636 Stellenangebote und Jobs Assistenzärztin

- neu Fr. 11.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
45 400 234 636
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.07.2025 Wagna

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Radiologie oder/und Nuklearmedizin (m/w/d)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Benefits
Vollzeit
Das Zentralröntgeninstitut (ZRI) Leoben arbeitet vollständig digital und ist mit modernster medizintechnischer Ausstattung ausgerüstet. Dazu zählen digitale Röntgenaufnahmeplätze, 3.0 T-MRT, CT, Sonografie, DEXA, Angiografie und interventionelle Radiologie mit robotic-assistance, PET-CT,.
mehrweniger
Quelle: www.kages.at
10.07.2025 00000 Steiermark

Assistenzärzt*in (m/w/d)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Benefits
Vollzeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Assistenzärztin haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.kages.at
10.07.2025 Leoben

Assistenzärzt*in (m/w/d)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Benefits
Vollzeit
Als Assistenzärztin finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.kages.at
10.07.2025 00000 Steiermark

Assistenzärzt*in in Schwerpunktausbildung (m/w/d)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Benefits
Vollzeit
Was wir von Ihnen als Assistenzärztin erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.kages.at
10.07.2025 Berlin

Assistenzärzte / Assistenzärztinnen - Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Verantwortliche Mitarbeit in der Patientenversorgung auf den Stationen, im OP, in der Notfallversorgung sowie im Rahmen der Durchgangsarztambulanz und den Spezialsprechstunden • Übernahme von Bereitschaftsdiensten • Mitarbeit bei der Datenerfassung (ICD, OPS, DRG) • Anfertigen von gutachterlichen Stellungnahmen für diverse Krankenversicherer.
mehrweniger
Quelle: www.vivantes.de
10.07.2025 4410 Binningen

Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d)

Psychiatrie Baselland
Vollzeit
Unbefristet
Psychiatrie Baselland | online seit: 09.07.2025. Psychiatrie Baselland ZPG Binningen, Ambulatorium Liestal, Tagesklinik Liestal Ihre Aufgaben Sie führen selbständig psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch. Sie verfassen medizinische Berichte und Gutachten. Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden.
mehrweniger
Quelle: www.pbl.ch
10.07.2025 50937 Köln

Assistenzärztinnen/Assistenzärzte (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln AöR
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 30625 Hannover

Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d).

DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Assistenzärztin in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.diakovere.de

Assistenzarzt/Assistenzärztin – Übersicht zum Berufsfeld

Einleitung

Die Berufsgruppe der Assistenzärzte/Assistenzärztinnen bildet einen zentralen Bestandteil des Gesundheitssystems. Aktuelle Stellenanzeigen unterstreichen die hohe Nachfrage in verschiedenen Fachrichtungen, darunter Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie Anästhesiologie und Orthopädie. Die vielfältigen Aufgaben, regionalen Arbeitsorte und Zusatzleistungen bieten ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten für angehende Fachärzte und Fachärztinnen.

Typische Anforderungen

Assistenzärzte und Assistenzärztinnen sollten umfassend ausgebildet sein und neben der medizinischen Fachkompetenz auch soziale und organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Folgende Anforderungen sind häufig:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation in Deutschland
  • Erste klinische Erfahrungen, je nach Fachbereich
  • Ausgeprägte Empathie und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Forschung, Lehre und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Zusätzlich können sprachliche Kompetenzen (z. B. Deutsch B2/C1) und spezifische Fachkenntnisse je nach Spezialisierung erforderlich sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Assistenzärzte/Assistenzärztinnen tragen zur Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patienten bei. Übliche Tätigkeiten umfassen:

  • Durchführung klinischer Untersuchungen und diagnostischer Verfahren
  • Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen sowie Gruppentherapien
  • Betreuung stationärer und ambulanter Patienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Behandlungskonzepten
  • Dokumentation und Erstellung von Entlassungsberichten
  • Begleitung sozialmedizinischer Fragestellungen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Assistenzärzten ein umfangreiches Leistungspaket, das häufig folgende Vorteile umfasst:

  • Fort- und Weiterbildung: Unterstützung bei Facharztweiterbildungen und wissenschaftlicher Arbeit
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen
  • Soziale Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuung, Gesundheits- und Fitnessangebote
  • Besonderes Arbeitsumfeld: Moderne Kliniken, interdisziplinäre Teams und einzigartige Standortvorteile
  • Vergünstigungen: Corporate Benefits und günstige ÖPNV-Konditionen

Arbeitsorte

Assistenzärzte sind deutschlandweit gefragt, unter anderem in Städten wie Bielefeld, Aachen, Dessau, Tübingen oder Alzey. Arbeitsplätze finden sich sowohl in Universitätskliniken als auch in Rehabilitationszentren und Fachpraxen.

Gehaltsinformationen

Typische Gehälter basieren auf Tarifverträgen wie dem TV-Ärzte Marburger Bund. Ergänzend werden Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder zusätzliche Urlaubstage angeboten. Einige Stellen bieten Vergütungen ab EG I/EG II oder TV DRV-Bund.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Hebe deine Qualifikationen hervor: „Als motivierte*r Assistenzarzt/Assistenzärztin mit Erfahrung in…“.
  • Veranschauliche, wie deine Fähigkeiten zur Bandbreite der Aufgabenbereiche passen.
Lebenslauf optimieren
  • Beschreibe deine Erfahrung, z. B.: „Durchführung von EEG-Diagnostik und Teilnahme an…“.
  • Liste Leistungen und Zertifizierungen chronologisch auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betone Empathie und Teamfähigkeit: „Erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit…“.
  • Beschreibe Führungsqualitäten oder Problemlösungskompetenzen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie Gehalt.de, TVöD oder Lohnspiegel.de zur Information über regionale Gehälter.
  • Recherchiere spezifische Gehälter für Assistenzärzte in deinem Fachgebiet.
Klare Argumente
  • Hebe relevante Qualifikationen hervor: Abgeschlossenes Medizinstudium, Kenntnisse in modernen Diagnoseverfahren.
  • Zeige auf, wie du durch deine Erfahrung Mehrwert für den Arbeitgeber schaffst.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln über Facharztausbildung, Fortbildungen und Benefits wie Gesundheitsförderungen oder Kinderbetreuung.
  • Prüfe Zuschüsse für Umzugskosten oder Sabbatical-Optionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Orientiere deine Gehaltsforderungen an Standortunterschieden, z. B. Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denke bei Gehaltsverhandlungen in Gesamtpaketen, die auch Benefits und Karriereförderung umfassen.

Dieser Überblick zeigt das umfangreiche Angebot und die Anforderungen für Assistenzärzte und Assistenzärztinnen auf. Die hohe Spezialisierung, individuelle Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten machen den Beruf zu einem attraktiven Karriereweg.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Assistenzärztin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 636 offene Stellen für Assistenzärztin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Assistenzärztin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 234 Teilzeitkräften für Assistenzärztin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Assistenzärztin?
Tagesaktuell werden 400 Vollzeitstellen für Assistenzärztin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Assistenzärztin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 197 Mitarbeitern für Assistenzärztin.