10.959 Stellenangebote und Jobs Oberarzt
- neu Do. 31.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 10.297,- € | 395 | 8.412 | 2.484 | 10.959 |
Oberarzt Gefäßchirurgie als Sektionsleiter (m/w/d)
Oberärztin / Oberarzt für Kardiologie (m/w/d)
Oberärztin / Oberarzt Gastroenterologie (w/m/d)
Leitender Oberarzt (m/w/d) mit Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin
Leitenden Oberarzt (m/w/d)
Oberarzt (m/w/d)
Oberarzt (m/w/d)
Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik
Oberarzt (m/w/d) Anästhesiologie
Überblick über Stellenanzeigen für Oberarzt Neurologie (m/w/d)
Einleitung
Die folgenden Stellenangebote bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Jobmöglichkeiten für Oberärzte Neurologie (m/w/d) in verschiedenen Regionen Deutschlands. Die Jobs decken eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern innerhalb der Neurologie und angrenzender medizinischer Bereiche ab und werden von renommierten Kliniken sowie medizinischen Zentren ausgeschrieben. Die Positionen bieten zahlreiche Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten – von flexiblen Arbeitszeiten über Weiterbildungsermächtigungen bis hin zu vielfältigen Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
Als Oberarzt Neurologie (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:
- Facharztanerkennung für Neurologie.
- Erfahrung in der neurologischen Diagnostik und Therapie.
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit in interdisziplinären Teams.
- Fundierte Kenntnisse in der Rehabilitations-, Intensiv- oder Akutmedizin von Vorteil.
- Humor und Freude an der Ausbildung von Assistenzärzten und der Leitung von Teams.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Empathie und Engagement im Umgang mit Patienten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten einer Oberärztin Neurologie (m/w/d) umfassen unter anderem:
- Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen (Schlaganfälle, Epilepsien, MS, neurodegenerative Erkrankungen etc.).
- Supervision und Anleitung von Assistenzärzten sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Durchführung neurologischer und internistischer Untersuchungsverfahren (EEG, EMG, MRT, CT).
- Betreuung von Patienten in unterschiedlichen Rehabilitationsphasen (B, C und D).
- Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie an Team- und Fallbesprechungen.
- Weiterentwicklung von Strukturen und Abläufen innerhalb der neurologischen Abteilungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Oberärzte Neurologie (m/w/d) profitieren unter anderem von:
- Tariflicher oder leistungsgerechter Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge.
- Kostenübernahme externer und interner Fortbildungen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen in bestimmten Bereichen.
- Corporate Benefits inklusive JobRad, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatten.
- Unterstützung bei Kinderbetreuung und Ferienbetreuung.
- Gesundheitsmanagement und kostenlose/vergünstigte Nutzung von Fitnessangeboten.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie günstige Verpflegung in Klinikrestaurants.
Arbeitsorte
In ganz Deutschland werden Oberärzte Neurologie (m/w/d) gesucht, u.a. in:
- Hamm
- Bad Camberg
- Bad Rodach
- Bad Oeynhausen
- Berlin (Humboldtmühle)
- Bayern – Coburg, Augsburg, Friedberg
- Bayreuth
- Münster
- Wiesensee
Gehaltsinformationen
Die genannten Stellen garantieren eine Vergütung gemäß TVöD oder tariflichen Vereinbarungen (wie TV-Ärzte/VKA). Inklusive sind meist attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschläge und Sondervergütungen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie gezielt auf die geforderten Qualifikationen wie neurologische Erfahrung oder Zusatzbezeichnungen ein.
- Verdeutlichen Sie, wie Ihre Kompetenzen zu den spezifischen Aufgaben wie supervisioneller Tätigkeit oder Patientenversorgung beitragen.
- Beispiel: „Als erfahrener Oberarzt Neurologie (m/w/d) bringe ich meine umfangreiche Erfahrung in der (…) mit, die Ihren Anforderungen entspricht.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Projekterfolge und relevante berufliche Stationen speziell in der Neurologie hervor.
- Beispiel: „Erfahrung mit [TASK] wie Schlaganfallmanagement/ neurologisches Monitoring“.
- Strukturieren Sie Inhalte klar – Fortbildungen, Zusatzqualifikationen und digitale Kompetenzen sollten aufgeführt sein.
Hervorhebung von Soft Skills
- Veranschaulichen Sie Teamfähigkeit durch konkrete Beispiele wie erfolgreiche Leitung interdisziplinärer Teams.
- Unterstreichen Sie Ihre Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie Gehaltsstrukturen für Oberärzte Neurologie (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu.
- Ergänzend nutzen Sie Entgeltatlanten der Bundesagentur für Arbeit für regionale Unterschiede.
Klare Argumente
- Führen Sie heraus, wie Ihre Fertigkeiten (wie neurologische Diagnostik oder Erfahrung in Akut-/Intensivmedizin) den Mehrwert der Klinik steigern.
- Heben Sie Ihre Zusatzqualifikationen hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie Fortbildungsbudget, Kinderbetreuung oder flexible Arbeitszeiten.
- Überlegen Sie, wie Vorteile wie Mitarbeiterwohnungen oder Gesundheitsangebote Ihren Gesamtwert steigern.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede durch Städte und Bundesländer:
„Regionale Unterschiede belaufen sich erheblich zwischen Großstädten wie Berlin oder ländlichen Gebieten wie Coburg. Nutzen Sie den Entgeltatlas für spezifische Analysen.“
Durch strukturierte Bewerbungserstellung und fundierte Verhandlung steigen Ihre Chancen, eine Position als Oberarzt Neurologie (m/w/d) zu sichern, in einem spannenden und wachsenden Markt!