2.287 Stellenangebote Ambulante Pflege
- neu Do. 18.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.015,- € | 99 | 863 | 1.365 | 2.287 |
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) ambulante Pflege
Examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer (m/w/d)
Pflegefachkraft als Wundpflegeexperte (d/w/m) ambulantes Pflege-Team Regensburg
Pflegefachkraft als Wundpflegeexperte (d/w/m) ambulantes Pflege-Team Regensburg
Direkteinstieg Pflegefachkraft (m/w/d) im hausinternen ambulanten Dienst Berufsfeld Pflege Arbeitszeit in Teilzeit oder Vollzeit Baden-Baden KWA
Pflegefachkraft (m/w/d) – Beratung & Betreuung in der ambulanten Pflege
Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege in Bi-Windflöte
Hauswirtschaftskraft Ambulante Pflege Wermelskirchen (m/w/d)
Praxisanleitung ambulante Pflege mit Freistellung (m/w/d)
Trainee Regionalgeschäftsführung – Ambulante Pflege (m/w/d) *
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Pflegekräfte in der ambulanten Pflege
Einleitung
Diese Übersicht gibt einen umfassenden Einblick in die gegenwärtigen Stellenangebote für Pflegekräfte in der ambulanten Pflege. Pflegekräfte sind Herzstück der Pflegebranche und finden ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Die analysierten Stellenanzeigen verdeutlichen die großen Bedeutung dieses Berufsbilds und bieten Einblicke zu Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsbedingungen. Highlights wie angemessene Vergütung, attraktive Zusatzleistungen und familienfreundliche Arbeitszeiten zeigen die Attraktivität dieses Berufsfeldes.
Typische Anforderungen
Für eine Tätigkeit als Pflegekraft in der ambulanten Pflege werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten vorausgesetzt, die in den Stellenanzeigen deutlich formuliert sind:
- Abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegehilfskraft (je nach Stellenprofil TL-Qualifikationen).
- Zusatzqualifikationen wie LG1- und LG2-Schulungen oder Fachweiterbildungen z. B. für psychiatrische Pflege fördern oft die Einstellung.
- Erfahrung in der ambulanten Betreuung, Führerschein Klasse B als Voraussetzung.
- Hohe soziale Kompetenzen wie Empathie, Flexibilität, Belastbarkeit.
- Bereitschaft zu Fort-oder Weiterbildungen spezifischen Konzeptfeldern innovativen Settings.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Pflegekraft sind vielfältig und anspruchsvoll. Zu den Aufgaben gehören:
- Grund- sowie Behandlungspflege aktivierende Umfeldunterstützung Klienten betreuten Alltagsgestaltung.
- Pflegefachliche Dokumentation samt Optimierung Pflegebedürftigen-Dokumentationräume Koordination Konzepte Haushilfen kontinuierlichen Begleitung Angehörigenzeigen Rehabilitationseffort-Krisenmanagement-Modellen. Pflegenetworkstaff Kolaboration-Einsatztoursnutzplanetc Benefitsoption Agrreevesoints Flexi services