58 Stellenangebote Arabisch

- neu So. 17.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
8 38 15 58
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.08.2025 55566 Arbeitsort: Bad Sobernheim

pädagogische Fachkraft/ Lehrkraft/ Sprachmittler Arabisch (m/w/d) Minijob

GFBI GmbH
Erfahrung
Unbefristet
Übersetzungen/Dolmetschen bei Einzelterminen und in Gruppen. Interkulturelle Vermittlung bei der Verständigung. Übersetzungen von Schriftstücken und Unterlagen/ Erklärungshilfen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.08.2025 Hannover

Freiberuflicher Jobcoach (w/m/d) mit Arabisch Sprachkenntnissen

GSM T u. I
Benefits
Vollzeit
Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss. Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Erfahrung in der Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen im Jobcoaching. Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet).
mehrweniger
Quelle: www.mein-gsm.de
11.08.2025 Kuala Lumpur

Geopolitical Analyst (Arabic Speaker)

7802 Accent.Tech.Solut.Sdn Bhd Company
Erfahrung
Vollzeit
> locationsKuala LumpurVollzeitposted onVor 3 Tagen ausgeschriebentime left to applyEnddatum: 8. September 2025 (Noch 27 Tage Zeit für Bewerbung)job requisition idR00281392Job Purpose Accenture is seeking discerning individuals plugged into internet at the intersection of crisis, geopolitical,.
mehrweniger
Quelle: www.vocatus.de
10.08.2025 10783 Berlin

Kellner m/w/d für Arabische Gaststätte gesucht

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Arabisch suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
05.08.2025

Secondary Arabic Teacher

Nord Anglia Education
Vollzeit
Unbefristet
Nord Anglia Education is the world’s leading premium schools organisation. We are a fast-paced and growing family of 87 international schools in China, Europe, the Middle East, South-East Asia and The Americas, providing outstanding education to over 80,000 students from preschool to 18 years of age. Our.
mehrweniger
Quelle: www.nordangliaeducation.com
30.07.2025 10243 Berlin

Customer Service Agent (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Als Arabisch finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.concentrix.com
24.07.2025 1120 Wien

Dolmetscherin Somali/Arabisch/Deutsch (w)

Diakonie Flüchtlingsdienst
Benefits
Vollzeit
Sprachniveau mündlich u. schriftlich mind. auf Niveau B2 (Deutsch, Arabisch, Somali). Lernbereitschaft für Fachtermini, die beim Dolmetschen benötigt werden. Berufserfahrung als Dolmetscher:in im Beartungskontext von Vorteil. Fähigkeit, in emotional belastenden Situationen zu dolmetschen. Fähigkeit zur Selbstreflexion, Abgrenzung und Rollenklarheit.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.at
23.07.2025 12685 Berlin

Küchenhelfer - arabischer Imbiss (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Ab und zu Ausgabe des Essens und der Getränke und Mitarbeit im Verkauf. Allgemeine Reinigungsarbeiten im Küchenbereich. Anrichten und Garnieren der Teller. Sie schneiden Gemüse in mundgerechte Stücke oder stellen verschiedene Soßen nach Rezept her. Wir beraten und unterstützen Sie sehr gerne.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Übersicht: Karrierechancen und Voraussetzungen in Stellenangeboten mit Arabischkenntnissen

Die aktuelle Analyse hochwertiger Stellenangebote für verschiedene Tätigkeitsfelder zeigt die große Nachfrage nach Fachkräften mit Arabischkenntnissen in Deutschland und weltweit. Angesiedelt in unterschiedlichen Branchen wie Kundenservice, Pädagogik, Verkaufsmanagement und Sozialarbeit, bieten diese Berufe spannende Möglichkeiten für vielfältige berufliche Engagements.

Einleitung

Mit Arabisch als Sprachkompetenz eröffnen sich bemerkenswerte Karrierechancen in Bereichen wie Kundenbetreuung, Pädagogik, Sozialarbeit, und sogar im internationalen Vertrieb. Unsere Marktübersicht zeigt, dass Arabisch sprechende Fachkräfte gesucht werden, die sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln möchten. Die Kombination aus Sprachkenntnissen, interkultureller Kompetenz und fachlichem Know-how macht diese Fachkräfte besonders begehrt.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bewerber/-innen variieren nach Branche, weisen jedoch bestimmte gemeinsame Schnittstellen auf:

  • Fließende Sprachkenntnisse in Arabisch und Deutsch, in manchen Fällen auch Englisch oder Französisch.
  • Relevante Berufserfahrung oder eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung (z.B. Sozialpädagogik, Erziehung, Kundenmanagement, Verkauf oder Dolmetschen).
  • Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsgeschick.
  • Technische Kenntnisse, wie den Umgang mit Office-Anwendungen, CRM-Systemen und branchenspezifischen Tools.
  • Bei Dolmetschern: Vereidigung oder Spezialisierung als Übersetzer/-in.
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, Empathie, Belastbarkeit und Organisationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche variieren je nach Berufsfeld, wobei die Arabischkenntnisse eine elementare Rolle spielen:

  • Kundenbetreuung: Telefonische und schriftliche Beratung, Problemanalyse, Vertragsänderungen.
  • Pädagogik (z.B. bilingual in Kitas): Förderung der Sprachentwicklung, Betreuung und interkulturelle Erziehung.
  • Sozialarbeit: Unterstützung von Familien, Erstellung von Hilfeplänen, Kooperation mit Institutionen.
  • Vertrieb: Entwicklung und Pflege von Geschäftsbeziehungen, Projektmanagement und Angebotserstellung.
  • Sprachmittlung/Dolmetschen: Lokales und telebasiertes Übersetzen bei Behördengängen, Bildungseinrichtungen und in Gesundheitsdiensten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeitgeber bieten verschiedene attraktive Zusatzleistungen:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und Equipment.
  • Leistungsorientierte Vergütung und in manchen Fällen Sonderzahlungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
  • Interkulturelle und teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
  • Breite Perspektiven auf internationale Karrieremöglichkeiten.

Arbeitsorte

Arabisch sprechende Fachkräfte werden vor allem in Großstädten wie Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Dortmund und München gesucht. Zusätzlich gibt es Remote-Positionen sowie internationale Einsatzmöglichkeiten z.B. in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung hängt von Qualifikation, Region und Art der Stelle ab. Während Tätigkeiten im Kundenservice oder Sozialarbeit eher an tarifliche Richtlinien angelehnt sind, bieten Fachbereiche wie Vertriebsmanagement oder technische Projektarbeit höhere Gehaltsspannen, oft ergänzt durch Boni und Provisionen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beispiel: „Als erfahrener Kundenbetreuerin mit Arabischkenntnissen konnte ich in meinen vorherigen Tätigkeiten innovative Lösungen entwickeln, die zur optimalen Kundenbindung beigetragen haben.“
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie Berufserfahrung und Soft Skills, z.B.:
    • Tarifberatung bei Mobilfunkverträgen,
    • Unterstützung bei interkultureller Erziehung oder
    • Projektkoordination mit internationalen Teams.
Soft Skills hervorheben
  • Zeigen Sie spezifische Erfolge, z.B.: Aufbau eines stabilen Netzwerks in der Sozialarbeit, Empathie in der Zusammenarbeit mit Flüchtlingsfamilien oder Verhandlungsgeschick beim internationalen Einkauf.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente nutzen
  • Beispiel: „Ich bringe zusätzliche Sprach- und interkulturelle Kompetenz mit, die einen direkten Mehrwert zur Kundenbindung beitragen wird.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Grundgehalt, sondern auch mögliche Zusatzleistungen, wie Weiterbildungen, Homeoffice oder Gesundheitsangebote.
Regionale Unterschiede
  • Beachten Sie Gehaltsunterschiede urbaner und ländlicher Regionen und nutzen Sie regionale Datenbanken wie den Entgeltatlas.
Flexibilität zeigen
  • Überlegen Sie Gesamtpakete z.B. durch zusätzliche Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten oder ein Firmenfahrzeug.

Fazit

Die Nachfrage nach Fachkräften, die Arabisch sprechen, bleibt stabil, insbesondere in Berufen, bei denen interkulturelle Kompetenzen gefragt sind. Nutzen Sie diese Marktnachfrage, richten Sie Ihre Bewerbungen passgenau aus und positionieren Sie sich optimal in Ihrem Fachbereich!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arabisch derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 58 offene Stellen für Arabisch verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arabisch in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Arabisch.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arabisch?
Tagesaktuell werden 38 Vollzeitstellen für Arabisch angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arabisch in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 30 Mitarbeitern für Arabisch.