24.597 Stellenangebote und Jobs Kaufmann im Einzelhandel
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 605 | 19.521 | 5.030 | 24.597 |
Ausbildung - Kaufmann (w/m/d) im Einzelhandel - Freiburg
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau - Einzelhandel (m/w/d)
Kaufmann/-frau - Einzelhandel Kaufmann
Kaufmann/-frau Einzelhandel (m/w/d)
Kaufmann/-frau - Einzelhandel Kaufmann
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Stellenbezeichnung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in Sassnitz Rügen-Galerie 32-33
Stellenbezeichnung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in Ansbach Maximilianstr. 6-10
Stellenbezeichnung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in Zell (Mosel) Fliehburgstr. 4
Stellenbezeichnung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in Zeulenroda-Triebes Langenwolschendorf Heinrich-Wobst-Strasse 1
Marktüberblick: Ausbildung und Positionen für Kaufleute im Einzelhandel
Die hier zusammengestellten Stellenanzeigen geben einen umfassenden Einblick in die aktuellen Top-Angebote für die Ausbildung und Arbeit als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d). Im Mittelpunkt stehen vielfältige Ausbildungsplätze, Positionen mit langfristiger Perspektive und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Arbeitgeber aus unterschiedlichen Regionen, wie ALDI, EDEKA, oder Schuh Bode, legen besonderen Wert auf Kundenzufriedenheit, Teamarbeit und Produktkenntnisse in Bereichen wie Lebensmittel, Mode oder Technik. Die Anzeigen spiegeln eine breite Bandbreite an Tätigkeiten und Anforderungen wider, gepaart mit attraktiven Benefits.
Typische Anforderungen
Als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) sollten Bewerber folgende Kenntnisse und Eigenschaften mitbringen:
- Schulabschluss, z.B. Mittlere Reife, qualifizierender Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
- Begeisterung für den Handel, besonders in den jeweiligen Spezialgebieten wie Lebensmittel, Mode oder Technik.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit: Kontakt mit Kunden erfordert Freundlichkeit und gutes Auftreten.
- Flexibilität und Belastbarkeit: Arbeiten im Einzelhandel bedingt oft eine hohe Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit.
- IT- und Rechenfähigkeiten sowie Kenntnisse im Umgang mit Kassensystemen und MS Office.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den Aufgaben einer Kauffrau/eines Kaufmanns im Einzelhandel (m/w/d) gehören:
- Kundenberatung und Verkauf: Individuelle Bedarfsanalyse und Empfehlung von Produkten.
- Warenpräsentation und -pflege: Kreative Gestaltung der Verkaufsfläche und Einhaltung der Hygienevorschriften.
- Kassentätigkeiten: Bedienung von Kassensystemen, Abwicklung von Zahlungen und Tagesabrechnung.
- Verwaltung und Sortimentspflege: Bestellung, Kontrolle von Mindesthaltbarkeiten, Wareneingangsprüfung.
- Verkaufsförderung und Teilnahme an Events: Planung von Aktionen und Saisonplatzierungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die Zusatzleistungen von Unternehmen für Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) sind vielseitig und zielen auf Motivation und Bindung ab:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütungen (z.B. bis zu 1.430 €/Monat).
- Zuschüsse und Gratifikationen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mobilitätszulagen, Fahrtkostenzuschüsse.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage (teils bis zu 36 Tage).
- Mitarbeiterrabatte bei Partnerfirmen, sowie kostenlose Arbeitskleidung oder Getränke.
- Entwicklungsperspektiven: Weiterbildungsangebote, Aufstiegschancen bis hin zur Führungskraft.
- Gesundheitsmaßnahmen: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad und betriebsinterne Gesundheitsprogramme.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Kaufleuten im Einzelhandel (m/w/d), besonders Orte wie:
- Hamburg, Seevetal, Miesbach, Köln und Itzehoe.
- Weitere Filialstandorte liegen in Lübeck, Schwerin, Rostock sowie in Bayern (z.B. Würzburg, Kitzingen, Ochsenfurt).
Gehaltsinformationen
Auf Grundlage der Stellenanzeigen lassen sich folgende Gehälter schlussfolgern:
- Ausbildungsvergütung: Ab 960 € im ersten Jahr bis über 1.400 € im dritten Jahr.
- Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Mobilitätszuschlag und Mitarbeiterrabatte erhöhen den Wert deutlich.
- Für qualifizierte Positionen wird zudem ein leistungsgerechtes Gehalt und pünktliche Bezahlung garantiert.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Passe Dein Anschreiben immer an die jeweilige Stelle an: „Als motivierte*r Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) bringe ich Teamgeist und Begeisterung für [Branchenbereich] mit.“
Lebenslauf optimieren
Präsentiere relevante praktische Erfahrungen wie:
- Kassentätigkeit, Kundenberatung oder Warenpräsentation.
- Betone Fähigkeiten, die in der Anzeige gefordert werden, wie Teamfähigkeit und IT-Affinität.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeige anhand von Beispielen, wie Du Teamarbeit und Kommunikation im Einzelhandel erfolgreich umgesetzt hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere Dich über das branchentypische Gehaltsgefüge:
- Online-Portale: lohnspiegel.de, gehalt.de.
- Öffentlich-rechtlicher Dienst: Tarifgruppen im TVöD.
Klare Argumente
Betone Deine Mehrwerte für das Unternehmen:
- Deine Ausbildung oder Praxis im Bereich kundenorientiertes Arbeiten, verkaufsfördernde Maßnahmen oder IT-Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Lege neben dem Gehalt Fokus auf finanzielle Zusatzleistungen:
- Nutzenangebote wie Zuschüsse zur Altersvorsorge (Bikeleasing, Weiterbildungen und Mitgliedschaften).
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Nicht jede Region bezahlt gleich: Nutze den Entgeltatlas (arbeitsagentur.de/entgeltatlas), um faire Vergleiche zu machen.
Flexibilität
Betrachte das Gesamtpaket: Umfasst der Job Zusatzleistungen wie Zusatzurlaubstage oder Weiterbildungschancen? Plane Deine Verhandlungen entsprechend.
Mit diesen Tipps positionierst Du Dich erfolgreich für Deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)!