508 Stellenangebote und Jobs Assistenzärztin

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
20 331 173 508
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 30625 Hannover

FACHÄRZTIN/-ARZT oder ASSISTENZÄRZTIN/-ARZT (M/W/D)

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Vollzeit
Unbefristet
o eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden und einer Wir erwarten von Ihnen. Vergütung gemäß TVÄ. o ein breites rhythmologisches Spektrum.
mehrweniger
Quelle: www.mhh-kardiologie.de
30.10.2025 13585 Berlin

Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung – Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Versorgung ambulanter und stationärer Notfallpatienten/-patientinnen in der Notaufnahme mit internistischen und allgemeinmedizinischen Krankheitsbildern • Veranlassung Notfalldiagnostik und Therapie • Ansprechperson für Rettungsdienste und Einweiser/Einweiserinnen - enge Kooperation mit den Fachabteilungen des Hauses • Mitarbeit in der medizinischen Betreuung der INKA-Patienten/-Patientinnen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 12351 Berlin

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 33617 33617 Bielefeld

Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) - Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Vollzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die einzeltherapeutische und somatische Behandlung von Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team. Sie begleiten Gruppentherapien je nach Ausbildungs- und Erfahrungszustand.
mehrweniger
Quelle: www.bethel.de
28.10.2025 7500 Chur

Assistenzärztin / Assistenzarzt 100%

Klinik Gut St. Moritz
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Medizinstudium. MEBEKO Anerkennung muss bei Stellenantritt vorliegen. Bereitschaft, sich aktiv in das Klinikgeschehen einzubringen. Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Teamfähigkeit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.klinik-gut.ch
28.10.2025 70374 Stuttgart

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (60%-100%)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (60%-100%) Ihre Aufgaben: Sie führen Diagnostik und leitliniengerechten, störungsspezifischen, multiprofessionellen Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder in der gesamten Behandlungskette (Station, Tagesklinik, Ambulanzen) unter oberärztlicher Anleitung uns Supervision durch. Ihre Qualifikationen: Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 76133 Freiburg

Assistenzärztin

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer für Deutschland gültigen Approbation. Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfreudigkeit mit Patientinnen, Pflegepersonal und Kolleginnen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 32049 Herford

Fachärztin / Facharzt für Pathologie (w/m/d) / Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) Pathologie

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
ein harmonisches, von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Team mit flacher Hierarchie in einem modern eingerichteten Institut mit umfassendem Methodenspektrum, das auch die Molekularpathologie inkludiert. eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA. alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Assistenzarzt/Assistenzärztin – Übersicht zum Berufsfeld

Einleitung

Die Berufsgruppe der Assistenzärzte/Assistenzärztinnen bildet einen zentralen Bestandteil des Gesundheitssystems. Aktuelle Stellenanzeigen unterstreichen die hohe Nachfrage in verschiedenen Fachrichtungen, darunter Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie Anästhesiologie und Orthopädie. Die vielfältigen Aufgaben, regionalen Arbeitsorte und Zusatzleistungen bieten ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten für angehende Fachärzte und Fachärztinnen.

Typische Anforderungen

Assistenzärzte und Assistenzärztinnen sollten umfassend ausgebildet sein und neben der medizinischen Fachkompetenz auch soziale und organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Folgende Anforderungen sind häufig:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation in Deutschland
  • Erste klinische Erfahrungen, je nach Fachbereich
  • Ausgeprägte Empathie und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Forschung, Lehre und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Zusätzlich können sprachliche Kompetenzen (z. B. Deutsch B2/C1) und spezifische Fachkenntnisse je nach Spezialisierung erforderlich sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Assistenzärzte/Assistenzärztinnen tragen zur Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patienten bei. Übliche Tätigkeiten umfassen:

  • Durchführung klinischer Untersuchungen und diagnostischer Verfahren
  • Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen sowie Gruppentherapien
  • Betreuung stationärer und ambulanter Patienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Behandlungskonzepten
  • Dokumentation und Erstellung von Entlassungsberichten
  • Begleitung sozialmedizinischer Fragestellungen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Assistenzärzten ein umfangreiches Leistungspaket, das häufig folgende Vorteile umfasst:

  • Fort- und Weiterbildung: Unterstützung bei Facharztweiterbildungen und wissenschaftlicher Arbeit
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen
  • Soziale Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuung, Gesundheits- und Fitnessangebote
  • Besonderes Arbeitsumfeld: Moderne Kliniken, interdisziplinäre Teams und einzigartige Standortvorteile
  • Vergünstigungen: Corporate Benefits und günstige ÖPNV-Konditionen

Arbeitsorte

Assistenzärzte sind deutschlandweit gefragt, unter anderem in Städten wie Bielefeld, Aachen, Dessau, Tübingen oder Alzey. Arbeitsplätze finden sich sowohl in Universitätskliniken als auch in Rehabilitationszentren und Fachpraxen.

Gehaltsinformationen

Typische Gehälter basieren auf Tarifverträgen wie dem TV-Ärzte Marburger Bund. Ergänzend werden Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder zusätzliche Urlaubstage angeboten. Einige Stellen bieten Vergütungen ab EG I/EG II oder TV DRV-Bund.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Hebe deine Qualifikationen hervor: „Als motivierte*r Assistenzarzt/Assistenzärztin mit Erfahrung in…“.
  • Veranschauliche, wie deine Fähigkeiten zur Bandbreite der Aufgabenbereiche passen.
Lebenslauf optimieren
  • Beschreibe deine Erfahrung, z. B.: „Durchführung von EEG-Diagnostik und Teilnahme an…“.
  • Liste Leistungen und Zertifizierungen chronologisch auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betone Empathie und Teamfähigkeit: „Erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit…“.
  • Beschreibe Führungsqualitäten oder Problemlösungskompetenzen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie Gehalt.de, TVöD oder Lohnspiegel.de zur Information über regionale Gehälter.
  • Recherchiere spezifische Gehälter für Assistenzärzte in deinem Fachgebiet.
Klare Argumente
  • Hebe relevante Qualifikationen hervor: Abgeschlossenes Medizinstudium, Kenntnisse in modernen Diagnoseverfahren.
  • Zeige auf, wie du durch deine Erfahrung Mehrwert für den Arbeitgeber schaffst.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln über Facharztausbildung, Fortbildungen und Benefits wie Gesundheitsförderungen oder Kinderbetreuung.
  • Prüfe Zuschüsse für Umzugskosten oder Sabbatical-Optionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Orientiere deine Gehaltsforderungen an Standortunterschieden, z. B. Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denke bei Gehaltsverhandlungen in Gesamtpaketen, die auch Benefits und Karriereförderung umfassen.

Dieser Überblick zeigt das umfangreiche Angebot und die Anforderungen für Assistenzärzte und Assistenzärztinnen auf. Die hohe Spezialisierung, individuelle Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten machen den Beruf zu einem attraktiven Karriereweg.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Assistenzärztin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 508 offene Stellen für Assistenzärztin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Assistenzärztin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 173 Teilzeitkräften für Assistenzärztin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Assistenzärztin?
Tagesaktuell werden 331 Vollzeitstellen für Assistenzärztin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Assistenzärztin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 147 Mitarbeitern für Assistenzärztin.