195 Stellenangebote Fremdsprachen

- neu So. 24.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7 138 45 195
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.08.2025 72516 Scheer

Ausbildung Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (2026) m/w/d

Muster
Vollzeit
Unbefristet
Du durchläufst während der Ausbildung jede Abteilung bei Späh und bekommst dabei spannende Einblicke in Vertrieb, Buchhaltung, Marketing … und vieles mehr. Du arbeitest selbständig und übernimmst von Anfang an Verantwortung. Du organisierst Veranstaltungen und bist bei „spähtakulären“ Projekten dabei.
mehrweniger
Quelle: www.spaeh.de
21.08.2025 88316 Isny im Allgäu

Ausbildung zum Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen 2026 (m/w/d)

Dethleffs
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein namhaftes Unternehmen des Fahrzeugbaus mit Sitz in Isny, einer reizvollen Landschaft mit hohem Freizeitwert. Innovationskraft, herausragendes technisches Know-how, ein hohes Qualitätsniveau und eine ausgesprochene Marktorientierung sind unsere Wege zum Erfolg. Auf wirtschaftlich solider Grundlage entwickeln und produzieren wir unsere Markenfabrikate.
mehrweniger
Quelle: www.erwinhymergroup.com
19.08.2025 10317 Kammer

mit abgeschlossener Ausbildung als kaufmännische:r Assistent:in Fachrichtung Fremdsprachen

Friedrich List Schule
Vollzeit
Unbefristet
das Bearbeiten von Aufträgen, das Anlegen von Personalakten, die Überwachung von Lagerbeständen, das Erfassen von Belegen, die Erstellung von Grafiken,die Pflege von Kundendaten,das Erledigen von geschäftlichem Schriftverkehr, das Protokollieren von Sitzungen,das Organisieren von Veranstaltungen und das Managen von kleineren Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.fls-berlin.de
18.08.2025 06 Naumburg

Dozenten für Deutsch als Fremdsprache für Sekundarschüler (m/w/d)

Euro-Schulen Halle
Vollzeit
Unbefristet
Voraussetzung ist Erfahrung mit dem Unterrichten der Zielgruppe junger Migrantinnen und Migranten. Sie können eine Kompetenz der Sprache Deutsch C2, jedoch mindestens ein Niveau von C1 nachweisen. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz, haben Geduld und Freude am Unterrichten. idealerweise, aber nicht zwingend, verfügen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.eso.de
15.08.2025 60327 Neu-Isenburg

Begeisterte Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)

TalentOrange GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Unterrichten von jungen Menschen, die sich mit überdurchschnittlicher Motivation, hoher Leistung und vorhandenen Fremdsprachenkenntnissen für die Programmteilnahme inkl. Intensiv-Deutschkurs qualifiziert haben. Angenehme, offene Team-Atmosphäre mit engagierten Kolleg*innen weltweit, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind.
mehrweniger
Quelle: www.capitalent-medical.com
14.08.2025 10783 Berlin

Callcenter Agent (m/w/d) Fremdsprache

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Erfassung und Pflege von Kundenstammdaten. Kompetente Beratung zu unseren Baumaterialien. Bearbeitung der E-Mail Eingänge. Annahme und Erfassung von eingehenden Anfragen und Aufträgen unsere Kunden. Büroorganisation. Kundenberatung zum aktuellen Baumaterialien. Sie sind für den reibungslosen Bestellprozess verantwortlich.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
09.08.2025 10317 10317 Berlin

mit abgeschlossener Ausbildung als kaufmännische:r Assistent:in Fachrichtung Fremdsprachen

Friedrich List Schule
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Fremdsprachen gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.fls-berlin.de
09.08.2025 10317 10317 Berlin

mit abgeschlossener Ausbildung als kaufmännische:r Assistent:in Fachrichtung Fremdsprachen

Friedrich List Schule
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen Fremdsprachenkorrespondent:in werden? Vertiefen Sie innerhalb von zwei Jahren Ihre Kenntnisse in der ersten Fremdsprache Englisch und erwerben Sie Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache. Wählen Sie zwischen Französisch, Spanisch.
mehrweniger
Quelle: www.fls-berlin.de

Marktüberblick: Berufsfeld Deutsch als Fremdsprache (DaF) und verwandte Berufe

Aktuelle Stellenanzeigen für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und verwandte Berufsbezeichnungen wie Lehrer, Dozent oder Sprachcoach verdeutlichen eine hohe Nachfrage in zahlreichen Regionen Deutschlands. Darüber hinaus gibt es vielfältige Ausbildungs- und Tätigkeitsmöglichkeiten in Unternehmen und Hochschulen. Die Anforderungen reichen von sprachwissenschaftlicher Expertise über pädagogische Fähigkeiten bis hin zu interkulturellem Verständnis. Neben typischen Aufgaben wie Sprachunterricht und Kommunikationsförderung werden von den Bewerbern oft innovative Lehrmethoden und technisches Know-how verlangt. Arbeitgeber bieten umfassende Benefits, flexible Arbeitsmodelle und fördern Weiterbildungen. Dies zeigt die Attraktivität des Berufsfelds DaF.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Deutsch als Fremdsprache Lehrkräfte sind speziell und vielseitig. Zu den häufigsten Kriterien gehören:

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich DaF, Germanistik oder Fachdidaktik.
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Unterrichtspraxis in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft.
  • Pädagogische und didaktische Fähigkeiten, inklusive Erfahrung in der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
  • Sicherer Umgang mit der Lernplattform Moodle, MS Office und digitalen Unterrichtstools.

Weniger häufig geforderte, spezifische Kompetenzen sind:

  • Kenntnisse des Pflegeberufs, falls der Unterricht berufsspezifisch ist.
  • Bereitschaft zu Einarbeitung in E-Learning-Programme und Entwickeln digitaler Lehrinhalte.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche im Berufsfeld Deutsch als Fremdsprache umfassen eine große Bandbreite:

  • Sprachunterricht: Planung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen, häufig auf Niveau A1 bis C1.
  • Erstellen von Lehrmaterialien: Entwicklung und Anpassung für individuelle Anforderungen der Lernenden.
  • Interkulturelle Ausbildung: Förderung der sprachlichen Integration und interkulturellen Kompetenz.
  • Prüfungsvorbereitung: Unterstützung von Teilnehmern bei Sprachtests oder Berufsabschlüssen.
  • Projektbezogene Arbeiten: Mitarbeit in Projekten, z. B. beim Aufbau standortübergreifender Strukturen.
  • Sprachförderung für spezielle Berufe, z. B. im Gesundheitswesen.

Spezielle Aufgaben wie Coaching von Einzelpersonen oder Gruppen und die große Verantwortung, den sprachlichen Alltag der Lernenden zu verbessern, runden das Tätigkeitsfeld ab.


Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter im Bereich Deutsch als Fremdsprache profitieren von zahlreichen angebotenen Vorteilen:

  • Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, freiberuflich oder auf Honorarbasis, flexible Arbeitszeiten.
  • Gehalt und Sozialleistungen: Tarifbindung (z. B. TVöD), zusätzliche Altersversorgung, Urlaubsgeld.
  • Weiterbildung: Interne Fortbildungen, Zugang zu Lehrmaterialien, Zertifizierungen.
  • Gesundheit und Mobilität: Wellpass, Jobrad, Kinderbetreuung, Zuschüsse für den Weg zur Arbeit.
  • Arbeitsumfeld: Moderne Infrastruktur, hervorragende Ausstattung der Schulungsräume.
  • Zusatzleistungen: Betriebskantinen, Mitarbeiterrabatte, Sportangebote.

Arbeitsorte

In zahlreichen Regionen Deutschlands gibt es attraktive Jobangebote für Deutsch als Fremdsprache Lehrkräfte:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart.
  • Mittelgroße Städte wie Mainz, Mannheim, Hannover, Freising.
  • Ländliche Regionen und Campus-Umfeld, z. B. Weihenstephan-Triesdorf.

Gehaltsinformationen

Der Verdienst im Bereich Deutsch als Fremdsprache variiert je nach Arbeitsmodell und Region. Erwähnenswert:

  • Freiberufler verdienen häufig bis zu 2.000 € monatlich (Honorarbasis).
  • Nach TVöD kann Gehalt in Gruppe E 13 berücksichtigt werden.
  • Zusatzleistungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld steigern das Einkommen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: „Als erfahrener Lehrer im Bereich Deutsch als Fremdsprache bringe ich vielfältige Kompetenzen wie … mit.“
  • Lebenslauf optimieren: Präsentieren Sie Ihre Erfahrung in Aufgaben wie Organisation von Sprachkursen, interkulturelles Coaching und Anwendung digitaler Unterrichtsmedien.
  • Soft Skills hervorheben: Zeigen Sie Beispiele, wie Sie interkulturelle Herausforderungen bewältigt oder Lernende motiviert haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, um Branchengehälter für Deutsch als Fremdsprache Lehrkräfte zu vergleichen.
  • Klare Argumente formulieren: Fokussieren Sie auf gefragte Qualifikationen wie pädagogische Fähigkeiten, technisches Wissen und interkulturelle Kompetenz.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Bezuschussung der Wegkosten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersvorsorge und weitere Benefits einfließen lassen.
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Recherchieren Sie mittels Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit die Unterschiede nach Region und Position.

Mit einer gezielten Bewerbung und Verhandlung können Sie eine erfolgreiche Karriere im spannenden Berufsfeld DaF oder verwandten Bereichen starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fremdsprachen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 195 offene Stellen für Fremdsprachen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fremdsprachen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 45 Teilzeitkräften für Fremdsprachen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fremdsprachen?
Tagesaktuell werden 138 Vollzeitstellen für Fremdsprachen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fremdsprachen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 74 Mitarbeitern für Fremdsprachen.