22 Stellenangebote Fachhochschule
- neu Mo. 15.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6 | 20 | 2 | 22 |
Koordinator*in des Promotionskollegs der brandenburgischen Fachhochschulen (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Mitarbeiter*in der Koordination des Promotionskollegs der brandenburgischen Fachhochschulen (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
duales Studium
duales Studium
BAUSTELLENPRAKTIKUM
Stellendetails zu: Duales Studium Siedlungswasserwirtschaft für den Studienbeginn 2026 an der Fachhochschule Potsdam
Duales Studium B. Eng. Siedlungswasserwirtschaft
Praxisstelle im Rahmen Ihrer Erzieher*innen-Ausbildung
Lehre im technischen
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerIn, mit Beginn der Ausbildung an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ -
Stellenanzeigen: Marktüberblick und Anforderungen
Die nachfolgende Übersicht bietet eine umfassende Analyse aktueller TOP-Stellenangebote aus verschiedenen Berufsfeldern. Ziel ist es, die wesentlichen Informationen zu Berufsbeschreibungen und Anforderungen zusammenzufassen und wertvolle Bewerbungstipps zu geben. Diese Einblicke bieten nicht nur eine Orientierung in der Arbeitswelt, sondern sind auch eine hilfreiche Grundlage für Bewerbungsgespräche und Karriereplanungen.
Einleitung
Egal, ob Sie als Bauleiter, IT-Systemadministrator oder Gesundheits- und Krankenpfleger Karriere machen möchten, die Stellenanzeigen vermitteln Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile dieser Berufe. Besondere Berufsfelder wie die Fachhochschule in Technik, Verwaltung oder soziale Berufe zeigen die enorme Vielfalt der Karrieremöglichkeiten. Schwerpunkt liegt dabei auf den wesentlichen Inhalten wie Qualifikationen, Arbeitsplatzstandorten und Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
Voraussetzungen, um sich auf die ausgeschriebenen Positionen zu bewerben, sind stark positionenabhängig. Hier eine Übersicht der geforderten Qualifikationen:
-
Bauleiter/in:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder ähnlichem Fachgebiet.
- Übernahme von Verantwortung, EDV-Affinität und Führungskompetenz.
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.
-
Tierwirt/in:
- Erfahrung im Umgang mit Tieren (insbesondere Rindern).
- Technisches und organisatorisches Interesse.
- Selbstständige Arbeitsweise und Besitz eines Pkw-Führerscheins.
-
IT-Systemadministrator/in:
- Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in komplexen IT-Infrastrukturen.
- Kompetenzen in Datenschutz und Projektmanagement.
-
Diplom-Verwaltungsinformatiker/in:
- Fachabitur oder Abitur.
- Starke Fähigkeiten in Informatik sowie Verständnis für Verwaltungsprozesse.
- Interesse an einem anspruchsvollen dualen Studium.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben variieren je nach Beruf und Anstellung. Hier ein Überblick:
-
Bauleiter/in:
- Projektleitung im Tief- und Rohrleitungsbau.
- Berichterstattung und Mitarbeiterführung.
- Koordination von Nachunternehmern.
-
Tierwirt/in:
- Versorgung und Überwachung landwirtschaftlicher Tiere.
- Bedienung moderner Technik wie Melkroboter.
- Mithilfe in allgemeinen landwirtschaftlichen Prozessen.
-
IT-Systemadministrator/in:
- Administration und Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen.
- Lösung technischer Probleme (First-Level-Support).
- Projektplanung und Übernahme von Koordinationsaufgaben.
-
Gesundheits- und Krankenpfleger/in:
- Spezialisierung auf psychiatrische oder Kinderpflege.
- Unterstützung und Pflege gemäß geltendem Gesundheitspflegesystem.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber locken mit attraktiven Benefits, um Fachkräfte zu gewinnen:
-
Bauleiter/in:
- Attraktives Gehalt nach Tarif, z. B. Bau-Tarifvertrag.
- Jobrad und Weiterbildungsangebote.
- Flache Hierarchien und solides Arbeitsklima.
-
Tierwirt/in:
- Überdurchschnittliche Bezahlung.
- Moderne Arbeitsumgebungen wie Rinderställe.
-
IT-Systemadministrator/in:
- Unbefristete Verträge, faire Arbeitszeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen an verschiedenen Standorten neue Mitarbeitende:
- Bauleiter/in: Projekte vornehmlich in Münster oder Westfalen.
- IT-Systemadministrator/in: Positionen in Berlin (Mitte, Pankow, Neukölln).
- Tierwirt/in: Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben, häufig im ländlichen Gebiet.
Gehaltsinformationen
- Positionen im Tarifbereich bieten verlässliche Gehälter, z.B. EUR 3.830,50 im Pflegebereich.
- IT-Jobs häufig basierend auf Stundensätzen (z. B. €17,15/h).
- Tierwirt/in: übertarifliche Bezahlung sowie Wochenendfreiheit.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Um professionell herauszustechen, ist eine detaillierte Vorbereitung essenziell.
Bewerbungstipps:
- Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich konkret auf die Aufgaben ("Als erfahrene*r Bauleiter/in möchte ich...").
- Formulieren Sie präzise Ihre Eignung für die jeweilige Rolle.
- Lebenslauf optimieren:
- Betonen Sie Ihre praktischen Erfahrungen im Berufsfeld, z. B. Bauleitung oder IT-Management.
- Bereiten Sie Details Ihrer Arbeitserfolge vor, wie Verbesserung von IT-Systemstrukturen.
- Hervorhebung von Soft Skills:
- Beispiele für Teamwork und Führungsstärke.
- Verdeutliche Flexibilität bei Schichtdiensten (z. B. bei Tierwirt/in oder Pflegeberufen).
Gehaltsverhandlungsstrategien:
- Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie Stepstone, LOHNspiegel oder TVöD.
- Klare Argumente: Präsentieren Sie Ihre Mehrwerte (z. B. Führungserfahrungen oder Fachkenntnisse).
- Benefits berücksichtigen:
- Beispiel: Vorhandene Zusatzangebote wie Jobrad.
- Verlegen Sie die Verhandlung auf Gesamtpakete (Mitarbeiteressen, Weiterbildungen).
- Regionale Unterschiede und Pay Gaps:
- Bedenken Sie, dass IT-Systemadministrator-Gehälter in Berlin größer variieren.
Mit diesen Einblicken haben Sie eine fundierte Übersicht und können Ihre Karriere sowie Bewerbungen gezielt planen.