161 Stellenangebote Fremdsprachen

- neu Mi. 12.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
8 116 33 161
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.11.2025 06 Naumburg (Saale)

Dozenten für Deutsch als Fremdsprache für Sekundarschüler (m/w/d)

Euro-Schulen Halle
Voraussetzung ist Erfahrung mit dem Unterrichten der Zielgruppe junger Migrantinnen und Migranten. Sie können eine Kompetenz der Sprache Deutsch C2, jedoch mindestens ein Niveau von C1 nachweisen. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz, haben Geduld und Freude am Unterrichten. idealerweise, aber nicht zwingend, verfügen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.euro-schulen.de
09.11.2025 78056 Donaueschingen

AUSBILDUNG INDUSTRIEKAUFMANN (M/W/D)

JAUCH QUARTZ GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer topmodernen Arbeitsumgebung und einem kooperativen Umfeld. Ein umfassendes Onboarding, damit Du dich schnell bei uns zurechtfindest. Möglichkeit des Auslandsaufenthaltes. Beste Chancen auf Übernahme bei guter Leistung. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.jauch.com
05.11.2025 84144 Geisenhausen

Praktikum Fremdsprachen-Industriekaufleute

Draexlmaier
Vollzeit
Azubi
Als Fremdsprachen finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.draexlmaier.com
04.11.2025 63065 Offenbach am Main

Verwaltungskraft Programmbereich Fremdsprachen (m/w/d)

Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage. 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.). Einstiegsgehalt ab 24.500 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 9a. 19,5 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.11.2025 60312 Frankfurt am Main

Fremdsprachen- oder Europasekretär (m/w/d)

Amicus Organisation für Arbeit und Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachen- oder Europasekretär (m/w/d) oder ein Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaft oder Sprachen (Anglistik, Romanistik, Literaturwissenschaften). Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1), weitere Fremdsprache (z. B. Spanisch) von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 50677 Köln

Serviceorientierter Kundenbetreuer mit Fremdsprachen (m/w/d)

PS Direkt GmbH Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Du bist der persönliche Ansprechpartner für Kunden und Auftraggeber, immer bereit, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. In Sachen Mietwagen und Fahrzeugausfall bist du der Experte, der die Kundenbetreuung auf ein neues Level bringt. Du unterstützt bei der Mobilhaltung und Weiterreise, um sicherzustellen, dass jeder Kunde.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.11.2025 10243 Berlin

Call-Center-Agent m/w/d - Inbound Mit Fremdsprache

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Fremdsprachen besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 12163 Berlin

Telefonist (m/w/d) - Inbound Mit Fremdsprache

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Fremdsprachen suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Marktüberblick: Berufsfeld Deutsch als Fremdsprache (DaF) und verwandte Berufe

Aktuelle Stellenanzeigen für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und verwandte Berufsbezeichnungen wie Lehrer, Dozent oder Sprachcoach verdeutlichen eine hohe Nachfrage in zahlreichen Regionen Deutschlands. Darüber hinaus gibt es vielfältige Ausbildungs- und Tätigkeitsmöglichkeiten in Unternehmen und Hochschulen. Die Anforderungen reichen von sprachwissenschaftlicher Expertise über pädagogische Fähigkeiten bis hin zu interkulturellem Verständnis. Neben typischen Aufgaben wie Sprachunterricht und Kommunikationsförderung werden von den Bewerbern oft innovative Lehrmethoden und technisches Know-how verlangt. Arbeitgeber bieten umfassende Benefits, flexible Arbeitsmodelle und fördern Weiterbildungen. Dies zeigt die Attraktivität des Berufsfelds DaF.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Deutsch als Fremdsprache Lehrkräfte sind speziell und vielseitig. Zu den häufigsten Kriterien gehören:

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich DaF, Germanistik oder Fachdidaktik.
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Unterrichtspraxis in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft.
  • Pädagogische und didaktische Fähigkeiten, inklusive Erfahrung in der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
  • Sicherer Umgang mit der Lernplattform Moodle, MS Office und digitalen Unterrichtstools.

Weniger häufig geforderte, spezifische Kompetenzen sind:

  • Kenntnisse des Pflegeberufs, falls der Unterricht berufsspezifisch ist.
  • Bereitschaft zu Einarbeitung in E-Learning-Programme und Entwickeln digitaler Lehrinhalte.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche im Berufsfeld Deutsch als Fremdsprache umfassen eine große Bandbreite:

  • Sprachunterricht: Planung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen, häufig auf Niveau A1 bis C1.
  • Erstellen von Lehrmaterialien: Entwicklung und Anpassung für individuelle Anforderungen der Lernenden.
  • Interkulturelle Ausbildung: Förderung der sprachlichen Integration und interkulturellen Kompetenz.
  • Prüfungsvorbereitung: Unterstützung von Teilnehmern bei Sprachtests oder Berufsabschlüssen.
  • Projektbezogene Arbeiten: Mitarbeit in Projekten, z. B. beim Aufbau standortübergreifender Strukturen.
  • Sprachförderung für spezielle Berufe, z. B. im Gesundheitswesen.

Spezielle Aufgaben wie Coaching von Einzelpersonen oder Gruppen und die große Verantwortung, den sprachlichen Alltag der Lernenden zu verbessern, runden das Tätigkeitsfeld ab.


Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter im Bereich Deutsch als Fremdsprache profitieren von zahlreichen angebotenen Vorteilen:

  • Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, freiberuflich oder auf Honorarbasis, flexible Arbeitszeiten.
  • Gehalt und Sozialleistungen: Tarifbindung (z. B. TVöD), zusätzliche Altersversorgung, Urlaubsgeld.
  • Weiterbildung: Interne Fortbildungen, Zugang zu Lehrmaterialien, Zertifizierungen.
  • Gesundheit und Mobilität: Wellpass, Jobrad, Kinderbetreuung, Zuschüsse für den Weg zur Arbeit.
  • Arbeitsumfeld: Moderne Infrastruktur, hervorragende Ausstattung der Schulungsräume.
  • Zusatzleistungen: Betriebskantinen, Mitarbeiterrabatte, Sportangebote.

Arbeitsorte

In zahlreichen Regionen Deutschlands gibt es attraktive Jobangebote für Deutsch als Fremdsprache Lehrkräfte:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart.
  • Mittelgroße Städte wie Mainz, Mannheim, Hannover, Freising.
  • Ländliche Regionen und Campus-Umfeld, z. B. Weihenstephan-Triesdorf.

Gehaltsinformationen

Der Verdienst im Bereich Deutsch als Fremdsprache variiert je nach Arbeitsmodell und Region. Erwähnenswert:

  • Freiberufler verdienen häufig bis zu 2.000 € monatlich (Honorarbasis).
  • Nach TVöD kann Gehalt in Gruppe E 13 berücksichtigt werden.
  • Zusatzleistungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld steigern das Einkommen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: „Als erfahrener Lehrer im Bereich Deutsch als Fremdsprache bringe ich vielfältige Kompetenzen wie … mit.“
  • Lebenslauf optimieren: Präsentieren Sie Ihre Erfahrung in Aufgaben wie Organisation von Sprachkursen, interkulturelles Coaching und Anwendung digitaler Unterrichtsmedien.
  • Soft Skills hervorheben: Zeigen Sie Beispiele, wie Sie interkulturelle Herausforderungen bewältigt oder Lernende motiviert haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, um Branchengehälter für Deutsch als Fremdsprache Lehrkräfte zu vergleichen.
  • Klare Argumente formulieren: Fokussieren Sie auf gefragte Qualifikationen wie pädagogische Fähigkeiten, technisches Wissen und interkulturelle Kompetenz.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Bezuschussung der Wegkosten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersvorsorge und weitere Benefits einfließen lassen.
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Recherchieren Sie mittels Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit die Unterschiede nach Region und Position.

Mit einer gezielten Bewerbung und Verhandlung können Sie eine erfolgreiche Karriere im spannenden Berufsfeld DaF oder verwandten Bereichen starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fremdsprachen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 161 offene Stellen für Fremdsprachen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fremdsprachen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 33 Teilzeitkräften für Fremdsprachen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fremdsprachen?
Tagesaktuell werden 116 Vollzeitstellen für Fremdsprachen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fremdsprachen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 53 Mitarbeitern für Fremdsprachen.