150 Stellenangebote Familienpfleger

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.377,- € 5 114 36 150
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.07.2025 Offenau

Altenpfleger, Arbeitserzieher, Haus- und Familienpfleger, Heilerziehungsassistent, Heilpädagoge, Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter,

Gemeinde Offenau
Erfahrung
Vollzeit
Fachliche Qualifikation: entsprechender ausländischer Berufsabschluss. Persönliche Qualifikation (außer bei Sozialarbeitern oder Sozialarbeiterinnen, Sozialpä-dagogen oder Sozialpädagoginnen). persönliche Zuverlässigkeit. gesundheitliche Eignung. ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache: mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
mehrweniger
Quelle: www.offenau.de
24.07.2025 83257 Arbeitsort: Gstadt am Chiemsee

Haus- und Familienpfleger/in (m/w/d) für idyllisches Anwesen am Chiemsee gesucht

Karl Dahm & Partner GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (nach Absprache). Nach Absprache eine wundervolle, separate Wohnung in Gstadt am Chiemsee auf unserem Anwesen - perfekt für alle, die eine Veränderung suchen und sich in dieser traumhaften Region niederlassen möchten. Ein angenehmes Arbeitsumfeld und Wertschätzung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.07.2025 59505 Arbeitsort: Bad Sassendorf

Stellendetails zu: Betreuungskraft §45 oder Familienpflegerin auf Minijobbasis gesucht

Neo Vital
Teilzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Familienpfleger einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025 74936 Siegelsbach

Altenpfleger, Arbeitserzieher, Haus- und Familienpfleger, Heilerziehungsassistent, Heilpädagoge, Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter,

Gemeinde Siegelsbach
Erfahrung
Vollzeit
Fachliche Qualifikation: entsprechender ausländischer Berufsabschluss. Persönliche Qualifikation (außer bei Sozialarbeitern oder Sozialarbeiterinnen, Sozialpä-dagogen oder Sozialpädagoginnen). persönliche Zuverlässigkeit. gesundheitliche Eignung. ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache: mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
mehrweniger
Quelle: www.siegelsbach.de
19.07.2025 82024 München

Leitung Familienpflege (m/w/d)

oder Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V.
Benefits
Erfahrung
Gute Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, freiwillige Sonderzahlung. Zuschuss zu Gesundheitskursen oder zum BusinessBike. Arbeiten in einer gemeinnützigen, konfessionell unabhängigen Organisation. Abwechslungsreiche Tätigkeit und kollegiales Arbeiten in einem netten Team. Die Arbeitszeit kann auf vier oder fünf Tage.
mehrweniger
Quelle: www.meintaufkirchen.de
18.07.2025 97688 Bad Kissingen

Honorarkraft, Sozialassistent*in, Familienpfleger*in, Pädagogische Ergänzungskraft

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Familienpfleger wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.dasdies.de
18.07.2025 40229 Düsseldorf

Honorarkraft, Sozialassistent*in, Familienpfleger*in, Pädagogische Ergänzungskraft

AWO Familienglobus gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Sie bringen mit Wir.
mehrweniger
Quelle: www.dasdies.de
15.07.2025

Altenpfleger, Arbeitserzieher, Haus- und Familienpfleger, Heilerziehungsassistent, Heilpädagoge, Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter,

Gemeindeverwaltung Deggingen
Erfahrung
Vollzeit
Fachliche Qualifikation: entsprechender ausländischer Berufsabschluss. Persönliche Qualifikation (außer bei Sozialarbeitern oder Sozialarbeiterinnen, Sozialpä-dagogen oder Sozialpädagoginnen). persönliche Zuverlässigkeit. gesundheitliche Eignung. ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache: mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
mehrweniger
Quelle: www.deggingen.de

Familienpfleger/in – Ein Überblick über aktuelle Stellenangebote

Einleitung

Familienpfleger/innen spielen eine zentrale Rolle in der Fürsorge und Unterstützung von Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Die aktuelle Marktlage zeigt, dass dieser Beruf in verschiedenen Kontexten, von der Vollzeitbetreuung bis zur Einzelfallhilfe, überaus gefragt ist. Unternehmen suchen nach engagierten Familienpfleger/innen, die mit Herz und Kompetenz Verantwortung übernehmen möchten. Die Stellenanzeigen verdeutlichen, wie vielseitig und erfüllend diese Tätigkeit sein kann.

Typische Anforderungen

Um als Familienpfleger/in erfolgreich zu sein, sollten Bewerber/innen folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung (z. B. in Familienpflege, Sozialassistenz oder einer vergleichbaren Fachrichtung)
  • Berufserfahrung im sozialen oder Heilpädagogischen Bereich wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Säuglingspflege und Betreuung von Kindern
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität, auch für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Psychische Stabilität und Belastbarkeit
  • Mindestalter von 17 Jahren, besonders relevant für Ausbildungsprogramme
  • Führerschein der Klasse B (oft von Vorteil)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Der Beruf als Familienpfleger/in bringt eine große Vielfalt an Tätigkeiten mit sich. Dazu gehören:

  • Unterstützung bei der Haushaltsführung und Alltagspflege
  • Betreuung und Versorgung von Kindern und hilfsbedürftigen Personen
  • Aktivierung zur Förderung der Eigenständigkeit und sozialen Integration
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen innerhalb der Familien
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Dokumentation und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Familienpfleger/innen können von einer Vielzahl an Zusatzleistungen profitieren, die von Arbeitgebern geboten werden:

  • Tarifgebundene oder leistungsbezogene Vergütung
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Antrittsprämien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsangebote und Supervision
  • Verlässliche Dienstplangestaltung
  • Zuschüsse für Mobilität wie Tankgutscheine oder HVV-ProfiCard
  • Möglichkeiten wie JobRad-Leasing oder Firmenfitness-Programme
  • Regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung

Arbeitsorte

Familienpfleger/innen werden deutschlandweit gesucht. Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Ratingen, Nordrhein-Westfalen
  • Frankfurt am Main, Hessen
  • Stuttgart und Umgebung, Baden-Württemberg
  • Hamburg, Hamburg
  • Herrenberg, Baden-Württemberg
  • Bochum, Nordrhein-Westfalen

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen finden sich Hinweise auf:

  • Vergütung nach den jeweils geltenden Tarifverträgen (z. B. BAT-KF, AVR)
  • Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Faire Ausbildungsvergütung für PiA-Ausbildungsgänge
  • Betriebliche Altersvorsorge als Zusatzleistung

Bewerbungstipps für Familienpfleger/innen

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die geforderten Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und Organisationstalent ein.
  • Nutzen Sie Worte wie „Als erfahrene*r Familienpfleger/in bringe ich…“ und heben Sie Ihre Eignung hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Berufserfahrung und Schlüsselqualifikationen mit konkreten Beispielen heraus.
  • Erwähnen Sie relevante Aufgaben wie Haushaltshilfe, Betreuung oder soziale Assistenz.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie Teamarbeit oder Empathie erfolgreich im Beruf als Familienpfleger/in eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de über Gehälter im Bereich Familienpflege. Nutzen Sie TVöD-Tabellen für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert als Familienpfleger/in mit Hinweisen auf spezielle Qualifikationen und Kompetenzen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Gehalt können Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Mobilitätszuschüsse verhandelt werden.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie regionale Gehaltsunterschiede mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie in einem Gesamtvergütungspaket aus Gehalt, Zusatzleistungen und Work-Life-Balance-Möglichkeiten.

Die Berufswelt für Familienpfleger/innen bietet zahlreiche Perspektiven und Wahlmöglichkeiten. Eine gute Vorbereitung auf Bewerbung und Gehaltsverhandlung sichert Ihnen die besten Chancen in diesem wichtigen Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Familienpfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.146,- € bis 2.634,- €. Für Familienpfleger beträgt das mittlere Einkommen 2.377,- €.

Wie viele Stellen sind für Familienpfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 150 offene Stellen für Familienpfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Familienpfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 36 Teilzeitkräften für Familienpfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Familienpfleger?
Tagesaktuell werden 114 Vollzeitstellen für Familienpfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Familienpfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 36 Mitarbeitern für Familienpfleger.