3.132 Stellenangebote und Jobs Pflegekraft

- neu Sa. 8.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
122 1.502 1.521 3.132
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.11.2025 13353 Berlin

Pflegekraft (m/w/d) ambulante Pflegestation VZ/TZ

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Grundpflege und aktivierende Pflege. Hauswirtschaftliche Versorgung. Pflegedokumentation. Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen. Informationsaustausch mit den Pflegekräften.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
07.11.2025 21073 Hamburg

Examinierte Pflegekraft (m/w/d)

TimePartner
Vollzeit
Unbefristet
Versorgung und Betreuung von Bewohner:innen mit höchstem Engagement und Fürsorge. Durchführung von Grund- und Behandlungspflege nach individuellen Bedürfnissen. Dokumentation und Sicherstellung der Pflegequalität in unserer Einrichtung. Zusammenarbeit in einem kollegialen und professionellen Team.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
07.11.2025 01844 Neustadt

Pflegekraft qualifiziert (m/w/d) befr. 1 Jahr

ASB OV Neustadt/Sa. e.V.
Benefits
Vollzeit
mind. 1 -jährige Ausbildung im Bereich Pflege oder Medizin. Einfühlungsvermögen im Umgang mit alten, kranken oder behinderten Menschen. Korrektes, freundliches Auftreten; Zuverlässigkeit; selbständiges Arbeiten; Diskretion; Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Fähigkeit und Bereitschaft, selbständig und verantwortungsbewusst zu handeln.
mehrweniger
Quelle: www.asb-neustadt-sachsen.de
07.11.2025 20097 Hamburg

Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für Zeitarbeit in Hamburg gesucht

Direct Job Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Faire, übertarifliche Bezahlung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit allen Sozialleistungen. Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr. Übernahme des Deutschland Tickets. Zugang zur Benefitplattform mit Rabatten bei Zalando, Ikea, Adidas und mehr.
mehrweniger
Quelle: www.direct-job.de
07.11.2025 - Quedlinburg

private Pflegekraft (m/ w/ d)

Harz AG Initiative Wachstumsregion
Teilzeit
Unbefristet
Individuelle, aktive Grund- und Behandlungspflege. Medikamentenversorgung. Unterstützung bei der Ernährung. Förderung der Mobilität. Begleitung bei Ausflügen und evt. Urlaubsbegleitung im In- und Ausland. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Hobbybezogene Tätigkeiten. Arzt und Therapie Begleitungen.
mehrweniger
Quelle: www.harz-ag.de
07.11.2025 52372 Kreuzau

Pflegekraft Caritas / Altenpflege / Pflegeheim (m/w/d)

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Pflegekraft wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.caritas-ac.de
07.11.2025 Abend

Pflegekräfte (m/w/d)

XXL Personal Service OHG
Ab 28,00 € Wir von XXl Personalservice suchen Pflegekräfte (m/w/d) bei XXL Personal Service OHG. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Ab 28,00 € Wir von XXl Personalservice.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.11.2025 52441 Linnich

Pflegekraft (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Landschaftsverband Rheinland
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen zeigen Sie Sensibilität. Sie können auf einen großen Erfahrungsschatz in der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen zurückgreifen. Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gehört zu Ihren Stärken. Sie handeln zuverlässig und überlegt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Pflegekraft (m/w/d): Ein Überblick über aktuelle TOP-Stellenangebote

Die Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Pflegekraft (m/w/d) bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Gehaltsperspektiven dieses vielseitigen Berufs. Pflegekräfte sind unverzichtbare Stützen in der Gesundheits- und Altenpflege. Die Anzeigen zeigen die Vielfalt an Tätigkeitsfeldern, die im ambulanten, stationären oder betreuten Pflegeumfeld angeboten werden. Mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse der Klienten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bieten Arbeitgeber attraktive Anstellungen und Zusatzleistungen.

Typische Anforderungen

Als Pflegekraft (m/w/d) sollten Bewerber verschiedene Qualifikationen und persönliche Eigenschaften erfüllen. Die häufigsten Anforderungen sind:

  • Abgeschlossene Qualifikation in einem Pflegeberuf, wie Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Pflegehelfer*in.
  • Kenntnisse in der Behandlungspflege, z. B. durch LG1-LG2-Schulungen.
  • Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
  • Positive Lebenseinstellung und verantwortungsbewusstes Handeln.
  • Führerschein Klasse B (bei ambulanten Tätigkeitsfeldern besonders relevant).
  • Optional: Sprachkenntnisse Deutsch mindestens auf B1-Niveau.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Pflegekraft (m/w/d) gehören:

  • Durchführung von Grund- und Behandlungspflegen.
  • Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Betreuung und Begleitung der Klienten im ambulanten oder stationären Bereich.
  • Sachgerechter Umgang mit medizinischer Ausrüstung.
  • Fachgerechte Führung der digitalen Pflegedokumentation.
  • Planung, Durchführung und Evaluation der Pflegeleistungen nach individuellen Bedarfen.
  • Mitgestaltung eines abwechslungsreichen und lebendigen Alltags.
  • Organisation und Begleitung von Arztbesuchen oder Freizeitaktivitäten.
  • Pflege und Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Eine Anstellung als Pflegekraft (m/w/d) bietet zahlreiche Zusatzvorteile und Anreize, darunter:

  • Unbefristete Arbeitsverträge.
  • Attraktive Vergütung mit Schichtzulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert).
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Schulungen oder Aufstiegskurse.
  • Strukturierte Einarbeitung in das neue Aufgabenfeld.
  • Work-Life-Balance dank flexibler Dienstpläne und alternativer Arbeitsmodelle (z. B. Spätdienste oder keine Teildienste).
  • Mitarbeitervergünstigungen, Vorteilsporale und Gesundheitsmaßnahmen wie Yoga oder Fitnessangebote.
  • Familienfreundliche Angebote, z. B. betriebseigene Kinderbetreuung.
  • Voll ausgestattete, digitale Arbeitsmittel (z. B. iPads für Dokumentation).
  • Mitarbeiterevents sowie ein offenes, unterstützendes Team.
  • Krisensichere Arbeitsplätze in einem stetig wachsenden Unternehmen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Pflegekräften. Genannte Städte und Regionen umfassen:

  • Metropolregionen wie Berlin (Hohenschönhausen), Potsdam, Dortmund und Augsburg.
  • Weitere Städte wie Chemnitz, Halle (Saale), Apolda, Kreischa, Bautzen, und Zschopau.
  • Umland und ländliche Gebiete in den Regionen Ostdeutschland und Ruhrgebiet.

Gehaltsinformationen

Die Stellenanzeigen geben selten spezifische Gehaltsangaben preis, erwähnen jedoch häufig attraktive Vergütungen und Zusatzleistungen. Pflegekräfte können mit einem Gehalt rechnen, das je nach Tarifvertrag (TV-L, AVR-C, etc.), Erfahrung und Einsatzgebiet variiert. Zuschläge für Feiertage, Nachtarbeit oder Wochenendarbeit sowie regionale Unterschiede sind ebenfalls berücksichtigt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie Ihr Anschreiben individuell und gehen Sie gezielt auf die in den Anzeigen erwähnten Anforderungen ein. Beispiel: „Als erfahrene*r Pflegekraft (m/w/d) bringe ich umfassende Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie eine empathische Haltung in der Betreuung vulnerabler Menschen mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor. Erwähnen Sie berufliche Tätigkeiten, die spezifischen Aufgaben aus dem gewünschten Stellenprofil nahekommen, etwa „Durchführung der aktivierenden Pflege und umfassende Betreuung von Klienten in Wohngemeinschaften“.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie praktische Beispiele, wie Sie Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit als Pflegekraft erfolgreich eingesetzt haben. Beispiele könnten Herausforderungen in der Arbeit mit demenziell erkrankten Personen und deren Bewältigung sein.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Prüfen Sie Gehaltsportale wie gehalt.de oder lohnspiegel.de. Insbesondere die Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD) und der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit sind verlässliche Ressourcen, um eine fundierte Gehaltsvorstellung zu entwickeln.

Klare Argumente

Verdeutlichen Sie im Gespräch Ihren Mehrwert, z. B. durch Hervorhebung Ihrer Qualifikationen wie geprüfte Weiterbildungen (z. B. LG1-Schulung) und relevante Erfahrungen. Nutzen Sie die in den Stellenangeboten genannten Tätigkeiten wie Grundpflege oder Organisation von Arztbesuchen als Anhaltspunkt.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sollten Sie auch Zusatzleistungen in Verhandlungen einbinden, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen oder flexible Dienstzeiten. Zeigen Sie Interesse an langfristigen Vorteilen wie der betrieblichen Altersvorsorge oder Zuschlägen.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede im Gehalt und passen Sie Ihre Verhandlung an. Nutzen Sie regionale Informationen aus dem Entgeltatlas.

Mit diesen Tipps und einer guten Vorbereitung können Bewerber als Pflegekraft (m/w/d) glänzen und die nächste Karrierestufe erfolgreich erreichen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Pflegekraft – Berufe in der Pflege sind weitestgehend in weiblicher Hand

Jobs in der Pflege haben eine vielversprechende Zukunft

Das Berufsbild der Pflegekraft ist weitestgehend in weiblicher Hand – sind doch über 80 Prozent aller Pflegekräfte Frauen. Über 2 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Zudem herrscht in kaum einen anderen Bereich zurzeit ein derart ausgeprägter Fachkräftemangel wie in der Pflege. Und auch in den kommenden Jahren werden gut ausgebildete Pflegefachkräfte in Stellenangeboten händeringend gesucht werden, um den drohenden Pflegenotstand abzumildern. Somit ist die Pflegekraft auf dem Stellenmarkt heiß begehrt. Dass die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen auch in den kommenden Jahren steigen wird, dafür wird der demographische Wandel sorgen. Dass das Image des Berufsbildes der Pflegekräfte deutlich aufgewertet werden muss, ist auch bei den Politikern in Berlin angekommen. Unter andere durch eine bessere Vergütung und eine Neuordnung der Berufsausbildung sollen mehr Menschen dazu gebracht werden, als Pflegekraft im Gesundheits- und Sozialwesen zu arbeiten. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste schalten auf den einschlägigen Jobbörsen Stellenanzeigen, um alle Schichten mit qualifizierten Pflegekräften besetzen zu können. Als Pflegekraft fungiert man als Grundpfeiler des Gesundheitssystems in diesem Lande. Dabei muss die Förderung der Gesundheit der Patienten, die Verhütung von Krankheiten, die Wiederherstellung der Gesundheit und die Linderung der Leiden der Patienten sichergestellt werden. Die äußeren Rahmenbedingungen für eine Tätigkeit als Pflegekraft sind natürlich hart. Schließlich muss die Grundpflege für kranke und sonstige Pflegebedürftige rund um die Uhr und sieben Tage in der Woche gewährleistet werden und über ihr körperliches und seelisches Befinden gewacht werden. Das führt dazu, dass in Stellenangeboten darauf hingewiesen wird, dass die Arbeit auch im Nachtdienst, im Wochenenddienst sowie an Diensten an Feiertagen getätigt werden muss.

Als Pflegekraft ist in jeder Schicht ein umfangreiches Arbeitspensum zu absolvieren. Bei einem Job als Pflegekraft in einem Krankhaus sind Medikamente nach ärztlicher Verordnung zu verabreichen, Wunden eigenständig zu versorgen, Spritzen zu setzen und Verbände zu wechseln. Zudem wird den diensthabenden Ärzten bei Untersuchungen und Operationen assistiert.

Als Pflegekraft in einem Alten- und Pflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst steht die Betreuung und Pflege zumeist älterer hilfs- und pflegebedürftiger Menschen im Mittelpunkt des Schaffens. Je nach Pflegegrad unterstützen Pflegekräfte die Bewohner beziehungsweise Patienten beim Aufstehen, beim Ankleiden, bei der Körperpflege und geben bei Bedarf Assistenz beim Essen. Zudem verteilt die Pflegekraft die Mahlzeiten, stellt Getränke bereit und bezieht die Bewohnerbetten im Rahmen der Grundpflege. Damit eine selbstständige Lebensführung der Heimbewohner ermöglicht werden kann, werden die zu Betreuenden fortlaufend dazu motiviert, die angebotenen Freizeitangebote wie beispielsweise Gymnastik, Spiele, Ausflüge oder Feste wahrzunehmen. Um diesen Job bis in Rentenalter ausführen zu können, bedarf es neben einem ausgesprochen guten Nervenkostüm noch einer besonders ausgeprägten Rückenmuskulatur für das tägliche Lagern, Heben und Betten der Patienten.

Bislang existierten für Pflegekräfte drei verschiedene Berufsbezeichnungen: Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Altenpfleger. Ab dem Jahr 2020 ist es vorgesehen, dass alle Auszubildenden der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zunächst zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistische Ausbildung absolvieren, mit der Möglichkeit, einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung zu wählen. Nach erfolgreichem Abschluss führen sie die geschützte Berufsbezeichnung „Gesundheits- und Krankenpfleger“. In der Umgangssprache, beispielsweise in Stellenangeboten, wird häufig der Zusatz „examiniert“ verwendet. Aufgrund der Alterung unserer Gesellschaft wird es auch in Zukunft auf den einschlägigen Jobbörsen ausreichend Stellenangebote für gut qualifizierte Pflegekräfte geben.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pflegekraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.132 offene Stellen für Pflegekraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pflegekraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.521 Teilzeitkräften für Pflegekraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pflegekraft?
Tagesaktuell werden 1.502 Vollzeitstellen für Pflegekraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pflegekraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 705 Mitarbeitern für Pflegekraft.