2.853 Stellenangebote und Jobs Fachangestellte
- neu So. 6.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 145 | 2.130 | 677 | 2.853 |
TZ_VZ_Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)
TZ_VZ_Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)
TZ_VZ_Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)
TZ_VZ_Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)
TZ_VZ_Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)
Fachangestellte/-r
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d)
Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d)
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (TFA) im Außendienst, Hamburg (m/w/d)
Übersicht über Stellenangebote für Medizinische Fachangestellte/Tiermedizinische Fachangestellte/Fachangestellte für Bäderbetriebe
Einleitung
Die aktuelle Stellenmarktübersicht zeigt gefragte Berufe wie Medizinische Fachangestellte, Tiermedizinische Fachangestellte sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe in verschiedenen Branchen und Regionen. Diese Stellen zeichnen sich durch abwechslungsreiche Tätigkeiten, attraktive Arbeitsbedingungen und viele Entwicklungsmöglichkeiten aus. Hier finden Sie die wichtigsten Anforderungen, Aufgaben und Benefits verschiedener Positionen, die Sie als qualifizierter
Typische Anforderungen
Stellenanzeigen richten sich an qualifizierte Personen mit spezifischen Ausbildungshintergründen und Fähigkeiten. Nachfolgend die wesentlichen Anforderungen:
Medizinische Fachangestellte
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbar.
- Erfahrung in Praxisorganisation und Patientenmanagement.
- Technisches Verständnis für Praxissoftware und PC-Kenntnisse.
- Soziale Kompetenz und patientenorientiertes Auftreten.
- Kenntnisse in EKG, Blutentnahme und Hygienevorschriften.
Tiermedizinische Fachangestellte
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten.
- Sicherer Umgang mit Tieren und deren Besitzern.
- Erfahrung in Laborarbeit und medizinischer Assistenz.
- Spaß an Teamarbeit und Organisationstalent.
- Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Fachangestellte für Bäderbetriebe
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe.
- Rettungsschwimmerabzeichen (mind. Silber) und Erste-Hilfe-Zertifikat.
- Technisches Know-how zur Anlagenwartung.
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten unterscheiden sich je nach Arbeitgeber und beruflicher Ausrichtung. Im Folgenden die wichtigsten Aufgaben:
Medizinische Fachangestellte
- Terminmanagement und Patientenempfang.
- Dokumentation und Abrechnung.
- Unterstützung bei Diagnostik wie EKG oder Blutentnahme.
- Verwaltung und Organisation der Praxis.
Tiermedizinische Fachangestellte
- Assistenz bei tierärztlichen Behandlungen, Operationen und Laborarbeiten.
- Patientenpflege und Beratung der Tierbesitzer.
- Organisation von Terminen und medizinischen Vorräten.
- Durchführung von Diagnosetests und Hygienemaßnahmen.
Fachangestellte für Bäderbetriebe
- Überwachung des Badebetriebs und Rettungsmaßnahmen.
- Kontrolle und Wartung der Technik sowie Hygienemaßnahmen.
- Durchführung von Aqua-Fitness-Kursen.
- Betreuung der Badegäste und Einhaltung der Badeordnung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten zusätzliche Leistungen, um die Attraktivität der Stellen zu erhöhen, darunter:
- Medizinische Fachangestellte: Unbefristete Verträge, tarifgebundene Gehälter, Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten, finanzielle Zusatzleistungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge).
- Tiermedizinische Fachangestellte: Weiterbildungsbudgets, Zuschüsse zu Gesundheitsangeboten, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Zuschüsse für Dienstrad-Leasing.
- Fachangestellte für Bäderbetriebe: Übertarifliche Vergütung, Erstattung von Fahrtkosten, Arbeitskleidung, umfangreiche Urlaubstage, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
Arbeitsorte
Die Stellenangebote sind regional verteilt, unter anderem in:
- Chemnitz
- Ingelheim
- Rhein-Neckar-Kreis
- München
- Walddorfhäslach
- Münsterland
- Bremerhaven
- Hildesheim
Gehaltsinformationen
Die Gehälter werden in der Regel nach Tarif (z. B. TVöD) geregelt oder liegen übertariflich. Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld erhöhen die Vergütung zusätzlich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Zeigen Sie Motivation und relevante Erfahrung: „Als erfahrene Medizinische Fachangestellte bringe ich fundierte Kenntnisse in Patientenbetreuung, Praxisorganisation und Diagnostik mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante Aufgaben hervor: Assistenz bei Behandlungen, Praxisorganisation, Terminvereinbarungen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Stellen Sie Ihre Teamfähigkeit, Organisationstalent und Ihre Fähigkeit, mit Menschen oder Tieren umzugehen, in den Vordergrund.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über Gehälter vergleichbarer Stellen auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder TVöD-Entgeltatlas.
Klare Argumente
Geben Sie Ihren Mehrwert deutlich an, z. B.: „Ich erfülle alle Qualifikationen wie die aufgeführte Ausbildung, praktische Erfahrung und ausgeprägtes Organisationstalent.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie über zusätzliche Benefits, etwa betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten oder Fortbildungen.
Flexible Gehaltspakete und attraktive Arbeitsbedingungen machen die Berufe