9.500 Stellenangebote Betriebstechnik

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
731 8.947 156 9.500
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 27793 Wildeshausen

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für den Bereich E-Technik

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
13.09.2025 28816 Stuhr

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – Industrie & Instandhaltung

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an Produktions- und Energieanlagen. Umbauten, Erweiterungen und Optimierung von Steuerungs- und Regelungssystemen. Arbeiten nach Schaltplänen, Stromlaufplänen und technischen Zeichnungen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
13.09.2025 29451 Arbeitsort: Dannenberg

Berufsausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Continental AG
Vollzeit
Unbefristet
Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen. Spaß an den Schulfächern Mathe, Physik, Deutsch und Englisch. technischem Verständnis. handwerklichem Geschick. Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 26639 Arbeitsort: Wiesmoor

Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Bohlen & Doyen Bau GmbH
Benefits
Vollzeit
30 Tage Urlaub. Wir unterstützen Benefits wie z.B. Fitness-Zuschuss, Zuschuss zum ÖPNV oder eine Tankkarte mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss. Kostenübernahme für Schulbücher und Fahrten zur Berufsschule. Qualifizierte Programme, die theoretische Lerninhalte an der Berufsschule als Blockunterricht und praktische Lerninhalte im Unternehmen umfassen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 02826 Arbeitsort: Görlitz

Mechatroniker (gn) für Betriebstechnik

AKTIV Personal-Service GmbH NL Bautzen
Erfahrung
Vollzeit
AKTIV Personal-Service GmbH . ist seit 1995 als erfolgreicher Personaldienstleister bundesweit mit mehr als 2500 Mitarbeitern für renommierte Unternehmen als zuverlässiger und professioneller Partner tätig. Wir bieten attraktive Beschäftigungen - als Fachkraft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 04109 Arbeitsort: Leipzig

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Vollzeit
Installation elektrischer Bauteile und Anlagen in den Bereichen Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäude- und Automatisierungstechnik. Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller technischen Systeme.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 64319 Arbeitsort: Pfungstadt

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Zeinit GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (z. B. Elektroniker für Betriebstechnik). Vorteilhaft: Erfahrung im Ex-Bereich sowie mit Ex-geschützten Anlagen. Auch Berufseinsteiger sind willkommen. Führerschein Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 39261 Arbeitsort: Zerbst/Anhalt

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Italien, Ungarn und den USA.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Marktüberblick und Bewerbungstipps

Einleitung

Die Berufswelt des Elektronikers für Betriebstechnik bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Industrien und Regionen. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen, dass Unternehmen in vielen Branchen attraktive Positionen für Elektroniker bereitstellen. In diesem Überblick präsentieren wir typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Standorte, Gehaltsinformationen sowie zusätzliche Vorteile, um Ihnen einen umfassenden Einblick in den Arbeitsmarkt zu geben. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Bewerbungstipps und Strategien zur Gehaltsverhandlung.


Typische Anforderungen

Für die Position eines Elektronikers für Betriebstechnik werden in fast allen Stellenanzeigen folgende Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert:

  • Fachliche Qualifikation:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Elektriker oder Mechatroniker.
    • Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS-Steuerungen (z. B. Siemens S7/TIA Portal) und DGUV V3-Prüfungen.
    • Verständnis für Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Antriebssysteme.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in der Instandhaltung von Industrieanlagen, Gebäudetechnik oder ähnlichen Tätigkeiten wird häufig verlangt.
  • Persönliche Eigenschaften:
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
    • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft.
    • Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten.
  • Technische Kenntnisse:
    • Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
    • Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik sind oft vorteilhaft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die spezifischen Tätigkeiten eines Elektronikers für Betriebstechnik umfassen ein vielseitiges Arbeitsfeld:

  • Wartung und Instandhaltung: von Maschinen, Anlagen und elektrischen Systemen sowie von Heizung-, Klima- und Beleuchtungssystemen.
  • Installation und Montage: Schaltschränke, Steuerungs- und Schaltanlagen, Kabelwege und elektrische Betriebseinrichtungen.
  • Fehlerdiagnose und Reparaturen: Analyse und Behebung von Störungen an Produktionsanlagen, CNC-Maschinen oder elektronischen Systemen.
  • Projektgestaltung: Mitwirkung bei Anlagenerweiterungen, Neuinstallationen und Optimierungsprojekten.
  • Betreuung und Einweisung: Einweisung von Anwendern und Überwachung der sicheren Bedienung.
  • Prüfungen: Regelmäßige Inspektionen nach Normvorschriften wie DGUV V3.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker für Betriebstechnik profitieren von einer Vielzahl von Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Monetäre Vorteile:
    • Attraktive Vergütungsmodelle, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, jährliche Boni.
    • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance:
    • 30 Urlaubstage, Gleitzeitregelungen und flexible Arbeitszeiten.
    • Unterstützung bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
  • Weitere Angebote:
    • Gesundheitsmanagement (z. B. Fitnessangebote, Betriebsarzt).
    • Dienstradleasing (z. B. JobRad) und kostenfreie Arbeitskleidung.
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Einarbeitung.

Arbeitsorte

Elektroniker für Betriebstechnik werden deutschlandweit gesucht. Zu den Stellenorten gehören unter anderem:

  • Baden-Württemberg: Ravensburg, Freiburg.
  • Bayern: Trostberg, Kulmbach.
  • Nordrhein-Westfalen (NRW): Düsseldorf, Wegberg.
  • Sachsen: Leipzig.
  • Andere Standorte wie Sternberg (Mecklenburg-Vorpommern) oder Alsdorf bieten ebenfalls Positionen.

Gehaltsinformationen

Die in den Stellenanzeigen genannten Gehälter variieren je nach Region, Erfahrung und Branche. Typische Modelle umfassen:

  • Grundgehälter ergänzt durch jährliche Boni.
  • Gehälter auf Basis von Tarifverträgen (z. B. TVöD, BAP).
  • Spezielle Prämien wie Jubiläums- oder Erfolgsprämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Verdeutlichen Sie Ihre Motivation mit Bezug zur ausgeschriebenen Position.
  • Beispiel: „Als erfahrener Elektroniker für Betriebstechnik mit Expertise in der Instandhaltung elektrischer Systeme möchte ich Ihr Team durch mein Know-how in SPS-Steuerung und Fehlerdiagnose bereichern.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorheben Ihrer Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen wie Schaltschrankbau, Installation von Antriebssystemen oder Wartung von Produktionsanlagen.
  • Listen Sie Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen (z. B. DGUV V3) prägnant auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich Teamarbeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten als Elektroniker für Betriebstechnik umgesetzt haben. Geben Sie konkrete Beispiele von Projekten oder Problemlösungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über Gehälter und Benefits vergleichbarer Positionen:

  • Plattformen wie gehalt.de, StepStone oder Lohnspiegel bieten umfassende Daten.
  • Für den öffentlichen Dienst: Tarifübersichten wie TVöD.
Klare Argumente formulieren

Betonen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung in Bereichen wie automatisierter Prozessoptimierung oder Fehleranalyse, die in den Anzeigen hervorgehoben wurden.

Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Benefits wie Weiterbildung, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen oder Dienstradleasing.
  • Beispiel: „Neben einer leistungsgerechten Vergütung schätze ich besonders die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.“
Regional berücksichtigen und flexibel bleiben
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsunterschiede nach Städten und Bundesländern zu untersuchen.
  • Denken Sie in Gesamtpaketen, nicht nur in Grundgehältern.

Dieses umfassende Profil der Stellenanzeigen für Elektroniker für Betriebstechnik unterstützt Sie dabei, die nächsten Schritte in Ihrer Karriere zu planen und sich erfolgreich im Bewerbungsprozess zu positionieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Betriebstechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.500 offene Stellen für Betriebstechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Betriebstechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 156 Teilzeitkräften für Betriebstechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Betriebstechnik?
Tagesaktuell werden 8.947 Vollzeitstellen für Betriebstechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Betriebstechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.216 Mitarbeitern für Betriebstechnik.