2.186 Stellenangebote Wissenschaftliche Mitarbeiter

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.390,- € 249 1.500 557 2.186
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 Luzern

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Gebäudetechnik, Schwerpunkt Messtechnik 60 – 100%

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Wirkung in einem spannenden, abwechslungsreichen und dynamischen Tätigkeitsbereich. Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben in einem zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Forschungsgebiet. Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen einzubringen und umzusetzen. Erweiterung Ihrer Fachkompetenz, Stärkung Ihrer Projektmanagementfähigkeiten und praxisorientierte Anwendung Ihrer Expertise.
mehrweniger
Quelle: www.dghd.de
30.04.2025 00000 Berlin

Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Loschelder Rechtsanwälte
Vollzeit
Unbefristet
1. Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg. Gute Englischkenntnisse. Interesse an neuen technischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Begeisterung für dynamisches Regulierungsrecht.
mehrweniger
Quelle: www.loschelder.de
30.04.2025 04103 Leipzig

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesamt für Naturschutz
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Eine familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro). Ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld. Umfangreiche persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine gute Verkehrsanbindung. Einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.bfn.de
30.04.2025 04103 Leipzig

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesamt für Naturschutz
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Mitarbeit an der Entwicklung des Konzepts für das bundesweite Biodiversitätsmonitoring unter besonderer Berücksichtigung limnischer Ökosysteme und neuer Methoden. Konzeption und Entwicklung des Themenbereichs „Bundesweites Biodiversitätsmonitoring der Binnengewässer“. Konzeption und Entwicklung des Themenbereichs „Weiterentwicklung molekularbiologischer Erfassungs- und Auswertungsmethoden für die Implementierung in bundesweite Monitoringprogramme“.
mehrweniger
Quelle: www.bfn.de
30.04.2025 38116 Braunschweig

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d)

Johann Heinrich von Thünen-Institut
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
hohe Motivation und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit. Bereitschaft zur Promotion erwünscht. sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.thuenen.de
30.04.2025 Berlin

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Hoch­schule für Wirt­schaft und Recht Ber­lin
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen. Sicher in die Zukunft: Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z.B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB.
mehrweniger
Quelle: www.europa-uni.de
30.04.2025 53175 Dessau-Roßlau

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Kenntnisse und Fähigkeiten. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) der Natur-, Ingenieur- oder Agrarwissenschaften, beispielsweise Geowissenschaften, Umweltwissenschaften, Ressourcenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs. fundierte Kenntnisse im Bodenschutz, Geohydrologie und in der Bundesbodenschutzverordnung.
mehrweniger
Quelle: www.geoberuf.de
30.04.2025 Norden

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

AiF Projekt
Benefits
Ohne Erfahrung
abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung. 29 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Silvester.
mehrweniger
Quelle: www.aif-projekt-gmbh.de

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wissenschaftliche Mitarbeiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.976,- € bis 3.863,- €. Für Wissenschaftliche Mitarbeiter beträgt das mittlere Einkommen 3.390,- €.

Wie viele Stellen sind für Wissenschaftliche Mitarbeiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.186 offene Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wissenschaftliche Mitarbeiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 557 Teilzeitkräften für Wissenschaftliche Mitarbeiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wissenschaftliche Mitarbeiter?
Tagesaktuell werden 1.500 Vollzeitstellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wissenschaftliche Mitarbeiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 809 Mitarbeitern für Wissenschaftliche Mitarbeiter.