64 Stellenangebote Arabisch

- neu Do. 3.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 45 17 64
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.06.2025 Berlin

Kundenberater Tarifauskunft Arabisch - m/w/d

Büromitarbeiter Online Apotheke
Vollzeit
Unbefristet
Für die nachfolgende Stelle suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) zur Festanstellung als Kundenbetreuer (m/w/d) eines internationalen Mobilfunkunternehmens. Als führender Anbieter von Kundenkontaktlösungen mit ca. 1.000 Mitarbeitern in Berlin und Brandenburg ist es über viele Jahre gelungen, durch Innovation, Kompetenz und Kundenorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.workstation-info.de
17.06.2025 10787 Berlin

Kundenberater Tarifauskunft Arabisch - m/w/d

Workstation AG
Vollzeit
Unbefristet
Tarifberatung für Neu- und Bestandskunden . Durchführung von Rufnummer- bzw. Kartentausch . Prüfung des Auftragsstatus bei Endgerät und Ersatzkarte, zzgl. Sendeverfolgung . Versand von Ersatzkarten . Sperrung und Einrichtung von Diensten . Beantwortung von Rechnungsnachfragen . Allgemeine Beratung zu Endgeräten und Zubehör.
mehrweniger
Quelle: www.workstation-info.de
13.06.2025 Berlin

Kundenberater Tarifauskunft Arabisch - m/w/d

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Unser Kunde ist ein führender Anbieter von e-payment solutions und verwandten Anwendungen, die vorrangig von kleineren Einzelhandelsgeschäften und Webshopanbietern genutzt werden. Das besondere an unserem Kunden ist, dass er sich als Berater für seine Geschäftspartner versteht und so langfristige Geschäftsbeziehungen.
mehrweniger
Quelle: www.workstation-info.de
12.06.2025 Abu Dhabi

Legal Counsel, Commercial Technology, Arabic

Taylor Root
Vollzeit
Unbefristet
expectations: Its essential that you have business level English and Arabic drafting and communication skills.
mehrweniger
Quelle: www.taylorroot.com
09.06.2025 Al-Khubar

Global Customer Director – Energy (Arabic native speaker)

SNAS Postal Est.
Erfahrung
Vollzeit
University degree in Business, Logistics or related. 10-12 years’ experience in Logistics Industry, Service Industry, within the sector or with the Customer. 5 years’ experience with one or more DPDHL divisions in regional/ global environment. 7-10 years’ of commercial management experience.
mehrweniger
Quelle: www.dhl.com
06.06.2025 Al-Khubar

Global Customer Director – Baker Hughes & Aramco (Arabic native speaker)

SNAS Postal Est.
Erfahrung
Vollzeit
University degree in Business, Logistics or related. 10-12 years’ experience in Logistics Industry, Service Industry, within the sector or with the Customer. 5 years’ experience with one or more DPDHL divisions in regional/ global environment. 7-10 years’ of commercial management experience.
mehrweniger
Quelle: www.dhl.com
06.06.2025 45128 Essen

AI Prompt Evaluators with Arabic On-site in Essen

CCC Essen Digital GmbH
Vollzeit
Unbefristet
A competitive salary that exceeds industry standards. Relocation support for candidates living more than 50 km from Essen: 2 months of accommodation upon arrival plus up to €250 travel reimbursement. Great office at the city center of Essen with a canteen and fitness center. Positive.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.06.2025 12161 Berlin

Kita-Erzieher*innen (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabisch / Farsi im Ankunftszentrum Geflüchteter UA-TXL

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Benefits
Teilzeit
Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag und Förderung ihrer individuellen Entwicklung in einer anregenden Lernumgebung. Planung, Durchführung und Reflexion von altersgerechten Bildungs- und Förderangeboten. Unterstützung der Kinder beim Erwerb von Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de

Übersicht: Karrierechancen und Voraussetzungen in Stellenangeboten mit Arabischkenntnissen

Die aktuelle Analyse hochwertiger Stellenangebote für verschiedene Tätigkeitsfelder zeigt die große Nachfrage nach Fachkräften mit Arabischkenntnissen in Deutschland und weltweit. Angesiedelt in unterschiedlichen Branchen wie Kundenservice, Pädagogik, Verkaufsmanagement und Sozialarbeit, bieten diese Berufe spannende Möglichkeiten für vielfältige berufliche Engagements.

Einleitung

Mit Arabisch als Sprachkompetenz eröffnen sich bemerkenswerte Karrierechancen in Bereichen wie Kundenbetreuung, Pädagogik, Sozialarbeit, und sogar im internationalen Vertrieb. Unsere Marktübersicht zeigt, dass Arabisch sprechende Fachkräfte gesucht werden, die sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln möchten. Die Kombination aus Sprachkenntnissen, interkultureller Kompetenz und fachlichem Know-how macht diese Fachkräfte besonders begehrt.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bewerber/-innen variieren nach Branche, weisen jedoch bestimmte gemeinsame Schnittstellen auf:

  • Fließende Sprachkenntnisse in Arabisch und Deutsch, in manchen Fällen auch Englisch oder Französisch.
  • Relevante Berufserfahrung oder eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung (z.B. Sozialpädagogik, Erziehung, Kundenmanagement, Verkauf oder Dolmetschen).
  • Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsgeschick.
  • Technische Kenntnisse, wie den Umgang mit Office-Anwendungen, CRM-Systemen und branchenspezifischen Tools.
  • Bei Dolmetschern: Vereidigung oder Spezialisierung als Übersetzer/-in.
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, Empathie, Belastbarkeit und Organisationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche variieren je nach Berufsfeld, wobei die Arabischkenntnisse eine elementare Rolle spielen:

  • Kundenbetreuung: Telefonische und schriftliche Beratung, Problemanalyse, Vertragsänderungen.
  • Pädagogik (z.B. bilingual in Kitas): Förderung der Sprachentwicklung, Betreuung und interkulturelle Erziehung.
  • Sozialarbeit: Unterstützung von Familien, Erstellung von Hilfeplänen, Kooperation mit Institutionen.
  • Vertrieb: Entwicklung und Pflege von Geschäftsbeziehungen, Projektmanagement und Angebotserstellung.
  • Sprachmittlung/Dolmetschen: Lokales und telebasiertes Übersetzen bei Behördengängen, Bildungseinrichtungen und in Gesundheitsdiensten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeitgeber bieten verschiedene attraktive Zusatzleistungen:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und Equipment.
  • Leistungsorientierte Vergütung und in manchen Fällen Sonderzahlungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
  • Interkulturelle und teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
  • Breite Perspektiven auf internationale Karrieremöglichkeiten.

Arbeitsorte

Arabisch sprechende Fachkräfte werden vor allem in Großstädten wie Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Dortmund und München gesucht. Zusätzlich gibt es Remote-Positionen sowie internationale Einsatzmöglichkeiten z.B. in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung hängt von Qualifikation, Region und Art der Stelle ab. Während Tätigkeiten im Kundenservice oder Sozialarbeit eher an tarifliche Richtlinien angelehnt sind, bieten Fachbereiche wie Vertriebsmanagement oder technische Projektarbeit höhere Gehaltsspannen, oft ergänzt durch Boni und Provisionen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beispiel: „Als erfahrener Kundenbetreuerin mit Arabischkenntnissen konnte ich in meinen vorherigen Tätigkeiten innovative Lösungen entwickeln, die zur optimalen Kundenbindung beigetragen haben.“
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie Berufserfahrung und Soft Skills, z.B.:
    • Tarifberatung bei Mobilfunkverträgen,
    • Unterstützung bei interkultureller Erziehung oder
    • Projektkoordination mit internationalen Teams.
Soft Skills hervorheben
  • Zeigen Sie spezifische Erfolge, z.B.: Aufbau eines stabilen Netzwerks in der Sozialarbeit, Empathie in der Zusammenarbeit mit Flüchtlingsfamilien oder Verhandlungsgeschick beim internationalen Einkauf.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente nutzen
  • Beispiel: „Ich bringe zusätzliche Sprach- und interkulturelle Kompetenz mit, die einen direkten Mehrwert zur Kundenbindung beitragen wird.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Grundgehalt, sondern auch mögliche Zusatzleistungen, wie Weiterbildungen, Homeoffice oder Gesundheitsangebote.
Regionale Unterschiede
  • Beachten Sie Gehaltsunterschiede urbaner und ländlicher Regionen und nutzen Sie regionale Datenbanken wie den Entgeltatlas.
Flexibilität zeigen
  • Überlegen Sie Gesamtpakete z.B. durch zusätzliche Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten oder ein Firmenfahrzeug.

Fazit

Die Nachfrage nach Fachkräften, die Arabisch sprechen, bleibt stabil, insbesondere in Berufen, bei denen interkulturelle Kompetenzen gefragt sind. Nutzen Sie diese Marktnachfrage, richten Sie Ihre Bewerbungen passgenau aus und positionieren Sie sich optimal in Ihrem Fachbereich!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arabisch derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 64 offene Stellen für Arabisch verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arabisch in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Arabisch.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arabisch?
Tagesaktuell werden 45 Vollzeitstellen für Arabisch angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arabisch in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 33 Mitarbeitern für Arabisch.