3.295 Stellenangebote und Jobs Verwalter

- neu Di. 11.6.2024
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.517,- € 347 2.283 738 3.295
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.06.2024 Rheine

Kaufmann (m/w/d) Verwaltung

DIE JOBMACHER GmbH Niederlassung Rheine
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Tariflohn nach IGZ / DGB Tarif. Betriebliche Altersvorsorge. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Kostenloses Firmenhandy mit Flatrate (Apple iPhone oder Samsung Galaxy), auch zur privaten Nutzung! Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerscheine, Schweißzertifikate). Unsere persönliche, individuelle Betreuung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.06.2024 Bochum

Sachbearbeitung in der allgemeinen Verwaltung (m/w/d) (Gruppenkoordination)

Bezirksregierung Arnsberg
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Regionale.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
10.06.2024 Hannover

Bürokauffrau, Verwaltung IndidvidualPädagogik, Teilzeit (w/m/d)

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej e. v.
Teilzeit
Unbefristet
Sie sind hier: Startseite Arbeit Stellenbörse. Für Kinder und Jugend. Stellenbörse. Sie können hier die Stellenbörse von Kirche und Diakonie durchsuchen. Gelistet werden rund 6.000 Stellenangebote aus den Bereichen Bildung/Erziehung,.
mehrweniger
Quelle: www.evangelische-jugend.de
10.06.2024 Berlin

Bürokauffrau, Verwaltung Eingliederungshilfe Berlin, Teilzeit (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein
Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 4.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und sowie Bildung.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
10.06.2024 Berlin

Beschäftigte*r in der Verwaltung / Fremdsprachensekretär*in (d/m/w)

Technische Universität Berlin
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr Absolventinnen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
10.06.2024 Neuss

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Verwaltung

DIS AG Niederlassung Düsseldorf
Benefits
Vollzeit
Bearbeitung aller Anfragen, schriftlich als auch telefonisch. Stammdatenerfassung und -pflege. Eingehende administrative Tätigkeiten. Schnittstelle der Fachbereiche. Schriftliche und telefonische Korrespondenz zu Kunden und Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.06.2024 Berlin

Mitarbeiter Vertrieb - Neukundenakquise / Kundenbetreuung / Verwaltung (m/w/d)

Bauer Gruppe GmbH
Seit 2008 vereinen wir die Gründlichkeit des infrastrukturellen Gebäudemanagements mit der Stabilität des Bausektors und die Zukunft der digitalen Innovation. Innerhalb der letzten 15 Jahre entwickelte sich aus einer leidenschaftlichen ein aufstrebendes mittelständisches Familienunternehmen,.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
10.06.2024 Dingolfing

Sachbearbeitung für die allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Mit rund 4,7 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Vereinen ist er die größte Personenvereinigung Bayerns. Seine 57 Sportfachverbände.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

In der Immobilienbranche gibt es ausreichend Jobs für Verwalter

Der Beruf des Verwalters ist im florierenden Immobiliensektor unerlässlich

Kaum ein Markt in Deutschland boomt so sehr wie der Immobilienmarkt – und das seit Jahren. Wohnen mit entsprechender Wohnqualität hat sich zu einem Grundbedürfnis unserer Zeit entwickelt. Der anhaltende Trend zum privaten Wohneigentum, aber auch die verstärkte Suche nach geeignetem Gewerberaum spielen der Immobilienbranche natürlich in die Karten, da die Nachfrage nach professionellen Beratungs- und Servicedienstleistungen rund um Immobilien dadurch nie versiegt. In Großstädten und urbanen Ballungszentren sind Wohnraum und Büroflächen gleichermaßen rar gesät, überaus begehrt und heiß umkämpft. Die Immobilienbranche profitiert auch von diesen Rahmenbedingungen ungemein. Und der Immobileinverwalter ist eine überaus gefragte Fachkraft dieser Wachstumsbranche. Schließlich obliegt es ihm, private und gewerbliche Immobilien im Auftrag der Eigentümer zu verwalten, zu bewirtschaften und zu vermieten. Neben Immobilenmaklern und -verwaltern sind zudem Wohnungsbau-, Sanierungs- und Immobiliengesellschatten, Gebäudeverwaltungen sowie große Unternehmen mit Liegenschaften auf das Know-how von Verwaltern angewiesen und werden deshalb fortlaufend auf dem Jobmarkt aktiv, um Stellenangebote für Jobs als Verwalter in den einschlägigen Jobbörsen zu schalten. In vielen Stellenangeboten für Jobs als Verwalter wird als Qualifikation in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann genannt. Diese duale dreijährige Ausbildung findet sowohl in der Haus- als auch in der Immobileinverwaltung statt. Zudem besteht noch die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum „geprüften Immobilienverwalter“ zu absolvieren.

Als Verwalter im man dann erfolgreich in seinem Job, wenn es einem gelingt, sowohl zu den Eigentümern als auch zu den Mietern ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen. Auf einen Verwalter warten ganz unterschiedliche Aufgaben in der Haus- und Immobilienverwaltung. So kann er in der Wohneigentumsverwaltung, in der Mietshausverwaltung, in der Sondereigentumsverwaltung, in der Gewerbeverwaltung sowie in der Verwaltung und Vermietung von Garagen und Wohnheimen sowie in der Verwaltung von Immobileinfonds, die allesamt unter der Bezeichnung „sonstige Verwaltung“ subsumiert werden, tätig werden. Zu den Aufgaben eines Wohneigentumsverwalters beispielsweise gehören kaufmännische, technische, rechtliche und organisatorische Aufgaben. Die kaufmännischen Aufgaben umfassen mitunter die Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen, die Durchführung von Abrechnungen inklusive Rechnungskontrolle und Belegprüfung, die Buchführung und Prüfung aller Geldein- und Ausgänge sowie das Inkasso, die Liquidationsplanung, die Wirtschaftlichkeit und die Rechenschaftslegung gegenüber den Eigentümern. Zu den technischen Aufgaben gehören neben der Überwachung der Objekte die Erfassung der Verbrauchswerte wie Heizung, Wasser und Strom. Zudem übernimmt er die Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch Handwerker. An rechtlichen Aufgaben warten die rechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft, das Beachten aller rechtlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen, der Abschluss und die Prüfung von Verträgen sowie das Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand auf ihn. Organisatorische Aufgaben wie die Korrespondenz mit Eigentümern und Mietern vermieteter Eigentumswohnungen, die Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung, die Erstellung von Sitzungsprotokollen und Beschlussniederschriften sowie die Aufstellung und Durchsetzung der Einhaltung der Hausordnung runden sein Aufgabenprofil ab.

Aufgrund der Wohnraumknappheit und des ungebrochenes Booms auf dem Wohnungsmarkt werden auch zukünftig genügend Stellenangebote für Jobs als Verwalter geschaltet werden. Verwalter haben also allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen, weil sie sowohl in naher als auch in ferner Zukunft zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt gehören werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verwalter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.985,- € bis 4.144,- €. Für Verwalter beträgt das mittlere Einkommen 3.517,- €.

Wie viele Stellen sind für Verwalter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.295 offene Stellen für Verwalter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verwalter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 738 Teilzeitkräften für Verwalter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verwalter?
Tagesaktuell werden 2.283 Vollzeitstellen für Verwalter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verwalter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 891 Mitarbeitern für Verwalter.