22 Stellenangebote und Jobs Universitätsprofessor

- neu Mi. 19.3.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
0 19 3 22
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.03.2025 1040 Wien

Stellenausschreibung: Universitätsprofessor/in

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Vollzeit
Unbefristet
Ein der Verwendung entsprechendes abgeschlossenes Doktorats- oder PhD- Studium an einer inlandischen oder gleichwertigen auslandischen Universitat oder Forschungseinrichtung. Eine an einer inlandischen oder gleichwertigen auslandischen Universitat erworbene Lehrbefugnis (venia docendi) oder eine der Lehrbefugnis als Universitatsdozent_in gleich zu wertende wissenschaftliche Befahigung.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 Wien

TU Wien - Universitätsprofessorin & Universitätsassistentinnen

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Benefits
Vollzeit
Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet mit viel Interdisziplinärer Zusammenarbeit. Breites internes und externes Weiterbildungsangebot sowie flexible Arbeitszeitgestaltung. Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz). Die Möglichkeit eines Praktikums bei einem unserer internationalen Forschungspartner.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 6020 Innsbruck

Universität Innsbruck - 1 TechnikerIn VwGr IIIa 1 Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Vollzeit
Unbefristet
Die/der Stelleninhaberin/Stelleninhaber vertritt das Fach „Pharmakognosie“ bzw. „Pharmazeutische Biologie“ in voller Breite in Forschung und Lehre. Die Forschungsschwerpunkte sollen in der Isolierung und Charakterisierung pharmakologisch wirksamer Naturstoffe liegen. Es wird erwartet, dass durch die Professur neue Forschungsakzente gesetzt und innovative Forschungsansätze etabliert werden, die es der Fakultät.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 6020 Innsbruck

Universität Innsbruck - Universitätsprofessorin für Analytische Chemie + Universitätsassistentin - Dissertationsstelle

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes facheinschlägiges Master-, Magister- oder Diplomstudium. Allgemeine Erfahrungen mit Laborarbeiten und mit der Durchführung wissenschaftlicher Experimente. Gute Statistikkenntnisse zur Auswertung von Experimenten und Freilanddaten. Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 6020 Innsbruck

Universität Innsbruck - Universitätsprofessorin für Eisenbahnbau und -betrieb + Universitätsassistentin - Dissertationsstelle

betrieb Stiftungsprofessur Getzner Werkstoffe GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Dissertation im Bereich FZ Computational Engineering. Eigene Forschung (Dissertation). Eigene Lehre. Betreuung der Studierenden und Mitarbeit bei schriftlichen Prüfungen. Aus- und Weiterbildung iwS. administrative Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 Wien

TU Wien - Universitätsprofessorin + Universitätsassistentin

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Benefits
Erfahrung
Erfahrung in gängigen Programmiersprachen (z.B. Python, MATLAB, etc.). Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch (B2) und Englisch (C1, bei Bedarf mit Zertifikat nachzuweisen). Interesse an der Arbeit mit Studierenden und Industriepartnern. Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie Innovationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 6020 Innsbruck

Stellenausschreibung Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Universitätsprofessorin

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Vollzeit
Unbefristet
Die zu berufende Persönlichkeit soll die Fachbereiche der Professur in Forschung und Lehre engagiert vertreten, Akzente in der wissenschaftlichen Forschung in diesen Fachbereichen setzen sowie Projekte der Grundlagen- und angewandten Forschung in Zusammenarbeit mit der Industrie initiieren und durchführen.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
10.03.2025 Wien

TU Wien - Universitätsprofessorin für das Fachgebiet Quantenelektronik - Universitätsprofessorin für das Fachgebiet Robotik

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Vollzeit
Unbefristet
Ein der Verwendung entsprechendes abgeschlossenes Doktorats- oder PhD- Studium an einer inländischen oder gleichwertigen ausländischen Universität oder Forschungseinrichtung. Eine an einer inländischen oder gleichwertigen ausländischen Universität erworbene Lehrbefugnis. (venia docendi) oder eine der Lehrbefugnis als Universitätsdozent_in gleich zu wertende wissenschaftliche Befähigung.
mehrweniger
Quelle: www.femtech.at
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Lehrstuhlinhaber an einer Universität

Wer zum Universitätsprofessor ernannt wird, hat scheinbar ein weitaus sorgenfreies Arbeitsleben vor sich. Doch der Weg dorthin ist zumeist steinig und setzt eine lange akademische Karriere voraus - und viel Durchhaltevermögen. Ein machen hat sich schon in den langen Fluren der Universitäten verlaufen und entnervt aufgegeben. Und nicht jeder begabte Student ist für ein Arbeitsleben an der Hochschule bestimmt. Viele ziehen einer akademischen Karriere die freie Wirtschaft vor.
Seitdem viele Universitäten ihre Studenten mit Semestergebühren zur Kasse bitten, fühlen sich die Studenten eher als Kunden. Vor allem der Qualität der Lehre kommt eine immer größere Bedeutung zu. Da Professoren früher ihr Renommee durch Erfolge in der Forschung einheimsten, scherten sie sich oft nicht viel um die Vermittlung des Stoffes in den Vorlesungen. Die jüngste Umstellung der allermeisten Studiengänge auf Bachelor- und Masterabschlüsse hat die Universitäten und Professoren gleichermaßen vor enorme Herausforderungen gestellt. Eine ruhige Kugel schieben dort nur noch die wenigsten. Neben der Abhaltung der Lehrveranstaltungen, die vor- und nachbereitet werden müssen, gilt es zudem, Prüfungsaufgaben zu erstellen und zu korrigieren. Nebenbei sollen noch geforscht und Drittmittel eingeworben werden. Viele Universitäten legen mittlerweile großen Wert auf eine intensive Betreuung der Studierenden seitens der Professoren. Diese sind auch angehalten, ihren Wohnsitz in der Region der Universität zu nehmen. So soll ihre Präsenz an der Hochschule gewährleistet werden.

Die W2- und W3-Professuren sind bei allen Wissenschaftlern begehrt

Wer eine Laufbahn an der Universität anstrebt, sammelt meistens erste Erfahrung bei der Arbeit an einem Lehrstuhl als studentische Hilfskraft und nach dem Examen als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Doktorand. Damit einen der Ruf auf eine W2- oder W3-Professur ereilen kann, muss man einen universitären Hochschulabschluss, pädagogische Eignung, eine Promotion sowie eine Habilitation vorweisen können. Es wird zudem vorausgesetzt, dass das Fachgebiet in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehrer vertreten werden kann. Das beinhaltet auch, dass es mitunter erforderlich ist, interdisziplinär zu unterrichten und Grundlagenvorlesungen benachbarter Fachgebiete zu übernehmen. Da etliche Vorlesungen mittlerweile auf Englisch abgehalten werden sollen, ist dessen Beherrschung ebenfalls Pflicht. Zusätzlich muss man durch einschlägige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften hervorragend ausgewiesen sein.
Wie wichtig seine Arbeit ist, zeigt die Tatsache, das Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes in Deutschland die Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre schützt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Universitätsprofessor derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 22 offene Stellen für Universitätsprofessor verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Universitätsprofessor in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Universitätsprofessor.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Universitätsprofessor?
Tagesaktuell werden 19 Vollzeitstellen für Universitätsprofessor angeboten.

Wie sieht das Angebot für Universitätsprofessor in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 0 Mitarbeitern für Universitätsprofessor.