1.577 Stellenangebote Pflegedienst

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
85 541 977 1.577
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.09.2025 33602 Gera

Verwaltungskraft für Ambulanten Pflegedienst Neustadt

Evangelische Kirche von Westfalen
Teilzeit
Unbefristet
Fort- und Weiterbildungen. Vermögenswirksame Leistungen. 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche. zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester. strukturierte Einarbeitung. persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung. Möglichkeit der Entgeltumwandlung. attraktive Vergütung.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
18.09.2025 93128 Regenstauf

Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf

BRK Kreisverband Regensburg
Teilzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Pflegedienst haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.brk.de
18.09.2025 04420 Markranstädt

Pflegefachkraft (m/w/d) - DRK Pflegedienst Markranstädt

DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di. Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersversorgung. Vermögenswirksame Leistungen. Sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. 30 Urlaubstage. Umfassendes Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
18.09.2025 04288 Leipzig

Pflegefachkraft (m/w/d) - DRK Pflegedienst Leipzig-Holzhausen

DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di. Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersversorgung. Vermögenswirksame Leistungen. Sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. 30 Urlaubstage. Umfassendes Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
18.09.2025 04442 Zwenkau

Pflegefachkraft (m/w/d) - DRK Pflegedienst Zwenkau

DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di. Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersversorgung. Vermögenswirksame Leistungen. Sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. 30 Urlaubstage. Umfassendes Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
18.09.2025 04158 Leipzig

Pflegehilfskraft (m/w/d) - DRK Pflegedienst Leipzig - Wiederitzsch

DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di (Entgeltgruppe P5 / P6, je nach Qualifikation). Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersversorgung. Vermögenswirksame Leistungen. Sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. 30 Urlaubstage. Umfassendes Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
17.09.2025 50937 Forchheim

Pflegedienstleitung PDL (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst Forchheim

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Benefits
Teilzeit
Bezahlung nach Tarifvertrag ASB Bayern. Qualitative und intensive Einarbeitung durch unser Team. Vom ersten Arbeitstag an bist du Teil eines Teams, das gemeinsam füreinander einsteht und füreinander da ist. Flache Hirarchien - deine Meinung zählt. Attraktive Vergütung inklusive Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlag.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
17.09.2025 45966 Gladbeck

Pflegehelfer *in, Mitarbeiter*in für den ambulanten Pflegedienst

Pflegedienst Gladbeck
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Du versorgst unsere Klientinnen und Klienten mit Herz, Empathie und Fachkompetenz in ihrem häuslichen Umfeld. Dazu gehören Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege. Ergänzend unterstützt du bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Zudem führst du Pflegeplanungen, Dokumentationen und Berichterstattungen durch.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de

Stellenanzeigen im Pflegebereich: Ein umfassender Überblick

Die unten aufgeführten Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Jobangebote im Pflegebereich für verschiedene Rollen und Spezialisierungen. Die analysierten Positionen reichen von Pflegefachkräften über Pflegedienstleitungen bis hin zu spezialisierten Pflegekräften in der Onkologie oder pädiatrischen Intensivpflege. Arbeitgeber legen großen Wert auf fachliche Kompetenz, persönliche Eigenschaften, Flexibilität und Teamorientierung. Diese Anzeigen bieten einen Einblick in die Vielfalt der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehälter und Standorte für Fachkräfte in der Pflege.


Typische Anforderungen an Pflegekräfte

Pflegekräfte sollten über spezifische Qualifikationen und grundlegende Kompetenzen verfügen, um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden. Zu den typischen Anforderungen gehören:

  • Berufliche Qualifikationen:

    • Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger).
    • Zusätzliche Ausbildungen, z. B. zur Praxisanleitung oder zur leitenden Pflegefachkraft, sind oft von Vorteil.
    • Spezialwissen in Bereichen wie Onkologie, Intensivpflege oder pädiatrische Pflege.
    • Kenntnisse im Qualitäts-, Personal- und Pflegeprozessmanagement.
  • Soft Skills und persönliche Eigenschaften:

    • Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke.
    • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Problemlösekompetenz.
    • Flexibilität und Belastbarkeit, auch bei wechselnden Aufgaben und Schichten.
    • Führerschein Klasse B ist in vielen Anzeigen Voraussetzung.
  • IT-Kenntnisse:

    • Erfahrung mit Pflegedokumentationssoftware und Grundkenntnisse in MS Office sind häufig gefragt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den häufig genannten Tätigkeitsbereichen von Pflegekräften zählen:

  • Grund- und Behandlungspflege:

    • Eigenständige Durchführung der Pflege und Betreuung von Patient*innen im häuslichen Umfeld oder in Einrichtungen.
    • Planen, Organisieren und Dokumentieren von Pflegeprozessen.
  • Führung und Koordination:

    • Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen.
    • Team- und Personalführung sowie Organisation von Dienstberatungen.
  • Spezialisierte Tätigkeiten:

    • Onkologische Pflege (z. B. Schmerzmanagement, Versorgung von Ports und Kathetern).
    • Pflegeberatung (einschließlich Antragsunterstützung und Beratung zu Pflegeleistungen).
    • Anleitung und Betreuung von Auszubildenden und neuen Kolleg*innen.
  • Qualitätssicherung:

    • Einhaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität.
    • Kontrolle und Dokumentation von Pflegeleistungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Pflegekräfte profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die in den Anzeigen hervorgehoben werden:

  • Monetäre Vorteile:

      1. Monatsgehalt und Zuschläge für Schicht-, Feiertags- oder Wochenendarbeit.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
    • Anerkennung von Vordienstzeiten und Gehaltserhöhungen bei Betriebszugehörigkeit.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, keine Doppeldienste, freie Tage an Heiligabend und Silvester.
    • Sonderurlaub z. B. bei Geburt eines Kindes oder Hochzeit.
  • Weitere Benefits:

    • Unterstützung bei der Wohnungssuche, Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
    • Dienstwagen bzw. Fahrrad-Leasing für berufliche Zwecke.
    • Gesundheitsförderung, z. B. durch Mitgliedschaften in Fitnessprogrammen oder Gesundheitsboni.
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche Spezialisierung.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen decken ein breites geografisches Spektrum ab. Beispiele für Standorte sind:

  • Städtische Ballungsräume: Berlin, Dresden, Chemnitz, Potsdam.
  • Ländliche Regionen mit spezifischen Einrichtungen: Gera, Havelberg, Müllrose oder Nagold.
  • Speziellere Regionen: Stendal, Bonn Bad Godesberg, Prien am Chiemsee.

Gehaltsinformationen

Gehaltsinformationen, sofern angegeben, beinhalten:

  • Beispiele für Pflegefachkräfte: 3.514,82 € bis 4.069,79 € (Vollzeit).
  • Für Leitungspersonal, wie Pflegedienstleitungen: ca. 4.200 € bis 4.911,72 € oder mehr.
  • Faktoren wie Berufserfahrung und zusätzliche Aufgaben können Gehaltsveränderungen bewirken.
  • Zahlreiche Stellen bieten zusätzliche Gehaltsbestandteile, wie Zuschläge und Zulagen.

Bewerbungstipps für Pflegekräfte

Eine gelungene Bewerbung spiegelt Fachkenntnisse und persönliche Motivation wider:

Individuelles Anschreiben
  • Stellen Sie heraus, wie Ihre bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen, z. B. „Als erfahrene*r Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege mit Spezialisierung auf Onkologie bringe ich erhebliche Expertise ein.“
Lebenslauf optimieren
  • Erwähnen Sie spezifische Aufgabenbereiche wie Behandlungspflege, Leitungserfahrung oder Beratungstätigkeiten.
  • Listen Sie absolvierte Fort- und Weiterbildungen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie Teamarbeit gefördert oder Patient*innen empathisch unterstützt haben, z. B. in der Begleitung in herausfordernden Lebensphasen.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Pflegekräfte

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich im Voraus über Gehaltsspannen passend zur Position, z. B. auf lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung und nennen Sie konkrete Qualifikationen wie:
    • Führungskompetenzen.
    • Langjährige Praxiserfahrung in spezialisierten Bereichen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Vergleichen Sie Gehaltsangebote mit den angebotenen Benefits, z. B. betriebliche Altersvorsorge oder Zuschläge.
Berücksichtigung regionaler Gehaltsunterschiede
  • Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede für Pflegekräfte zu recherchieren.
Flexibilität in Forderungen
  • Bedenken Sie die Zusatzleistungen (z. B. Weiterbildungen oder Kinderbetreuungszuschüsse) als Teil des Gesamtvergütungsmodells.

Dieser umfassende Überblick erleichtert Pflegekräften, die passenden Positionen auszuwählen, ihre Bewerbung optimal zu gestalten und erfolgreich Gehaltsverhandlungen zu führen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pflegedienst derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.577 offene Stellen für Pflegedienst verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pflegedienst in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 977 Teilzeitkräften für Pflegedienst.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pflegedienst?
Tagesaktuell werden 541 Vollzeitstellen für Pflegedienst angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pflegedienst in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 289 Mitarbeitern für Pflegedienst.