boni oder Zuschüsse möglich.
Bewerbungstipps für Zahnmedizinische Fachangestellte
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie direkt auf die geforderten Qualifikationen und Aufgabenbereiche ein, z.B.: „Als erfahrene Zahnmedizinische Fachangestellte mit Spezialisierung auf Prophylaxe bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Patientenbetreuung mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre Praxiserfahrung hervor, z.B. durch Tätigkeiten wie Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen, professionelle Zahnreinigungen oder Praxisorganisation.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreiben Sie Beispiele für Teamwork und einfühlsames Patientenumgang. „Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich stets Patienten jeden Alters freundlich betreut und umfassend beraten.“
Gehaltsverhandlungsstrategien für ZMF
Marktrecherche
- Nutzen Sie Vergleichsportale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um sich über regionale Unterschiede zu informieren.
Klare Argumente
- Betonen Sie Ihre Erfahrungen in komplexen Tätigkeiten wie Hygienemanagement oder Prophylaxe und Berufserfahrung aus früheren Stellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Verkehrsmittelzuschüsse oder Weiterbildungsmöglichkeiten mit.
Regionale Unterschiede beachten
- Berücksichtigen Sie die Gehaltsdifferenzen zwischen Großstädten und ländlichen Regionen, z.B. durch den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Flexibilität
- Überlegen Sie sich vorab, welche Gehaltsbestandteile inkl. Benefits für Sie Priorität haben.
Dieser umfassende Überblick und die unterstützenden Hinweise ermöglichen es Ihnen, den passenden Job als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF) zu finden und sich professionell zu bewerben. Viel Erfolg bei Ihrer nächsten Position!