132 Stellenangebote und Jobs Italienisch
- neu Mi. 16.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 9 | 84 | 35 | 132 |
Lehrperson Italienisch (w/m/d) - Klubschule Aarau
Lehrer/Lehrkraft bzw. Dozent/in (m/w/d) Italienisch
Servicekraft (m/w/d) – Casual Fine Dining mit italienischem Flair
Küchenhilfe (m/w/d) für italienisch-mediterrane & deutsche Küche gesucht
Restaurantfachmann - italienische Küche - in Vollzeit m/w/d
Elektriker:in mit Italienisch-Kenntnissen als Quereinsteiger:in in Office-Bereich
Call Center Agent Italienisch (m/w/d)
Koch (m/w/d) für italienisches Restaurant in Vollzeit oder Teilzeit
Eventhelfer/in (m/w/d) @ Mitarbeiterfest / Italienischer Abend
Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere italienische Küche gesucht!
Überblick über Stellenangebote für Jobs mit italienischen Sprachkenntnissen
Einleitung
Die Arbeitswelt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Menschen mit italienischen Sprachkenntnissen quer durch verschiedene Branchen. Die gewonnenen Informationen basieren auf einer Vielzahl aktueller Stellenangebote für Positionen wie Disponenten, Call Center Agenten, Kundenberater und Spezialisten in spezifischen Bereichen wie der Gastronomie oder der Software-Dokumentation. Vom sicheren Arbeitsplatz bis hin zur internationalen Karrieremöglichkeit – die Vielfalt der Aufgaben und Anforderungen ist enorm und spricht unterschiedliche Talente und Qualifikationen an.
Typische Anforderungen
Als Bewerber auf eine Position mit italienischen Sprachkenntnissen erwarten Arbeitgeber spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten. Hier die gängigen Anforderungen:
- Sehr gute bis fließende Kenntnisse in Italienisch, häufig auf Muttersprachenniveau.
- Zusätzliche Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens B2), Englisch oder anderen europäischen Sprachen von Vorteil.
- Abgeschlossene kaufmännische oder fachspezifische Ausbildung, oft mit erster Berufserfahrung in der jeweiligen Branche.
- Kommunikationsgeschick und Freude am Kundenkontakt.
- Fähigkeit, selbstständig Aufgaben zu organisieren und interkulturelle Kompetenzen.
- IT- und digitale Fähigkeiten, insbesondere sichere Anwendung von MS-Office und anderen Tools.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche für Jobs, in denen Italienisch-Kenntnisse gefragt sind, sind vielfältig. Dazu gehören:
- Logistik und Transport: Disponieren von Fahrzeugen, Frachtraumverkauf und Transportplanung.
- Kundenservice: Telefonische und schriftliche Unterstützung und Beratung von italienischsprachigen Kunden.
- Verkauf: Auftragsmanagement, Reklamationsbearbeitung und Koordination von Lieferungen.
- Gastronomie: Vor- und Zubereitung von Speisen, Menüerstellung und Lagerkontrolle.
- Software-Dokumentation: Übersetzung von Benutzeranleitungen und Pflege von Dokumentationssystemen.
- Personalwesen und Rekrutierung: Auswahl von Fachkräften, Führung von Interviews und Akquise.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Angestellte in Positionen, die Italian-Skills voraussetzen, profitieren von attraktiven Vorteilen. Zu den gelisteten Angeboten gehören:
- Flexible Arbeitszeiten und Optionen zu Homeoffice-Arbeit.
- Alkohol- und Urlaubsbezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Sprachkurse und interne Aufstiegschancen.
- Kostenlose Annehmlichkeiten, z. B. Kaffee, Parkplätze und Shuttle-Services.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Social Benefits wie Teamevents und Gesundheitsprogramme.
Arbeitsorte
Unternehmen an verschiedenen Standorten suchen Mitarbeiter mit italienischen Sprachkenntnissen. Genannte Städte und Regionen umfassen:
- Deutschland: Nauheim, Langen, Groß-Gerau, Seeheim, Bad Säckingen und Berlin.
- Schweiz: Bern, St. Gallen, Seewen-Schwyz.
- Österreich: Wörgl.
- Remote-Möglichkeiten: In Bezug auf IT- und Dokumentationsberufe.
Gehaltsinformationen
In den Anzeigen wurden teilweise Gehaltsangaben gemacht, darunter:
- Dispositionsstelle in Österreich: Ab € 40.000 brutto jährlich, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Call Center Agent Italienisch: 36.000–38.000 € pro Jahr (befristet, in Nauheim).
- Frühstückskoch in Berlin: 2.100 € brutto monatlich.
- Werkstudent in der Software-Dokumentation: 15 €/Std. im Bachelor, 16,50 €/Std. im Master.
- Beikoch in der Gastronomie: 14,47 €/Stunde.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehe dich spezifisch auf die Anforderungen und hebe hervor, dass Du ein erfahrener Spezialist im Berufsfeld bist.
- Erwähne, wie Deine Sprachfähigkeiten und beruflichen Kenntnisse mit den Jobanforderungen übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren
- Präsentiere relevante Erfahrungen, z. B. in Kundenbetreuung, Übersetzung und Verwaltung.
- Verwende konkrete Beispiele, die Aufgaben wie Disposition, Logistik, oder Beratung belegen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeige auf, wie Du interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent im Beruf erfolgreich eingesetzt hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
-
Marktrecherche
Finde heraus, welche Gehälter für ähnliche Positionen gezahlt werden. Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de, kununu oder den Entgeltatlas. -
Klare Argumente
Betone, wie Deine Sprach- und Fachkenntnisse sowie zusätzliche Fähigkeiten den Wert für den Arbeitgeber erhöhen. -
Zusatzleistungen berücksichtigen
Neben der Vergütung könnten Benefits wie Homeoffice, Weiterbildung und Teamevents verhandelt werden. Siehe Beispiele unter „Von Arbeitgebern gewährte Benefits“. -
Regionale Aspekte beachten
Informiere dich darüber, wie die Gehälter je nach Standort variieren können. Berücksichtige insbesondere Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. -
Flexibilität zeigen
Sei offen für individuelle Pakete und Förderelemente wie Boni, Sprachkurse und andere Entwicklungsmöglichkeiten.
Dieser Marktüberblick soll Ihnen eine Grundlage bieten, die Strategie für Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlungen effektiv zu optimieren und Ihre Karriere mit Italienisch-Kenntnissen durchzustarten!