250 Stellenangebote Englisch
- neu Sa. 13.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 19 | 186 | 52 | 250 |
Übersetzerin für Englisch und Spanisch - Karenzvertretung (m/w/d)
Jahre 10+ Jahre Nanny Kurzfristige Unterstützung
Stellenangebot Vertriebsberater (m/w/d) Innendienst Englisch in Hofheim am Taunus
Empfangsmitarbeiter/ Teamassistenz mit Englisch-Kenntnissen (m/w)
Lehrkraft (m,w,d) für das Gymnasial- oder Realschullehramt ab Sept. 2025 (1. Fach Englisch, 2. Fach AES, D, M bevorzugt)
TechProtect GmbH: Customer Care Center Coordinator - Deutsch/Englisch/Französisch
Sales Manager International – Englisch & Spanisch oder Italienisch (m/w/d)
Englischlehrer / Lehrkraft für Englisch (m/w/d)
Jahre Englischsprachige Nanny nach der Kita Wir hätten gerne einen native speaker
Jahre Abend Babysitter Englisch
Überblick zu Stellenanzeigen im Bereich
Einleitung
Die hier analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Stellenangebote im Bereich
Typische Anforderungen
Die typischen Anforderungen für eine
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
- Berufserfahrung im entsprechenden Bereich, z.B. Buchhaltung, Customer Service oder Management.
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit MS Office sowie ERP-Software wie SAP.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, teilweise zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Position angepasst:
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationen.
- Angebotserstellung und Auftragsabwicklung.
- Unterstützung von Führungskräften durch Korrespondenz, Terminkoordination und Reiseorganisation.
- Finanzbuchhaltung: Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen, Zahllauf.
- Unterrichtsvorbereitung und Durchführung von Schulungen oder Lehrtätigkeiten.
- Organisation und Management von Projekten, oft in internationalem Umfeld.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die Unternehmen bieten eine Vielzahl von attraktiven Zusatzleistungen und Vorteilen:
- Tarifvertragliche Bezahlung und Zuschüsse zum Jobticket.
- Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jubiläumsleistungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
- Firmenrabatte, JobRad und Kantinen mit Essenszuschüssen.
- Moderne Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung.
- Team- und Firmenevents sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach einer qualifizierten
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- Köln
- Dresden
- Mainz
- Bad Kreuznach
- Friedberg
- Internationale Standorte wie Innsbruck.
Gehaltsinformationen
Erwähnte Gehaltsinformationen in den Anzeigen umfassen:
- Mindestentgelt in Österreich ab 2.400 EUR brutto/Monat (Transport Manager).
- Branchenübliche Bezahlung; regionale Unterschiede können relevant sein.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Ein überzeugendes Anschreiben:
- Bezieht sich direkt auf die in der Anzeige genannten Anforderungen z.B. "Als erfahrene*r
mit Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung und SAP fühle ich mich für diese Position bestens geeignet."
Lebenslauf optimieren
- Präsentieren Sie Ihre relevanten Berufserfahrungen, z.B. Bearbeitung von Kundenanfragen, Erstellung von Jahresabschlüssen oder Organisation von Projekten.
Hervorhebung von Soft Skills
- Konkretisieren Sie Ihre Soft Skills. Beispielsweise: "Im Bereich Kundenbetreuung konnte ich durch Organisationstalent und Kommunikationsgeschick erfolgreich Konflikte lösen."
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu für regionale Gehaltsinformationen.
Klare Argumente
- Betonen Sie Ihren Mehrwert als
, z.B. Kenntnisse in Englisch und SAP oder Erfahrung in Projektmanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie zusätzliche Benefits wie Weiterbildungen, JobTickets oder Homeoffice-Optionen.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede durch Entgeltatlas und berücksichtigen Sie Pay-Gaps. Denken Sie in einem Gesamtpaket und überlegen, welche Bestandteile für Sie persönlich verhandelbar sind.
Die dargestellten Inhalte machen die Potentiale als