78 Stellenangebote W2 Professur

- neu Fr. 21.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
18 68 3 78
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 00000 Hessen

PROFESSUR „AI FOR ROBOTICS“ Fachbereich Angewandte Informatik

Hochschule Fulda
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, z.B. der Informatik, Mathematik oder Physik. Umfangreiche Forschungsaktivitäten in einem oder mehreren der in Forschung und Lehre zu vertretenden Gebieten (s.o.). Von Vorteil ist die Erfüllung der Kriterien für persönliche Forschungsstärke zur Aufnahme an einem Promotionszentrum an hessischen Hochschulen.
mehrweniger
Quelle: www.hs-fulda.de
20.11.2025 00000 Hessen

PROFESSUR „PHYSIOTHERAPIE“ Fachbereich Gesundheitswissenschaften

Hochschule Fulda
Erfahrung
Vollzeit
Eine Hochschule mit attraktivem Lehr, -Forschungs-, und Arbeitsumfeld und eigenständigem Promotionsrecht. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung. Hochschulinterne und hochschulübergreifende Promotionszentren. Die Mitarbeit in wissenschaftlichen Zentren und Forschungsverbünden der Hochschule Fulda.
mehrweniger
Quelle: www.hs-fulda.de
20.11.2025 24943 Flensburg

W2-Professur Mechatronische Systeme (d/m/w)

Hochschule Flensburg
Vollzeit
Unbefristet
Als W2 Professur finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.schleswig-holstein.de
20.11.2025 24943 Flensburg

W2-Professur Mechatronische Systeme (d/m/w)

Hochschule Flensburg
Vollzeit
Unbefristet
· Gestaltung der Lehre in Mechatronik, Prozessmesstechnik, Fahrzeugelektronik und Elektromobilität für Ingenieurstudiengänge (Bachelor und Master) verbunden mit der Bereitschaft, Module im Grundlagenbereich anzubieten bzw. zu übernehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 73728 Esslingen am Neckar

Stellendetails zu: Professur (W2) für das Lehrgebiet "Computerarchitektur, Mikroprozessortechnik und Hardwarenahe Progr

Hochschule Esslingen
Benefits
Erfahrung
Praktische Erfahrung auf dem Themengebiet der Computerarchitektur von Embedded Systemen und grundlegende Expertise der Elektrotechnik. Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch eine Promotion nachgewiesen) und 5-jährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb des HS-Bereichs (§47 Landeshochschulgesetz BW).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 Kaiserslautern

W2-Professur für Pflanzenphysiologie (m/w/d), Kaiserslautern

Technische Universität Kaiserslautern
Vollzeit
Unbefristet
Sie vertreten das Fachgebiet der Pflanzenphysiologie in Forschung und Lehre. Sie akquirieren aktiv eigene Drittmittel und beteiligen sich an der Einwerbung neuer koordinierter Programme. Neben einer starken Grundlagenforschung entwickeln Sie einen Schwerpunkt in der angewandten Forschung. Sie vertreten das Fach Pflanzenphysiologie.
mehrweniger
Quelle: www.rptu.de
19.11.2025 36037 Hessen

PROFESSUR „AI FOR ROBOTICS“ (W2) (m/w/d)

Hochschule Fulda
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als W2 Professur werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 36037 Hessen

PROFESSUR „DIGITAL HEALTH“ (W2) (m/w/d)

Hochschule Fulda
Erfahrung
Vollzeit
Für eine vakante Stelle als W2 Professur suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für eine Professur

Einleitung

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über TOP-Stellenangebote im akademischen Bereich, speziell für verschiedene Professuren in unterschiedlichen Fachgebieten. Diese Analyse deckt typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeber-Benefits, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien ab. Falls Sie eine Professur anstreben, bietet dieser Leitfaden wertvolle Einblicke, um Ihre Bewerbung optimal vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Um erfolgreich als Professor*in berufen zu werden, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen (z. B. Promotion mit einschlägiger Forschung).
  • Forschungskompetenz und Drittmitteleinwerbung: Erwünscht sind oft nachgewiesene Forschungsarbeiten und Erfahrung in der Projektleitung.
  • Lehrerfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Lehre sowie die Bereitschaft, Lehrinhalte auch interdisziplinär zu entwickeln.
  • Spezifisches Fachwissen: Vertiefte Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet (z. B. Arbeitsmedizin, Digitalisierung in der Sozialen Arbeit, Biotechnologie, etc.).
  • Pädagogische und didaktische Eignung: Nach Möglichkeit ergänzt durch hochschuldidaktische Qualifikationen.
  • Regionale und internationale Netzwerke: Erfahrung in Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.

Zusätzliche Voraussetzungen:

  • Bereitschaft zur Lehre in deutscher und englischer Sprache.
  • Interdisziplinäre Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenfelder variieren je nach Professur, umfassen aber in der Regel:

  • Lehre: Abdeckung eines breiten Fächerspektrums und Betreuung von Studierenden (z. B. Abschlussarbeiten und Praktika).
  • Forschungstätigkeit: Eigenständige Forschung in spezifischen Schwerpunktbereichen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsmanagement, Archäologie oder Biotechnologie.
  • Akademische Selbstverwaltung: Engagement in Gremien und Mitgestaltung der Hochschulstruktur.
  • Entwicklung von Studiengängen: Konzeption neuer oder Weiterentwicklung bestehender Studienprogramme.
  • Kooperationen: Aufbau von Netzwerken mit Industrie und Forschungseinrichtungen.
  • Wissensvermittlung und Transfer: Praxisorientierte Vermittlung von Studieninhalten und Anwendung wissenschaftlicher Ergebnisse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Professor*innen profitieren von attraktiven Vorteilen, darunter:

  • Vertragsbedingungen: Häufig unbefristeter Arbeitsvertrag, bei befristeten Stellen meist Tenure-Track-Optionen.
  • Gehalt: Vergütung nach W2 oder W3 Besoldungsgesetz mit optionalen Leistungszulagen.
  • Flexibles Arbeitsumfeld: Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und des -orts.
  • Weiterbildung: Förderung fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Moderne Infrastruktur: Zugang zu umfassenden Forschungs- und Lehrressourcen.
  • Familienfreundlichkeit: Unterstützung durch Dual Career Services und Arbeitszeitmodelle.
  • Zusatzleistungen: Mobilitätsangebote, Gesundheitsprogramme und unterstützende Maßnahmen bei Forschungsprojekten.

Arbeitsorte

Diese Stellenangebote spiegeln eine große regionale Bandbreite wider. Folgende Standorte suchen nach engagierten Professor*innen:

  • Leipzig
  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Flensburg
  • Berlin
  • Coburg
  • Kaiserslautern
  • Dresden
  • Bochum
  • Neubrandenburg
  • Trier

Die Standorte bieten attraktives Wohnen, gute Erreichbarkeit und individuell interessante städtische Infrastrukturen.


Gehaltsinformationen

Die Vergütung orientiert sich meist an den Besoldungsgruppen W2 oder W3 entsprechend den Landesvorgaben. Hinzu kommen mögliche Leistungszulagen und Zusatzvergünstigungen wie kostenfreie Forschungsausstattung oder Mobilitätszusagen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Personalisieren Sie Ihr Schreiben passend zu den Aufgaben und Anforderungen der Professur.
  • Heben Sie Ihre Expertise hervor: „Als erfahrener Professorin im Bereich... habe ich...".
Lebenslauf optimieren
  • Zeigen Sie Fachkenntnisse: Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Aufgaben wie Hochschuldidaktik, Forschung oder internationale Kooperation umgesetzt haben.
  • Führen Sie relevante Projekte und Publikationen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Beispiele für Kooperationen, Teamarbeit und interdisziplinäre Ansätze.
  • Überzeugen Sie durch konkrete Erfolge in Führungs- und Lehrverantwortung.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehälter über Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Informieren Sie sich über Besoldungstabellen oder TVöD-Regelungen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Ihre Forschung und Lehre.
  • Verweisen Sie auf Drittmitteleinwerbungen und wissenschaftliche Erfolge.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Bitten Sie explizit um Zusatzleistungen wie flexible Arbeitsmodelle oder Mobilitätsunterstützung, die häufig angeboten werden.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie, dass Gehälter je nach Region schwanken. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für genaue Informationen.
Flexibilität

Seien Sie bereit, auch ein Gesamtpaket zu verhandeln (z. B. Fortbildungen, Forschungsausstattung, Kinderbetreuung).

Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Bewerbung zu optimieren und Ihre Professur-Karriere strategisch zu planen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für W2 Professur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 78 offene Stellen für W2 Professur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf W2 Professur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für W2 Professur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für W2 Professur?
Tagesaktuell werden 68 Vollzeitstellen für W2 Professur angeboten.

Wie sieht das Angebot für W2 Professur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 16 Mitarbeitern für W2 Professur.