1.085 Stellenangebote und Jobs Volljurist

- neu Do. 1.5.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
166 728 191 1.085
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 Karlsruhe

Volljurist/Syndikusrechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaftsrecht (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Erfahrung
Teilzeit
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Volljurist gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.netze-bw.de
30.04.2025

Volljurist (m/w/d)

Regionalverband Ruhr
Vollzeit
Unbefristet
* Volljurist*in (1. und 2. Staatsexamen) mit mindestens 15 Punkten in beiden Staatsexamen (wünschenswert). Berufserfahrung wünschenswert. Ausgeprägte juristische Fachkenntnisse in verwaltungsrelevanten Rechtsgebieten. Gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten. Gute Kommunikations-, Team-, Kooperations- sowie Konfliktfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.rvr.ruhr
30.04.2025 Bremen

Volljurist:in (m/w/d)

seghorn
Benefits
Ohne Erfahrung
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.seghorn.de
30.04.2025 63065 Offenbach am Main

Volljurist*in (m/w/d)

Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage. 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.). Einstiegsgehalt ab 69.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 14. 39 Stunden pro Woche (bis zunächst 31.12.2025) mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Volljurist/in (w/m/d)

Kreisverwaltung Ahrweiler
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
Erfolgreicher Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften und des Rechtsreferendariates (1. und 2. Juristisches Staatsexamen; Abschluss eines juristischen Staatsexamens mindestens mit der Note „befriedigend“). Überdurchschnittliche Rechtskenntnisse, insbesondere im öffentlichen Recht, sind von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 93055 Regensburg

Volljurist oder Wirtschaftsjurist (LL.M.)

FERDINAND SCHMACK JUN. GMBH
Vollzeit
Unbefristet
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell). 30 Tage Urlaub. Langfristige Perspektiven mit einem unbefristeten Arbeitsvertag. Fortbildungsmöglichkeiten. Leistungsgerechte Vergütung und attraktive weitere Benefits. Unterstützung bei der Einarbeitung und regelmäßiges Briefing. Kollegialität der Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 10623 Berlin

311.1-24 Volljurist*in (w/m/d) als Personalreferent*in Personalbetreuung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD Bund
55.500 € - 79.600 € pro Jahr
Juristische Prüfung von arbeitsrechtlichen, beamtenrechtlichen, tarifrechtlichen und personalvertretungsrechtlichen Fragestellungen. Erstellen von Rechtsgutachten und Vermerken, insbesondere zur Vorbereitung von Leitungsentscheidungen. Rechtliche Beratung und Unterstützung der Abteilungen bei Personalmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 Hessen

Volljurist Bau- und Architektenrecht (m/w/x)

Sweco GmbH
Erfahrung
Vollzeit
▪ Volljurist mit mindestens befriedigenden Staatsexamina ▪ Mehrjährige Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder als Unternehmensjurist ▪ Erfahrung im Bau- und Architektenrecht sowie in der HOAI wünschenswert ▪ Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ▪ Leistungsbereitschaft, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein ▪ Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

DerVolljurist ist zum Richteramt befähigt

Wer im Zuge seines Studiums der Rechtswissenschaften sowohl das erste als auch das zweite Staatsexamen erfolgreich ablegt, gilt als Volljurist. Er hat somit die Befähigung zum Richteramt erworben. Dem Eintritt in den Staatsdienst als Richter oder Staatsanwalt steht nun nur nopch die richtige Exmanesnote entgegen. Nur die Besten werden genommen und viele möchtenm den Job haben. Aber auch Ministerien, Ämter und Behörden der Öffentlichen Verwaltung stellen Volljuristen ein. Daneben besteht noch die Möglichkeit, sich als Rechtsanwalt oder Notar mit einer eigenen Kanzlei selbstständig zu machen und eigenständig Mandanten zu beraten und vor Gericht zu vertreten. Wer lieber als Angestellter arbeiten möchte, bewirbt sich bei einer größeren Rechtsanwaltskanzlei oder einem Notariat. Zudem locken international agierende Unternehmensberatungen und Wirtschaftsverbände. Dort können auch die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse eingebracht werden. Im Auftrag von Unternehmensberatungen übernimmt er auch die Beratung von Mandanten bei der Gründung oder Sanierung von Unternehmen. Zudem darf er ebenfalls als Insolvenzverwalter bestellt werden.

Sein juristisches Fachwissen ist auch in der Privatwirtschaft gefragt

Dank seiner breit gefächerten Ausbildung verfügt er über viel Fachwissen und ist so auch für die private Wirtschaft interessant. In Rechts- und Personalabteilungen beschäftigt er sich unter anderem mit der Ausarbeitung und Gestaltung von Verträgen. Zudem zeichnet die Rechtsabteilungen großer Unternehmen für die Absicherung der wirtschaftlichen Beziehungen zu Lieferanten und Kunden verantwortlich. Auch Banken und Versicherungen wollen auf seinen juristischen Beistand nicht verzichten. Selbst Werbeagenturen leisten sich mitunter einen hauseigenen Justiziar. Auch im Auftrag von Inkassobüros wird er tätig und mahnt Verbraucher und Konkurrenten mitunter reihenweise ab - eine von der breiten Öffentlichkeit mitunter nicht unkritisch gesehene Tätigkeit. 
Ihn zeichnet aus, dass er sich umgehend in juristische Sachverhalte einzuarbeiten weiß und zeitnah Empfehlungen abgeben kann. In juristischen Gesetzestexten fühlt er sich zuhause wie kein Zweiter. Dynamisch, engagiert und versiert sucht er für seine Mandanten die beste Möglichkeit. Vor Gericht verliert niemand gern aus seiner Zunft. 

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Volljurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.085 offene Stellen für Volljurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Volljurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 191 Teilzeitkräften für Volljurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Volljurist?
Tagesaktuell werden 728 Vollzeitstellen für Volljurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Volljurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 469 Mitarbeitern für Volljurist.