93 Stellenangebote Pflegehilfe

- neu So. 17.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5 60 33 93
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.08.2025 Zürich

Pflegehilfe SRK/AGS 60-100% temporär ab September

CarePeople AG
Vollzeit
Unbefristet
CarePeople ist ein schweizweit tätiges Unternehmen im Bereich Personalverleih und Stellenvermittlung im Gesundheits- und Sozialwesen. Wie es unser Name sagt, sorgen wir für Menschen und sehen zu, dass gut ausgebildete Fachleute dort aktiv werden können, wo sie am nötigsten gebraucht werden. Das.
mehrweniger
Quelle: www.carepeople.ch
13.08.2025 27568 Arbeitsort: Bremerhaven

Pflegekräfte / Pflegehilfen / Haushaltshilfen (m/w/d)

Hanseatischer Pflegedienst, Inh. Sabine Täubler
Teilzeit
Unbefristet
Kenntnisse im Bereich Pflege und Hauswirtschaft. Fahrerlaubnis B erforderlich. Motivation und Leistungsbereitschaft. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.08.2025 55123 Mainz

Pflegehilfe

Meenzer Pflege
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Pflegehilfe: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.meenzerpflege.de
09.08.2025 10559 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

Pflegekraft/ Pflegehilfe (m/w/d)

Diakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir zahlen nach Tarif AVR DWBO (EG4). Du arbeitest 25 Stunden in der Woche (gerne auch 35 h/Woche). Nach Erfahrung, Verweildauer in unserem Unternehmen und Qualifikation beträgt Dein Verdienst zwischen 2.008 € bis 2.175 €/Monat. Das heißt, dass Du ab 18,47 € pro Stunde.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.08.2025 10559 Tiergarten

Pflegekraft/ Pflegehilfe (m/w/d)

Diakonie-Station Tiergarten
Teilzeit
Unbefristet
Wir zahlen nach Tarif AVR DWBO (EG4). Du arbeitest 25 Stunden in der Woche (gerne auch 35 h/Woche). Nach Erfahrung, Verweildauer in unserem Unternehmen und Qualifikation beträgt Dein Verdienst zwischen 2.008 € bis 2.175 €/Monat. Das heißt, dass Du ab 18,47 € pro Stunde.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
06.08.2025 Sion

Pflegehilfe SRK 40% - 80%

Stiftung zur Beteiligung der Munizipalgemeinde Saas-Fee ...
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Mithilfe bei der Alltagsgestaltung. Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards.
mehrweniger
Quelle: www.antoniusheim.ch
05.08.2025 90592 Arbeitsort: Schwarzenbruck

Quereinsteiger / Quereinsteigerin, Hilfskraft oder Pflegehilfe (m/w/d)

Rummelsberger Diakonie e.V. Rummelsberger Dienste für Menschen gGmbH
Benefits
Vollzeit
Erfahrungen in der Pflege und / oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert. Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen. Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Motivation zur persönlichen Entwicklung. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.08.2025 90592 Schwarzenbruck

Quereinsteiger / Quereinsteigerin, Hilfskraft oder Pflegehilfe (m/w/d) in Teilzeit (mit oder ohne Ausbildung)

RDB Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Pflegehilfe besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de

Pflegehilfspersonen SRK – Marktüberblick und Chancen

Die unten aufgeführten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote und Karrierechancen für Pflegehilfspersonen SRK. Diese Berufsgruppe wird in allen Pflegebereichen dringend gebraucht, sei es in der Langzeitpflege, der Tagesgestaltung von Senioren oder in der ambulanten Versorgung. Dieser Marktüberblick zeigt die gefragtesten Qualifikationen, typischen Aufgaben, attraktive Vorteile seitens der Arbeitgeber sowie ein breites Spektrum an möglichen Gehaltsangaben und Arbeitsorten.

Typische Anforderungen an Pflegehilfspersonen SRK

Potenzielle Arbeitgeber stellen durchaus spezifische Anforderungen an Pflegehilfspersonen SRK. Die relevanten Qualifikationen umfassen:

  • Abgeschlossener SRK-Pflegehelferkurs, häufig inklusive Praktikum in der Langzeitpflege.
  • Mindestens Grundkenntnisse der Pflege oder 6 Monate Berufserfahrung nach dem Kursabschluss.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (in der Regel B2-Niveau).
  • Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenenddiensten oder Nachtwachen.
  • Teamfähigkeit, Selbstorganisation, Struktur und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Pflegehilfspersonen SRK übernehmen eine Vielfalt von Aufgaben, die auf den Bedarf der jeweiligen Pflegeeinrichtung abgestimmt sind:

  • Betreuung und Pflege von Bewohnern in Altersheimen, Seniorenzentren oder privaten Haushalten.
  • Unterstützung bei der Körperpflege, beim Essen und weiteren Aktivitäten des täglichen Lebens.
  • Individualisierte Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung.
  • Dokumentation von Pflegeleistungen und Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam.
  • Mithilfe bei hauswirtschaftlichen und logistischen Tätigkeiten.
  • Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität der Senioren durch einfühlsame Kommunikation.
  • Aktive Mitarbeit bei besonderen Aktivitäten wie kreativen Programmen oder Spaziergängen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Pflegehilfspersonen SRK bieten Arbeitgeber oft attraktive Zusatzleistungen, um die Stellen noch attraktiver zu gestalten:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Einführungstage.
  • Flexible Teilzeitmodelle und gesundhaltende Einsatzplanung für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Vergünstigungen wie Gratisparkplätze, Essensrabatte, Zusatzversicherungen oder Fitness-Studiomitgliedschaften.
  • Arbeitszeitmodelle, die individuell auf persönliche Verfügbarkeiten angepasst werden können.
  • Urlaubszulagen, 13. Gehalt oder Leistungsprämien (je nach Region und Arbeitgeber).
  • Unterstützung für beruflichen Wiedereinstieg oder Karrierewechsel.

Arbeitsorte für Pflegehilfspersonen SRK

Die Stellenanzeigen zeigen eine breite geografische Streuung, sodass Pflegehilfspersonen SRK in Städten und ländlichen Gebieten gleichermaßen gefragt sind:

  • Schweiz: Chur, St. Gallen, Graubünden, Toggenburg, Zürich.
  • Deutschland: Berlin (Schöneberg, Friedrichshain, Tegel, Neukölln), Kronberg im Taunus.
  • Österreichische Regionen und Einrichtungen.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren stark nach Standort, Anstellungsart und Arbeitgeber. In der Schweiz beispielsweise liegt das Gehalt für Pflegehilfspersonen SRK zwischen CHF 4'800 – 5'200 x 13, abhängig von Alter und Berufserfahrung. In Berlin werden stundenbasierte Vergütungen von mindestens 20,68 €/Std. geboten.

Tipps zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Als erfahrene*r Pflegehilfsperson SRK sollten Sie gezielt auf die ausgeschriebenen Aufgabenbereiche Bezug nehmen und Ihre Anpassungsfähigkeit hervorheben.
  • Lebenslauf optimieren: Erfahrungen wie etwa Grundpflege, Förderung der Selbstständigkeit oder Spezialisierungen in Langzeitpflege sollten klar dargestellt werden.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Empathie, Zuverlässigkeit und Engagement geben Ihrer Bewerbung den entscheidenden Vorteil.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich im Entgeltatlas oder Portalen wie Gehalt.de über marktübliche Gehälter.
  • Klare Argumente zur Erfahrung: Verweisen Sie auf explizit geforderte Qualifikationen wie Grundkenntnisse in Pflege, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Zusatzleistungen: Verhandeln Sie auch Vorteile wie Weiterbildungen und flexible Arbeitsmodelle.
  • Regionale Unterschiede beachten: Nutzen Sie die regionale Gehaltsspanne, um fundiert und fair zu verhandeln.

Die Pflegebranche bietet Pflegehilfspersonen SRK ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten, attraktiven Konditionen und individuellem Wachstumspotenzial. Nutzen Sie Ihre Chance in diesem Zukunftsmarkt!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pflegehilfe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 93 offene Stellen für Pflegehilfe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pflegehilfe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 33 Teilzeitkräften für Pflegehilfe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pflegehilfe?
Tagesaktuell werden 60 Vollzeitstellen für Pflegehilfe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pflegehilfe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 23 Mitarbeitern für Pflegehilfe.