17.335 Stellenangebote und Jobs Facharzt

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7.084,- € 650 12.182 4.974 17.335
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.05.2025 53842 Troisdorf

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / HNO (m/w/d)

rocket match powered by notificAI GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Zum Stellenportal. Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / HNO (m/w/d) in Troisdorf. Herzlich Willkommen! wir von rocket match sind Spezialisten in der Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Medizin, Pflege & Wir.
mehrweniger
Quelle: www.rocket-match.de
01.05.2025 50389 Wesseling

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / HNO (m/w/d)

rocket match powered by notificAI GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Zum Stellenportal. Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / HNO (m/w/d) in Wesseling. Herzlich Willkommen! wir von rocket match sind Spezialisten in der Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Medizin, Pflege & Wir.
mehrweniger
Quelle: www.rocket-match.de
01.05.2025 33617 Bielefeld

Assistenzärztin/Assistenzarzt / Fachärztin/Facharzt für Neurologie (m/w/d) - Epileptologie

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH 
Benefits
Ohne Erfahrung
Assistenzärztin/Assistenzarzt / Fachärztin/Facharzt für Neurologie (m/w/d) - Epileptologie: Bewerberportal Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld. Start. Stellenbörse. Stellenangebot. Assistenzärztin/Assistenzarzt / Fachärztin/Facharzt für Neurologie (m/w/d) - Epileptologie. Jetzt bewerben.
mehrweniger
Quelle: www.evkb.de
30.04.2025 50999 Köln

Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d)

Diakonie Michaelshoven e. V.
Benefits
Teilzeit
Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d). Suchbegriff. Suchen. A+. Unsere Angebote für Sie. Hier finden Sie einen Überblick über die Angebote der Diakonie Michaelshoven. Hierzu zählen das Köln,.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie-michaelshoven.de
30.04.2025 10715 Soest

Facharzt (m/w/d)

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Facharzt besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.bgbau.de
30.04.2025 10715 Freiburg

Facharzt (m/w/d)

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Als Facharzt finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.bgbau.de
30.04.2025 10715 10715 Berlin

Facharzt (m/w/d)

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Facharzt bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.bgbau.de
30.04.2025 01477 Arnsdorf

Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Teilzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Facharzt einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.deutsches-krankenhausverzeichnis.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs und Stellenangebote Facharzt –medizinischer Beruf für Spezialisten in ihrem Fachgebiet

Für Ärzte sind ausreichend lukrative Stellenangebote in der Patientenversorgung vorhanden

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und dem Erhalt der ärztlichen Approbation beginnt mit der Zeit als Assistenzarzt die Phase der Facharztausbildung. Dafür muss sich der Assistenzarzt für eine berufliche Fachrichtung entscheiden. Fünf bis sechs Jahre dauert anschließend die einschlägige Facharztausbildung, in der der Arzt in Weiterbildung seine Fachrichtung der Medizin von der Pike auf lernt. Zumeist wird die Assistenzzeit in genau der medizinischen Abteilung eines Krankenhauses oder Klinik abgelegt, in der die Ausbildung zum Facharzt erfolgen soll. Dabei hat er die Qual der Wahl. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung als Facharzt für Allgemeinmedizin, für Augenheilkunde, für Anästhesiologie, für Arbeitsmedizin, für Chirurgie, für Dermatologie, für Gynäkologie (Frauenheilkunde und Geburtshilfe), für Innere Medizin, für Intensivmedizin, für Kardiologie, für Neurologie, für Radiologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie. Vor allem weiterbildungsbefugte Krankenhäuser schalten in Fachzeitschriften und in den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Positionen als Weiterbildungsassistent, um zukünftige Fachärzte auszubilden und langfristig an das Krankenhaus binden zu können. Doch auch Universitätsklinika sowie Arztpraxen, die über eine entsprechende Weiterbildungsberechtigung verfügen, werden auf dem Stellenmarkt aktiv und bieten in Stellenangeboten Jobs als Weiterbildungsassistenten an. Die Verantwortung und Leitung der Facharztausbildung liegt in den Händen der zuständigen Landesärztekammer. Nach Ende der Weiterbildungszeit erfolgt die Facharztprüfung bei der zuständigen Landesärztekammer, um den Facharzttitel tragen zu dürfen. Bei einem Facharzt handelt es sich also um einen Spezialisten mit einer erfolgreich abgeschlossenen und mehrjährigen Weiterbildung in einem medizinischen Fachbereich. Nur wer den Facharzttitel erfolgreich erworben hat, kann eine Zulassung als Vertragsarzt bei den gesetzlichen Krankenkassen beantragen. Auch wer innerhalb der Hierarchie eines Krankenhauses aufsteigen möchte und Oberarzt oder später Chefarzt werden möchte, benötigt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharzt. Wer die Patientenversorgung in einer eigenen Praxis durchführen möchte, kann sich als Facharzt mit einer eigenen Praxis niederlassen, sich in eine bestehende Gemeinschaftspraxis einkaufen oder dort als angestellter Arzt tätig werden. Ohne Facharzttitel darf er dabei nur Privatpatienten behandeln. Um Kassenpatienten versorgen zu dürfen, ist eine Mitgliedschaft bei der Landesärztekammer des jeweiligen Bundeslandes unerlässlich.

Der Facharzt ist im Krankenhaus beispielsweise in der Abteilung für Innere Medizin in alle anfallenden Arbeiten innerhalb der Patientenversorgung auf seiner Station eingebunden. Dazu zählt das Untersuchen der Patienten, das Diagnostizieren von Krankheitsbildern, das Erforschen der Ursachen und Risiken der jeweiligen Krankheitsbilder, das Verschreiben das Medikamenten für die Zeit der Klinikaufenthaltes der Patienten sowie das Ausarbeiten von Behandlungsplänen für seine Patienten. Neben der täglich stattfindenden Visite am Morgen klärt er die Patienten vor medizinischen Eingriffen über die Risiken auf und steht auch am Operationstisch als Chirurg. Das Dokumentieren der Behandlungsabläufe, der Untersuchungsergebnisse sowie der Krankenberichte am Computer gehören zudem zu seinem Aufgabenbereich.

Im Zeitalter des Ärztemangels und der medizinischen Unterversorgung in den ländlichen Regionen ist die Jobsuche für Fachärzte besonders leicht. Es werden auch zukünftig genügend Stellenangebote für Jobs als Fachärzte geschaltet werden, die Arbeitsbedingungen wohl eher verlockender gestaltet werden. Fachärzte zählen zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können sich oft aus mehreren Stellen den für sie besten Job auswählen. Fachärzte haben also allen Grund dazu, außerordentlich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Facharzt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.958,- € bis 8.423,- €. Für Facharzt beträgt das mittlere Einkommen 7.084,- €.

Wie viele Stellen sind für Facharzt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 17.335 offene Stellen für Facharzt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Facharzt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4.974 Teilzeitkräften für Facharzt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Facharzt?
Tagesaktuell werden 12.182 Vollzeitstellen für Facharzt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Facharzt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3.741 Mitarbeitern für Facharzt.