65 Stellenangebote Chinesisch

- neu Do. 2.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 53 9 65
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.09.2025 München

Ingenieur Fertigungstechnik(w/m/d) Elektrik/Avionik mit Kenntnissen in Chinesisch

AKKODIS
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, vgl. oder Weiterbildung zum Techniker/Meister mit einschlägiger Berufserfahrung. Kenntnisse der Konstruktions- oder Fertigungstechnik und Elektrik/Avionik. Erfahrung im Bereich der Produktionsplanung, Arbeitsvorbereitung, o.ä. Anwenderkenntnisse in den einschlägigen EDV-Systemen (SAP, Teamcenter, NX) wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.akkodis.com
25.09.2025 Jena

Eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

Internationales Studienzentrum Thüringen an der Ernst Abbe Hochschule Jena
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Chinesisch erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.studienzentrum-thueringen.de
24.09.2025 Hanoi

Key Account Manager (only for Chinese Native Speaker)

DHL Global Forwarding (Vietnam) Corporation
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Chinesisch, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.dhl.at
24.09.2025 04129 Dortmund

Dolmetscher | Guest-Relation-Manager (m/w/d) für Chinesisch und Englisch

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützen des Gastronomieleiters bei der Kommunikation mit den chinesischen Mitarbeitern und Gästen. Übersetzen und Schreiben der Speisepläne vom Chinesischen ins Englische und ins Deutsche. Betreuung der Gäste in englischer, deutscher oder chinesischer Sprache. Prüfen chinesischer Arbeitspapiere (z. B. Arbeitserlaubnis).
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de
24.09.2025 48149 Arbeitsort: Münster

Arzt/ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Arzt/Ärzt

Wang MedCom GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Medizinstudium und ärztliche Approbation. Zusatzausbildung oder fundierte Kenntnisse in der Traditionellen Chinesischen Medizin. abgeschlossene Heilpraktikerausbildung mit meheren Jahren Erfahrung in TCM. Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit. Organisationstalent und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 90402 Nürnberg

Verkaufsberater (m/w/d) mit chinesischen Sprachkenntnissen für Wempe in Nürnberg

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Unbefristete Festanstellung in Vollzeit. Attraktive Verkaufsprämien. Die Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 38 Stunden, ab April 2026 wird sie dauerhaft auf 37,5 Stunden reduziert - bei vollem Lohnausgleich. 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage Woche. Zusätzliche Urlaubstage mit wachsender Betriebszugehörigkeit sowie Jubiläumsprämien.
mehrweniger
Quelle: www.wempe-karriere.de
19.09.2025 Werfen

Customer Service Representative with Chinese

3070 Kyndryl Client Center, s.r.o.
Vollzeit
Unbefristet
Wir bei Kyndryl entwerfen, bauen, verwalten und modernisieren die geschäftskritischen Technologiesysteme, auf die sich die Welt täglich verlässt. Warum also bei Kyndryl arbeiten? Wir schauen immer nach vorne - wir sind stets motiviert, eine gerechtere und integrativere Welt für unsere Mitarbeiter,.
mehrweniger
Quelle: www.kyndryl.com
17.09.2025 Wroclaw

Graphic designer (Chinese language skills)

2015 UPM-Kymmene Sp.z o.o.
Erfahrung
Vollzeit
You have a university degree and minimum 8 years of work experience in graphic design including advanced printed and digital materials. You have a very good proficiency in: Chinese (at least C1 level). English (at least B2 level). InDesign. Illustrator. Photoshop. Power Point.
mehrweniger
Quelle: www.upmpaper.com

Einleitung

Die untersuchten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Einblick in den aktuellen Arbeitsmarkt für Positionen im Bereich der chinesischen Sprache und Kultur. Von studentischen Aushilfsstellen über Fachkräfte in spezialisierten Branchen bis hin zu Lehrpositionen zeigen sie die Vielseitigkeit der Anforderungen und Aufgaben. Ob als „Studentische Aushilfskraft Chinesisch“, „Praktikum/Werkstudent im Bereich DaF und Koordination - Chinesisch“, oder andere spezifische Rollen, der Arbeitsmarkt sucht nach Talenten, die ihre Chinesischkenntnisse in verschiedensten beruflichen Kontexten einbringen können.


Typische Anforderungen

Um in den beschriebenen Positionen erfolgreich zu sein, sollten Bewerber solide fachliche und persönliche Qualifikationen mitbringen.

  • Sprachliche Fertigkeiten: Exzellente Chinesischkenntnisse (meist auf muttersprachlichem Niveau, vergleichbar mit C1/C2) sowie ergänzend oft sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
  • Ausbildung:
    • Eingeschriebener Student (für studentische Stellen und Praktika), bevorzugt in geeigneten Studienrichtungen wie Sinologie, Medizintechnik, Sprachwissenschaften oder verwandten Feldern.
    • Weiterbildung oder Berufserfahrung in Spezialgebieten wie Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), B2B-Vertrieb, oder Unterrichtserfahrung (z. B. DaF-Bereich).
  • Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und Tools wie MS Teams oder Zendesks.
  • Persönliche Fähigkeiten:
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise.
    • Interkulturelle Kompetenz.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren je nach Anforderungsbereich und Verantwortungsgrad, bieten aber spannende Möglichkeiten.

  • Übersetzungs- und Sprachaufgaben:
    • Übersetzen von Materialien, Kommunikation mit chinesischen Partnern und Durchführung von Online-Trainings.
  • Produktbezogene Tätigkeiten:
    • Entwicklung und Lokalisierung für chinesische Märkte sowie Datenanalyse.
  • Lehre und Bildung:
    • Durchführung von Deutschkursen für chinesische Lernende und Konzeption von Sprachprogrammen.
  • Kulturelle und gastronomische Rollen:
    • Zubereitung traditioneller chinesischer Speisen auf Fine Dining Niveau und Beratung für asiatische Produktlinien.
  • Kundensupport und Management:
    • Bearbeitung von Kundenanfragen, Dokumentenprüfung und Unterstützung von Geschäftsführungsaufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenanzeigen heben eine bemerkenswerte Vielfalt an Zusatzleistungen hervor, die die Arbeitsumgebungen attraktiv machen.

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Weiterbildungs- und Karrierechancen, oft mit internationalen Perspektiven.
  • Attraktive finanzielle Vorteile wie Zuschüsse zur Altersvorsorge, Weihnachtsgeld oder Bonuszahlungen.
  • Gesundheitsangebote wie Sportförderung, Urban Sports Club und Betriebsevents.
  • Kulinarische Verpflegung und Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

Die Suchregionen decken verschiedene Standorte in Deutschland ab, auch mit internationalen Optionen.

  • Deutschland: Berlin, München, Düsseldorf, Bremen, Halle (Saale), Bonn, Castrop-Rauxel.
  • International: Stellen mit starkem China-Bezug sowie Unternehmen mit Präsenz in China.

Gehaltsinformationen

In wenigen Anzeigen waren explizite Gehaltsangaben oder Benefits detailliert enthalten:

  • Faire Vergütung oft nach Tarif (z. B. Elektro- und Metallindustrie), inklusive Sonderzahlungen.
  • Stunden- und Honorarbasis zwischen 30€/Unterrichtseinheit und Prämienzahlungssystemen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

  • Bezugnahme auf spezifische Anforderungen und Aufgaben mit klarer Darstellung von Kenntnissen: „Als erfahrene*r Aushilfskraft Chinesisch habe ich häufig Dokumentationen für chinesische Partner übersetzt und effektiv in interkulturellen Teams gearbeitet.“

Lebenslauf optimieren

  • Konkrete Beispiele wie Übersetzungstätigkeiten, Lokalisierung von Produkten oder Datenanalysen hervorheben.

Hervorhebung von Soft Skills

  • Beispiele für erfolgreiches interkulturelles Teamwork oder effektive Kundenkommunikation darlegen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

  • Plattformen wie lohnspiegel.de oder Entgeltatlas nutzen, um Gehälter für Positionen mit Chinabezug in Deutschland zu recherchieren.

Klare Argumente

  • Erfahrung und Qualifikation in Bezug auf geforderte Aufgaben und sprachliche Fertigkeiten in den Fokus rücken.

Zusatzleistungen berücksichtigen

  • Neben dem Gehalt auf flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und weitere Benefits achten.

Regionale Unterschiede

  • Gehälter können zwischen Metropolen wie Berlin oder München und weniger zentralen Gebieten wie Halle (Saale) stark variieren.

Flexibilität

  • Gehaltsvorstellungen auch als Gesamtpaket verhandeln, das sowohl monetäre als auch nicht-monetäre Vorteile umfasst.

Mit dieser Anleitung können Bewerber prüfen, welche Positionen und Anforderungen zu ihnen passen und ihre Karriere gezielt planen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Chinesisch derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 65 offene Stellen für Chinesisch verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Chinesisch in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Chinesisch.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Chinesisch?
Tagesaktuell werden 53 Vollzeitstellen für Chinesisch angeboten.

Wie sieht das Angebot für Chinesisch in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 29 Mitarbeitern für Chinesisch.