1.786 Stellenangebote Zahnärztin

- neu Mo. 15.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
67 1.114 643 1.786
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 58455 Witten

Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz

Universität Witten/Herdecke
Benefits
Vollzeit
Zahnärztliche Approbation und eine abgeschlossene Promotion. Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten und Publikationen sowie Lehrerfahrungen sind vorhanden. Sie verfügen über soziale Kompetenz und einen teamorientierten Arbeitsstil. Sie haben ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.uniambulanz-witten.de
13.09.2025 93057 Arbeitsort: Regensburg

Zahnärztin

Dr. Petra Pfeifer Zahnärztin
Vollzeit
Unbefristet
Rezeption, Assistenz am Stuhl, Röntgen (digital - Sensor und Folie), elektronische Terminierung, EDV-Anwendung, BEMA/GOZ Leistungserfassung - vollständig digitale Karteikarten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 13347 Arbeitsort: Berlin

Zahnärztin / Zahnarzt gesucht (m/w/d)

Dr. Melanie Kunze Zahnarztpraxis
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Zahnärztin haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 20354 Hamburg

Zahnärztin

Dental21 Hamburg Rotherbaum
Teilzeit
Unbefristet
Durchführung hochwertiger Diagnostik, um Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen vorzubeugen. Ganzheitliche Behandlung des eigenen Patientenstamms. Fachlicher Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen im deutschlandweiten Dental21-Netzwerk. Auf- und Ausbau eines nachhaltigen Patientenstamms durch eine freundliche und kompetente Art.
mehrweniger
Quelle: www.patient21.de
12.09.2025 Rheinfelden

Angestellter Zahnarzt in Teilzeit

CLINIUS
Benefits
Ohne Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin. Sehr gute Deutschkenntnisse, Berufserfahrung von Vorteil. Eine in Deutschland gültige Approbation. Bereitschaft eigenverantwortlich in einem großen Team zu arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.clinius.de

Stellenangebote als Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d)

Einleitung

Die nachfolgende Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Zahnärztinnen und Zahnärzte (m/w/d) in Deutschland. Es handelt sich dabei um eine Auswahl von Angeboten aus renommierten Praxen und Versorgungszentren, die nach qualifizierten und engagierten Fachkräften suchen. Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich beruflich weiterentwickeln oder eine neue Herausforderung suchen, finden hier eine Vielzahl an Optionen in modernen, digitalisierten Praxen mit ansprechenden Benefits und flexiblen Arbeitszeiten.

Typische Anforderungen

Als Zahnärztin oder Zahnarzt bringen Sie fundierte Fachkenntnisse und Qualifikationen mit, die moderne Anforderungen an Ihre Tätigkeit erfüllen. Die wichtigsten Anforderungen aus den Stellenanzeigen umfassen:

  • Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und deutsche Approbation.
  • Erste Berufserfahrung sowie abgeschlossene Vorbereitungszeit (optional, auch Berufseinsteiger*innen willkommen).
  • Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient*innen und Team.
  • Optional: Expertise in Spezialbereichen wie Endodontie, Parodontologie (PA) oder Chirurgie.
  • Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen (z. B. Praxissoftware und moderne Diagnosetools).
  • Einfühlungsvermögen und Freude daran, nachhaltige Patientenbeziehungen aufzubauen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Zahnärztin oder eines Zahnarztes gehören laut Stellenanzeigen:

  • Durchführung hochwertiger Diagnostik zur Prävention von Erkrankungen an Zähnen, Mund und Kiefer.
  • Ganzheitliche Behandlung des eigenen Patientenstamms sowie Aufbau eines nachhaltigen Patientenverhältnisses.
  • Beratung und Betreuung von Patient*innen mit Empathie und Fachkompetenz.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Praxisstandards und Qualitätssicherung.
  • Innovative Behandlungsmethoden, insbesondere in modern ausgerichteten Praxen, z. B. Endodontie mit Mikroskop oder 3D-Technologien.
  • Teilhabe an interdisziplinären Teams durch fachlichen Austausch und Kolloquien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Zahnärztinnen und Zahnärzte profitieren bei vielen Arbeitgebern von attraktiven Zusatzleistungen, die weit über das Gehalt hinausgehen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Option für eine 4-Tage-Woche und freie Wochenenden.
  • Hochmoderne Praxen mit innovativer technischer Ausstattung (z. B. DVT, Alkoholstrahlgeräte, Piezosurgery).
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Curricula und internationale Fortbildungen.
  • Mitgliedschaft und Austausch in einem deutschlandweiten zahnmedizinischen Netzwerk.
  • Attraktive Gehälter mit Gehaltssteigerungen durch Umsatzbeteiligungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Fahrradleasing, Mitarbeiterangebote und finanzielle Unterstützung bei zahnmedizinischen Behandlungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Zahnärztinnen und Zahnärzten. Die Angebote reichen von Großstädten bis hin zu Regionen mit besonderer Lebensqualität:

  • Großstädte wie Bremen, Regensburg, Straubing, Hamburg und Lünen.
  • Ländliche und touristisch attraktive Orte wie Bergen auf Rügen und Michendorf.
  • Zentral gelegene Praxen wie in Trier Zentrum oder Geiselhöring.

Gehaltsinformationen

Die in den Anzeigen angegebenen Gehälter für Zahnärztinnen und Zahnärzte sind überdurchschnittlich. Zudem werden häufig weitere Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und Umsatzbeteiligungen angeboten.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein maßgeschneidertes Anschreiben macht den Unterschied. Beginnen Sie mit „Als erfahrene*r Zahnärztin/Zahnarzt bringe ich umfassende Kenntnisse und erste praktische Erfahrung im Bereich [z. B. Endodontologie] mit…“. Gehen Sie detailliert auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und verdeutlichen Sie Ihre Begeisterung für den Beruf.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie in Ihrem Lebenslauf Beispiele hervor, wie Sie Diagnosen durchführen, Patientenstämme aufbauen oder bestimmte Fachbereiche (z. B. Parodontologie, digitale Anwendungen) betreuen konnten. Zeigen Sie Ihre Stationen klar und nachvollziehbar.

Hervorhebung von Soft Skills

Kommunikation, Empathie und Teamfähigkeit sind spezielle Anforderungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte. Integrieren Sie Beispiele wie „Durch empathischen Umgang konnte ich das Vertrauen einzelner Patient*innen aufbauen“.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über branchenübliche Gehälter. Plattformen wie Lohnspiegel, Gehalt.de oder Tarife im TVöD bieten Orientierung für Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Qualifikationen und spezifischen Fähigkeiten, etwa Erfahrung mit digitaler Technologie oder in der Patientenführung. Arbeiten Sie heraus, wie diese dem zukünftigen Arbeitgeber zusätzlichen Nutzen bringen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sind zusätzliche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, spezielle Benefits oder Zuschüsse Verhandlungspunkte, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten.

Regionale Unterschiede

Je nach Standort variieren Gehälter für Zahnärztinnen und Zahnärzte. Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit oder Berichte von StepStone, um fundiert argumentieren zu können.

Flexibilität

Überlegen Sie bereits vorab, welche Gehaltsbestandteile essenziell für Sie sind und wo Sie bereit wären, Kompromisse einzugehen. Ein Gesamtpaket aus Gehalt, Freizeit und Zusatzleistungen ist häufig entscheidender als eine einseitige Vergütung.


Werden Sie ein Teil des dynamischen und modernen Berufsfeldes als Zahnärztin oder Zahnarzt! Setzen Sie jetzt Ihre Karriereschritte gezielt und effizient um. 🦷✨

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Zahnärztin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.786 offene Stellen für Zahnärztin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zahnärztin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 643 Teilzeitkräften für Zahnärztin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zahnärztin?
Tagesaktuell werden 1.114 Vollzeitstellen für Zahnärztin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zahnärztin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 482 Mitarbeitern für Zahnärztin.