97 Stellenangebote W2 Professur

- neu Fr. 4.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
13 88 5 97
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.06.2025 02828 Kodersdorf

W2-Professur (m/w/d)

Stadt Görlitz
Teilzeit
Unbefristet
Mindestens Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik. Interesse an der Arbeit mit Gesetzen. freundliche und aufgeschlossene Umgangsweise mit Menschen. Organisationstalent.
mehrweniger
Quelle: www.goerlitz.de
29.06.2025 84036 Landshut

W2-Professuren für das Lehrgebiet Hebammenwissenschaft m/w/d

Hochschule Landshut
Teilzeit
Unbefristet
Vertretung des Lehrgebiets entsprechend der jeweiligen Denomination, insbesondere durch den Ausbau des Lehrangebots im Bereich der primär- und weiterqualifizierenden Hebammenstudiengänge sowie ggf. der weiteren gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge der Hochschule. Mitwirkung bei der Studienfachberatung, Praxisbegleitung und Etablierung neuer Praxispartnerschaften.
mehrweniger
Quelle: www.valmedi.de
29.06.2025 Breitenbrunn

W2-Professur für Mikroelektronik (m / w / d)

Staatliche Studienakademie
Vollzeit
Unbefristet
W2-Professur für Mikroelektronik (m / w / d) vorrangig im Studienbereich Technik Arbeitsort: Bautzen Kennziffer: BZ-01-2025 Bewerbungsfrist: 29\. 08\. 2025 Aufgabenprofil: Im Studienbereich Technik werden Studierende in drei Studiengängen zum of Engineering.
mehrweniger
Quelle: www.ba-bautzen.de
28.06.2025 99084 99084 Erfurt

W2 – Professur

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats ( W2-Professur: 9 SWS, gerechnet auf eine volle Stelle), inkl. Ausgabe von Skripten und Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form). Prüfungsabnahme und Beratung von Studierenden. Beteiligung an der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung.
mehrweniger
Quelle: www.health-and-medical-university-erfurt.de
28.06.2025 99084 99084 Erfurt

W2 – Professur

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Arbeitsort ist die HMU in Erfurt. Sie erhalten den notwendigen Handlungsspielraum und die Gestaltungsmöglichkeiten eines im Aufbau befindlichen Studiengangs. Hierfür setzen wir Eigeninitiative, Engagement und ein ernsthaftes Interesse voraus, Ihren Lebensmittelpunkt in die Landeshauptstadt Erfurt zu verlegen, falls Sie nicht.
mehrweniger
Quelle: www.health-and-medical-university-erfurt.de
28.06.2025 99084 99084 Erfurt

W2 – Professur

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Hochschule aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. moderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur. Ausstattungsspielraum in der Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes (Hard- und Software). Einbindung in bestehende und zukünftige interdisziplinäre Forschungsprojekte und Grundlagenforschungen.
mehrweniger
Quelle: www.health-and-medical-university-erfurt.de
28.06.2025 66123 Saarbrücken

W2-Professur für Organische Chemie (m/w/d)

Universität des Saarlandes Dezernat Personal
Vollzeit
Unbefristet
Originalpublikationen in führenden Fachzeitschriften der Chemie, nachgewiesene Einwerbung von Drittmitteln, sowie internationale Sichtbarkeit sind unerlässlich. Zusätzlich wird die Mitarbeit in Forschungsverbünden des Fachbereichs Chemie, wie z.B. den Exzellenzinitiativen, dem GRK 3082 sowie dem PharmaScienceHub erwartet.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.06.2025 01307 Dresden

Professur (W2) Evidenzbasierte Früherkennung u. Versorgung junger Menschen mit affektiven Störungen

Technische Universität Dresden Medizinische Fakultät
Erfahrung
Vollzeit
Die Professur ist strukturell der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden zugeordnet und soll den Schwerpunkt Evidenzbasierte Früherkennung und Versorgung junger Menschen mit Störungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für eine Professur

Einleitung

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über TOP-Stellenangebote im akademischen Bereich, speziell für verschiedene Professuren in unterschiedlichen Fachgebieten. Diese Analyse deckt typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeber-Benefits, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien ab. Falls Sie eine Professur anstreben, bietet dieser Leitfaden wertvolle Einblicke, um Ihre Bewerbung optimal vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Um erfolgreich als Professor*in berufen zu werden, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen (z. B. Promotion mit einschlägiger Forschung).
  • Forschungskompetenz und Drittmitteleinwerbung: Erwünscht sind oft nachgewiesene Forschungsarbeiten und Erfahrung in der Projektleitung.
  • Lehrerfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Lehre sowie die Bereitschaft, Lehrinhalte auch interdisziplinär zu entwickeln.
  • Spezifisches Fachwissen: Vertiefte Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet (z. B. Arbeitsmedizin, Digitalisierung in der Sozialen Arbeit, Biotechnologie, etc.).
  • Pädagogische und didaktische Eignung: Nach Möglichkeit ergänzt durch hochschuldidaktische Qualifikationen.
  • Regionale und internationale Netzwerke: Erfahrung in Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.

Zusätzliche Voraussetzungen:

  • Bereitschaft zur Lehre in deutscher und englischer Sprache.
  • Interdisziplinäre Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenfelder variieren je nach Professur, umfassen aber in der Regel:

  • Lehre: Abdeckung eines breiten Fächerspektrums und Betreuung von Studierenden (z. B. Abschlussarbeiten und Praktika).
  • Forschungstätigkeit: Eigenständige Forschung in spezifischen Schwerpunktbereichen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsmanagement, Archäologie oder Biotechnologie.
  • Akademische Selbstverwaltung: Engagement in Gremien und Mitgestaltung der Hochschulstruktur.
  • Entwicklung von Studiengängen: Konzeption neuer oder Weiterentwicklung bestehender Studienprogramme.
  • Kooperationen: Aufbau von Netzwerken mit Industrie und Forschungseinrichtungen.
  • Wissensvermittlung und Transfer: Praxisorientierte Vermittlung von Studieninhalten und Anwendung wissenschaftlicher Ergebnisse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Professor*innen profitieren von attraktiven Vorteilen, darunter:

  • Vertragsbedingungen: Häufig unbefristeter Arbeitsvertrag, bei befristeten Stellen meist Tenure-Track-Optionen.
  • Gehalt: Vergütung nach W2 oder W3 Besoldungsgesetz mit optionalen Leistungszulagen.
  • Flexibles Arbeitsumfeld: Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und des -orts.
  • Weiterbildung: Förderung fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Moderne Infrastruktur: Zugang zu umfassenden Forschungs- und Lehrressourcen.
  • Familienfreundlichkeit: Unterstützung durch Dual Career Services und Arbeitszeitmodelle.
  • Zusatzleistungen: Mobilitätsangebote, Gesundheitsprogramme und unterstützende Maßnahmen bei Forschungsprojekten.

Arbeitsorte

Diese Stellenangebote spiegeln eine große regionale Bandbreite wider. Folgende Standorte suchen nach engagierten Professor*innen:

  • Leipzig
  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Flensburg
  • Berlin
  • Coburg
  • Kaiserslautern
  • Dresden
  • Bochum
  • Neubrandenburg
  • Trier

Die Standorte bieten attraktives Wohnen, gute Erreichbarkeit und individuell interessante städtische Infrastrukturen.


Gehaltsinformationen

Die Vergütung orientiert sich meist an den Besoldungsgruppen W2 oder W3 entsprechend den Landesvorgaben. Hinzu kommen mögliche Leistungszulagen und Zusatzvergünstigungen wie kostenfreie Forschungsausstattung oder Mobilitätszusagen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Personalisieren Sie Ihr Schreiben passend zu den Aufgaben und Anforderungen der Professur.
  • Heben Sie Ihre Expertise hervor: „Als erfahrener Professorin im Bereich... habe ich...".
Lebenslauf optimieren
  • Zeigen Sie Fachkenntnisse: Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Aufgaben wie Hochschuldidaktik, Forschung oder internationale Kooperation umgesetzt haben.
  • Führen Sie relevante Projekte und Publikationen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Beispiele für Kooperationen, Teamarbeit und interdisziplinäre Ansätze.
  • Überzeugen Sie durch konkrete Erfolge in Führungs- und Lehrverantwortung.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehälter über Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Informieren Sie sich über Besoldungstabellen oder TVöD-Regelungen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Ihre Forschung und Lehre.
  • Verweisen Sie auf Drittmitteleinwerbungen und wissenschaftliche Erfolge.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Bitten Sie explizit um Zusatzleistungen wie flexible Arbeitsmodelle oder Mobilitätsunterstützung, die häufig angeboten werden.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie, dass Gehälter je nach Region schwanken. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für genaue Informationen.
Flexibilität

Seien Sie bereit, auch ein Gesamtpaket zu verhandeln (z. B. Fortbildungen, Forschungsausstattung, Kinderbetreuung).

Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Bewerbung zu optimieren und Ihre Professur-Karriere strategisch zu planen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für W2 Professur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 97 offene Stellen für W2 Professur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf W2 Professur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für W2 Professur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für W2 Professur?
Tagesaktuell werden 88 Vollzeitstellen für W2 Professur angeboten.

Wie sieht das Angebot für W2 Professur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 24 Mitarbeitern für W2 Professur.