233 Stellenangebote Hausarzt
- neu Do. 31.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6 | 124 | 105 | 233 |
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin zur hausärztlichen Versorgung (m/w/d)
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin für die Hausärztliche Versorgung (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für hausärztliche Praxis in Teilzeit
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) für unser MVZ in Offenbach - Hausärztliche Versorgung
Medizinischer Fachangestellter für unsere Praxis für Innere Medizin zur hausärztlichen Versorgung am Standort Zeulenroda in Voll- oder Teilzeit w/m/d
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Praxis für Hausärztliche Versorgung im MVZ Poliklinik West III Zwickau
Medizinische Fachangestellte Hausärztlich-Internistisch FFM
Facharzt für Innere oder Allgemeinmedizin, hausärztlich (m/w/d) am Standort Pankow
Hausarzt / Facharzt Allgemeinmedizin m/w/d
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hausärztliches MVZ Mannheim-Vogelstang
Überblick: Berufsbild Hausarzt (m/w/d)
Einleitung
Die Tätigkeiten von Hausärzten sind vielseitig und herausfordernd. Aktuelle Stellenangebote für Hausärzte (m/w/d) verdeutlichen die große Bandbreite an Aufgaben, Anforderungen und Benefits, die dieser Beruf bietet. Mit hervorragenden Karriereaussichten und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen Arbeitgeber attraktive Perspektiven für Allgemeinmediziner. Im Folgenden präsentieren wir eine umfassende Analyse der Stellenanzeigen, um Ihnen fundierte Einblicke in die Erwartungen und Leistungen für Hausärzte zu bieten.
Typische Anforderungen
Als Hausarzt (m/w/d) sollten Sie umfassende Qualifikationen mitbringen, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu bestehen. Folgende Anforderungen wurden häufig genannt:
- Facharztanerkennung in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung und Patientenbetreuung
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und teamorientiertem Arbeiten
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Deutsche Approbation und sichere Sprachkenntnisse
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Hausärzte (m/w/d) übernehmen vielfältige, patientenorientierte Aufgaben, die die Grundlage der gesamten medizinischen Versorgung darstellen:
- Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen
- Planen und Durchführen von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
- Ganzheitliche Beratung und Betreuung der Patienten
- Durchführung von Hausbesuchen und Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Leitung und Weiterentwicklung des Praxisteams
- Engagement bei der Verbesserung von Praxisabläufen und medizinischen Standards
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Hausärzte (m/w/d) profitieren von umfangreichen Vorteilen, die den Beruf attraktiv machen:
- Attraktive Vergütung inklusive Sonderzahlungen und leistungsorientierter Variablen
- Flexible Arbeitsmodelle (Vollzeit, Teilzeit) für Work-Life-Balance
- Unterstützung durch ein motiviertes Team und schlanke Verwaltungsstrukturen
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Altersvorsorgeprogramme
- Zusätzliche Benefits wie Jobticket, Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Firmenwagen oder Mitarbeiterevents
- Moderne Praxisstandorte mit ergonomischem Arbeitsplatz und digitalisierten Abläufen
Arbeitsorte
Hausärzte (m/w/d) werden in verschiedenen Regionen gesucht, darunter:
- Albstadt, Mannheim, Magdeburg und Landshut
- Regionen mit Freizeit- und Kulturangeboten wie Sarganserland, Potsdam und Sylt
- Zentral gelegene Einrichtungen mit guter Verkehrsanbindung
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsspanne für Hausärzte (m/w/d) reicht laut den Anzeigen von etwa 2.300 € bis 3.200 € monatlich für medizinische Fachangestellte in Fortbildung, mit deutlichen Sprüngen nach oben basierend auf Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen. Arbeitgeber bieten häufig leistungsorientierte Vergütungen oder finanzielle Boni.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre spezifische Erfahrung als Hausarzt (m/w/d) hervor, z. B. in der Diagnostik, Prävention und Betreuung.
- Verweisen Sie auf Ihre interdisziplinären Fähigkeiten und Ihre Soft Skills wie Einfühlungsvermögen.
Lebenslauf optimieren
- Fügen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Karriere ein, wie die eigenständige Patientenbetreuung, Teilnahme am KV-Notdienst oder Leitung eines Praxisteams.
Hervorhebung von Soft Skills
- Veranschaulichen Sie mit Beispielen, wie Sie Patienten empathisch betreut haben oder im Team Konflikte gelöst haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über Gehaltsdaten auf Branchenportalen wie lohnspiegel.de oder kununu.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung in Diagnostik und Prävention als Hausarzt (m/w/d).
- Betonen Sie Ihre Zusatzqualifikationen und Soft Skills.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben Gehalt, verhandeln Sie auch Benefits wie Weiterbildungsbudgets, Kindergartenzuschüsse oder flexible Arbeitsmodelle.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Nutzen Sie Gehaltsstatistiken pro Bundesland oder Stadt, etwa auf dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
- Bereiten Sie sich auf eine Verhandlung vor, bei der Sie auf ein Gesamtpaket aus Gehalt, Arbeitszeiten und Benefits fokussieren.
Hinweis: Nutzen Sie diese Tipps, um sich optimal auf Ihre nächste Hausarzt-Stelle (m/w/d) zu bewerben und erfolgreich zu verhandeln.