190 Stellenangebote Betriebsarzt

- neu Fr. 24.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7.602,- € 9 105 81 190
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.10.2025 69493 Hirschberg

Betriebsarzt

CPM Precision GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Betriebsarzt erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.cpm-precision.de
22.10.2025 5110 Oberndorf

Betriebsärztin

Franz Ablinger
Benefits
Vollzeit
Warenannahme und Wareneingangskontrolle im Fleisch- und Trockensortiment. Lieferscheinkontrolle. Durchführung der Wareneingangsbuchungen im CSB. Melden von Mängeln an Geschäftsführung/Einkauf. Wareneinlagerung, Interner Warenversand. Ordnungsgemäße Lagerung. Durchführung von Bestandskontrollen/Inventur.
mehrweniger
Quelle: www.ablinger.co.at
21.10.2025 74078 Heilbronn

Facharzt (m/w/d) Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Vollzeit
Unbefristet
Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung oder Facharzt (m/w/d) mit dem Wunsch des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wünschenswert wäre die Ermächtigung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personengemäß der Richtlinie zur Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und zur Röntgenverordnung.
mehrweniger
Quelle: www.slk-kliniken.de
21.10.2025 Zirl

Betriebsärztin

hollu Systemhygiene GmbH
Benefits
Vollzeit
Teamleitung Robotic & Maschinen - hollu Systemhygiene GmbH. Jetzt beraten lassen. Unsere kostenlose Info-Hotline ist 24/7 für Sie erreichbar! Technische Servicehotline. Bei technischen Notfällen erreichen Sie uns täglich von 08:00-20:00 hollu Produkte.
mehrweniger
Quelle: www.hollu.com
20.10.2025 74074 Heilbronn

Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Benefits
Teilzeit
Sie übernehmen abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Arbeitsmedizin, Verkehrsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit Ihrem Fachwissen bieten Sie vor Ort arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung für Kunden aus verschiedenen Branchen an. Zudem sind Sie verantwortlich für das betriebliche Eingliederungsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
17.10.2025 30449 30449 Hannover

Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

DEKRA
Benefits
Erfahrung
Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Weitere Zusatzqualifikationen, Facharzttitel, Zusatzbezeichnungen etc., z.B. in den Bereichen Notfallmedizin, Strahlenschutz, Reisemedizin und vergleichbare, von Vorteil. Nachweis über den vollständigen Masernschutz nach Masernschutzgesetz (Impfausweis oder Arztbescheinigung) erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.dekra.de
17.10.2025 40233 40233 Düsseldorf

Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

DEKRA
Benefits
Erfahrung
Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst, mobiles Arbeiten möglich (gerne auch in Teilzeit). Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie vielfältige Möglichkeiten eigene Ideen und Tätigkeitsschwerpunkte zu verwirklichen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra.de
16.10.2025 94032 94032 Passau

Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

DEKRA
Benefits
Erfahrung
Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin Weitere Zusatzqualifikationen, Facharzttitel, Zusatzbezeichnungen etc., z.B. in den Bereichen Notfallmedizin, Strahlenschutz, Reisemedizin oder vergleichbare, von Vorteil Nachweis über den vollständigen Masernschutz nach Masernschutzgesetz (Impfausweis oder Arztbescheinigung) erforderlich Routinierter Umgang mit MS Office Selbstständige,.
mehrweniger
Quelle: www.dekra.de

Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsarzt (m/w/d): Stellenanalyse und Überblick

Einleitung

Die Rolle eines Facharztes für Arbeitsmedizin/Betriebsarztes (m/w/d) ist von zentraler Bedeutung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen. Unsere Analyse aus aktuellen Stellenangeboten zeigt ein breites Spektrum an Aufgaben, Anforderungen und Benefits. Fachärzte für Arbeitsmedizin/Betriebsärzte spielen eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsförderung und gesetzlichen Vorgaben. Dabei profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, Vergütungsmodellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Typische Anforderungen

Als Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsarzt (m/w/d) sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Facharztanerkennung in Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
  • Erfahrung in arbeitsmedizinischen oder sozialen Themen wie Wiedereingliederung und Prävention.
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealerweise Praxissoftware.
  • Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft.
  • Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke sowie ein sicheres Auftreten.
  • Zusatzqualifikationen wie Strahlenschutz, Notfallmedizin oder reisemedizinische Kenntnisse sind wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer/eines Facharztes für Arbeitsmedizin/Betriebsarztes (m/w/d) gehören:

  • Beratung zu Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Gesundheitsmanagement.
  • Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen.
  • Arbeitsplatzbegehungen und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Unterstützung bei der betrieblichen Wiedereingliederung und Rehabilitation.
  • Durchführung von Impfkampagnen, Reisemedizin und Erstversorgung.
  • Konzeption und Umsetzung präventiver Maßnahmen und Gesundheitsförderung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachärzte für Arbeitsmedizin/Betriebsärzte (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, darunter:

  • Attraktive Vergütungspakete inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Dienstwagen, oftmals auch zur privaten Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice.
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung oder Sabbaticals.
  • Corporate-Benefits-Programme und Freizeitangebote.

Arbeitsorte

Fachärzte für Arbeitsmedizin/Betriebsärzte (m/w/d) werden in verschiedensten Regionen gesucht. Zu den genannten Städten und Regionen gehören:

  • Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Kassel, Dortmund, Köln, Nürnberg, Karlsruhe.
  • Regionen wie Sachsen, Oberfranken, Nordwürttemberg und Ostthüringen.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben zeigen:

  • Einstiegsgehälter ab 3.250 EUR bis über 100.000 EUR im Jahr.
  • Zusatzvergütungen wie Jahresboni, Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
  • Unterschiede je nach Region und Unternehmenstyp.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, indem Sie die Anforderungen und Aufgabenfelder gezielt aufgreifen, z.B.: „Als Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsarzt möchte ich Ihr Präventionskonzept mit meiner Erfahrung in arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen bereichern.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, wie z. B. „Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen, Impfungen und arbeitsmedizinischen Vorsorgen“, um Ihre Eignung als Facharzt für Arbeitsmedizin zu unterstreichen.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie beispielsweise Teamfähigkeit oder Beratungskompetenz als Betriebsarzt erfolgreich eingesetzt haben, z.B. bei der Entwicklung eines Gesundheitsprogramms.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsunterschiede für Fachärzte für Arbeitsmedizin/Betriebsärzte (m/w/d) zu kennen.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen, die dem Unternehmen zusätzlichen Nutzen bringen, z.B. Ihr Engagement für Gesundheitsförderung und Präventionskonzepte.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Denken Sie an zusätzliche Vergünstigungen wie Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten und verhandeln Sie diese aktiv.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede und verweisen Sie auf die Gehaltsreports von z. B. Stepstone.

Flexibilität

Seien Sie bereit, ein Gesamtpaket zu verhandeln, in dem Gehalt, Benefits und flexible Arbeitsmodelle berücksichtigt werden.

Zusammenfassung: Bewerber für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsarzt (m/w/d) haben die Chance, in einem spannenden Berufsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und attraktiven Karriereperspektiven zu arbeiten. Anpassungsfähigkeit, Kommunikation und fundierte Gehaltsstrategien sind dabei wichtige Erfolgsfaktoren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Betriebsarzt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 6.394,- € bis 9.039,- €. Für Betriebsarzt beträgt das mittlere Einkommen 7.602,- €.

Wie viele Stellen sind für Betriebsarzt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 190 offene Stellen für Betriebsarzt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Betriebsarzt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 81 Teilzeitkräften für Betriebsarzt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Betriebsarzt?
Tagesaktuell werden 105 Vollzeitstellen für Betriebsarzt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Betriebsarzt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 56 Mitarbeitern für Betriebsarzt.