737 Stellenangebote Pflegeheim

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
65 340 364 737
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.07.2025 Oschatz

(441202) Unterhaltsreinigung m/w/d in Pflegeheim in 04758 Oschatz

RWS Gebäudeservice GmbH
Benefits
Vollzeit
Jobsicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag. sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. pünktliche Lohnzahlung. JobTicket möglich. 24 Tage Urlaub pusht Ihre Work-Life-Balance. kostenfreie Dienstkleidung. intensive Einarbeitung. schnelle Entscheidungswege und direkte Ansprechpartner.
mehrweniger
Quelle: www.rws-gruppe.de
28.07.2025 38835 Osterwieck

Präsenzkraft (w/m/d) für das Pflegeheim "Sankt Stephanus" in Osterwieck

Pflegeheim "Sankt Stephanus"
Benefits
Teilzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Pflegeheim ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
28.07.2025 33602 Osterwieck

Präsenzkraft (w/m/d) für das Pflegeheim "Sankt Stephanus" in Osterwieck

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Teilzeit
Diese Stelle als Pflegeheim ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
27.07.2025 Pößneck

Pflegefachkraft (m/w/d) 32-39 Wochenstunden/unbefristet im AWO Pflegeheim

AWO - Thüringen
Benefits
Teilzeit
Erbringung professioneller Pflege in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung unter Einhaltung der träger- und hausinternen Standards und Leitlinien/ Handlungsrichtlinien. Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen lt. ärztlicher Anordnung. Pflegeplanung und -dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.awothueringen.de
27.07.2025 07806 Neustadt An Der Orla

Pflegehelfer (m/w/d) 32-39 Wochenstunden im AWO Pflegeheim

AWO - Thüringen
Benefits
Teilzeit
Abschluss als Pflegehelfer*in/Kinderpflegehelfer*in oder Quereinsteiger*in mit Interesse für Pflege. freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Identifikation mit den Zielen der AWO.
mehrweniger
Quelle: www.awothueringen.de
26.07.2025 12051 Berlin

Ergotherapeut in einem Pflegeheim in Berlin Spandau (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Durchführung von Maßnahmen zur Mobilisation und zum Erhalt der Selbstständigkeit. Förderung der Sinneswahrnehmungen. Maßnahmen zur Verbesserung und zum Erhalt der Lebensqualität der Bewohner. Hilfe bei der sozialen Kontaktknüpfung und dem Erhalt bereits bestehender Kontakte. Förderung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Einrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
26.07.2025 10781 Berlin

Alltagsbegleiter m/w/d Wohn- und Pflegeheim

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft m/w/d bzw. zum Alltagsbegleiter m/w/d gemäß § 43b SGB XI, § 53 c. Erfahrung / Grundkenntnisse in der Seniorenbetreuung bzw. in Wohn- und Pflegeheimen sind vorteilhaft. Einfühlsamer und freundlicher Charakter. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
26.07.2025 10997 Berlin

Betreuungskraft m/w/d - Wohn- und Pflegeheime

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Pflegeheim werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Marktüberblick: Positionen im Pflegebereich

Die durchgeführte Analyse aktueller Stellenanzeigen bietet einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die mit der Besetzung verschiedener Positionen im Pflegebereich einhergehen. Dabei handelt es sich um eine breite Palette an Berufen, wie Pflegefachkraft, Pflegehilfsperson, Betreuungskraft, Reinigungskraft und Einrichtungsleitung in Pflegeheimen. Stellenangebote decken verschiedene Regionen ab und präsentieren attraktive Angebote für Interessierte. Folgend sind die wesentlichen Erkenntnisse strukturiert zusammengefasst.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Pflegeberufe variieren je nach Spezialisierung und Position, teilen jedoch einige gemeinsame Grundlagen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*in (z. B. Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege).
  • Praktische Berufserfahrung ist häufig von Vorteil, aber nicht immer Voraussetzung.
  • EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind oft gewünscht.
  • Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten, inklusive Wochenenden und Feiertagen.
  • Zusätzliche Qualifikationen (z. B. Wohnbereichsleitung, Betreuungskraft nach §43b SGB XI).
  • Kenntnisse in der Betreuung dementiell erkrankter Menschen.
  • Soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Geduld und Kommunikationsfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Je nach Stelle variiert der spezifische Aufgabenbereich im Pflegebereich. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege, inklusive Intimpflege und Inkontinenzversorgung.
  • Betreuung und Begleitung von Senioren in ihrem Alltag, mit persönlichem Bezug.
  • Gestaltung von Beschäftigungsangeboten wie Spaziergängen, Spielen, Gedächtnistraining oder Feierlichkeiten.
  • Pflegedokumentation und Evaluation der Maßnahmen gemäß Vorschriften.
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und logistischen Tätigkeiten.
  • Qualitätssicherung und Einhaltung von Vorschriften.
  • Leitung und Organisation des Teams sowie Personaleinsatzplanung bei Führungspositionen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen:

  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse mit tariflicher Vergütung und Zulagen.
  • Jahressonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld) und betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Teilzeitmodelle und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Schulungen und Karriereförderung.
  • Mitarbeiterangebote wie Fahrrad-Leasing, Verpflegungszuschüsse und Corporate Benefits.
  • Gesundheitsmanagement mit Präventionsangeboten und regelmäßigen Untersuchungen.
  • Prämienprogramme für Weiterempfehlungen von neuen Kolleg*innen.

Arbeitsorte

In folgenden Regionen und Städten werden Pflegekräfte gesucht:

  • Hamburg, Leipzig, Oberursel, Merseburg und Gadebusch in Deutschland.
  • Region Chur und Graubünden in der Schweiz.
  • Wien in Österreich.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Region, Tätigkeit und Tarifvertrag:

  • Pflegekräfte: Zwischen 2.236,- und 3.753,39 € brutto pro Monat (abhängig von Berufserfahrung und Arbeitsumfang).
  • Reinigungskräfte: Stundenlohn von 12,24 € + Infektionszulage.
  • Koch: 2.236,- € brutto monatlich, zzgl. Weihnachtsgeld.
  • Zusätzliche Benefits können das Gesamtgehalt signifikant erhöhen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Stellen Sie heraus, wie Ihre Erfahrungen den Anforderungen der jeweiligen Pflegeposition entsprechen, z. B.: „Als erfahrene Pflegefachkraft im Bereich Grund- und Behandlungspflege kann ich…“.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie konkrete Kompetenzen hervor, z. B. die Durchführung prophylaktischer Maßnahmen, Kompetenzen in der Pflegedokumentation oder Erfahrung im Umgang mit dementiell Erkrankten.

Hervorhebung von Soft Skills

Veranschaulichen Sie soziale Kompetenzen: „Als Pflegekraft habe ich erfolgreich Einfühlungsvermögen und Geduld eingesetzt, um Bewohner*innen in schwierigen Situationen zu unterstützen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über die Gehaltsstrukturen in Ihrer Region, z. B. auf Portalen wie lohnspiegel.de oder der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikation, insbesondere in Bereichen wie EDV-Kenntnisse oder spezifischen Weiterbildungen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Zusätzlich zum Gehalt können Sie nach Benefits wie Weiterbildung, Altersvorsorge oder Gesundheitsförderung fragen.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Unterschiede in Ballungsräumen und ländlichen Gebieten können gravierend sein. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für spezifische Informationen.

Flexibilität

Definieren Sie vorab Ihre Prioritäten und handeln Sie ein Gesamtpaket aus, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Diese Zusammenfassung gibt Bewerber*innen eine fundierte Grundlage, sich erfolgreich auf Positionen im Pflegebereich zu bewerben. Die Konzentration auf Qualifikationen, Benefits und Struktur des Pflegebereichs bietet Möglichkeiten zur optimalen Vorbereitung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pflegeheim derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 737 offene Stellen für Pflegeheim verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pflegeheim in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 364 Teilzeitkräften für Pflegeheim.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pflegeheim?
Tagesaktuell werden 340 Vollzeitstellen für Pflegeheim angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pflegeheim in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 224 Mitarbeitern für Pflegeheim.