184 Stellenangebote Fremdsprache

- neu Mo. 3.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 128 42 184
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 12163 Berlin

Telefonist (m/w/d) - Inbound Mit Fremdsprache

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Als Fremdsprache finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
28.10.2025 Jülich

(Fremdsprachen-) Sekretär:in (20-26h/Woche) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD Bund
33.200 € - 39.600 € pro Jahr
Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (Korrespondenz, Telefonzentrale, Terminplanung). Pflege von internen Datenbanken, die für die Abläufe innerhalb der Administration von zentraler Bedeutung sind (z.B. Publikationsdatenbank, Personalübersichten, uvm.). Anmeldung von Master- und Bachelorarbeiten an den kooperierenden Universitäten.
mehrweniger
Quelle: www.fz-juelich.de
28.10.2025 12163 Berlin

Kundenbetreuer (m/w/d) mit Fremdsprachen - Potsdam *

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Gute. Italienisch/Spanisch/Portugiesisch/Französisch/Russisch/Polnisch/Dänisch/Schwedisch/Niederländisch/Norwegisch/Tschechisch + gute bis gute Englischkenntnisse + sehr gute Kenntnisse in Deutsch. Kenntnisse in den gängigen Softwareprodukten. Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
25.10.2025 10178 Berlin

Call Center Agent (m/w/d) Inbound - Ohne Fremdsprache

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Annahme und Bearbeitung der Anfragen der Kunden. Beantwortung von Fragen (INBOUND). Bestellungen aufnehmen und weiterleiten. Retouren werden kontrolliert und ggf. an die zuständige Abteilung weitergegeben. Angebotserstellung.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.10.2025 Freiburg

Fachvolontärin Deutsch als Fremdsprache am Goethe-Institut Freiburg

Goethe-Institut e.V.
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Erste Berufserfahrungen z.B. in Form von Praktika im Kultur-, Sprach- Medien- Verwaltungs- oder Wissenschaftsbereich.Geübt im Umgang mit allen gängigen IT-Tools.Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität.Strukturierte, selbständige Arbeitsweise.Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse, gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache. .
mehrweniger
Quelle: www.goethe.de
21.10.2025 07731 Stockach

Ausbildung zum Industriekaufmann mit ZQ Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

Renfert GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abwechslungsreiche kaufmännische Tätigkeiten in allen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen - vom Einkauf über das Marketing, Vertrieb und Sales Support, Personal- und Rechnungswesen sowie Controlling. Eigenständige Bearbeitung und Umsetzung von zukunftsorientierten Projekten innerhalb der Abteilungen.
mehrweniger
Quelle: www.renfert.com
17.10.2025 79106 Freiburg

Fremdsprachen- / Chefsekretär*in (m/w/d)

Uniklinikum Freiburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d). gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. idealerweise Berufserfahrung im Sekretariatsbereich. routinierter Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel). sehr gute Schreibfertigkeit (10-Finger-System) sowie ein sicheres Sprachgefühl.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.10.2025 96215 Lichtenfels

Fachlehrkraft (m/w/d) Deutsch als Fremdsprache

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical. 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen. Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien.
mehrweniger
Quelle: www.bbw.de

Marktüberblick: Berufsfeld Deutsch als Fremdsprache (DaF) und verwandte Stellenangebote

Aktuelle Stellenanzeigen für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und verwandte Berufsbezeichnungen wie Lehrer, Dozent oder Sprachcoach verdeutlichen eine breite Palette an Möglichkeiten und Anforderungen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Diese Anzeigen zeigen eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften für Sprachunterricht in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in unterschiedlichen Kontexten wie Schulen, Hochschulen, Sprachzentren und Unternehmen. Die Positionen, ob in Teilzeit, Vollzeit oder auf Honorarbasis, umfassen vielfältige Aufgaben, attraktive Benefits und spannende Einsatzgebiete. Lesen Sie weiter, um detaillierte Einblicke zu erhalten.

Typische Anforderungen an Lehrkräfte Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Die Anforderungen variieren je nach Position, zeigen jedoch einige wiederkehrende Qualifikationsmerkmale:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Germanistik, Deutsch als Fremdsprache oder vergleichbare Studiengänge.
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder im Unterricht von DaF-Kursen.
  • Gute pädagogische Fähigkeiten und Freude an der Sprachvermittlung.
  • Interkulturelle Kompetenz und Geduld im Umgang mit Teilnehmenden aus verschiedenen Kulturen.
  • Gute Deutsch- und mindestens grundlegende Englischkenntnisse.
  • Technische Affinität, z. B. im Umgang mit Lernplattformen wie Moodle.
  • Ggf. Vertiefte Kenntnisse in Berufskommunikation oder -bereich (z. B. Pflege).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Arbeitsbereiche für Lehrkräfte in Deutsch als Fremdsprache decken ein weites Feld ab:

  • Unterrichtsgestaltung: Vorbereiten und Durchführen von Seminaren, Sprachkursen oder Workshops.
  • Individuelle Betreuung: Arbeiten mit Kleingruppen, Einzelunterricht sowie die Förderung spezifischer Sprachkompetenzen.
  • Kursentwicklung: Erstellen und Evaluieren von Lehrmaterialien, inkl. E-Learning-Angebote.
  • Prüfungsvorbereitung: Unterstützung bei Sprachtests oder beruflichen Qualifikationsprüfungen.
  • Beratung: Sprachliche und interkulturelle Unterstützung sowie Betreuung der Teilnehmenden im beruflichen Kontext.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen für Deutsch als Fremdsprache (DaF) Lehrkräfte:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle einschließlich Homeoffice.
  • Unterstützung durch interne Fort- und Weiterbildungsprogramme.
  • Attraktive Vergütung gemäß Tarifen (z. B. TVöD oder andere).
  • Besonderer Fokus auf Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung (Jobrad, Fitnessangebote).
  • Finanzielle Benefits wie vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung oder Einführungsprogramme für Neuangestellte.

Arbeitsorte

Die Nachfrage nach Deutsch als Fremdsprache (DaF) Lehrkräften erstreckt sich über ganz Deutschland:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, München und Mannheim.
  • Regionale Zentren wie Wangen im Allgäu, Cuxhaven, Offenburg und Freising.
  • Auch ländlich geprägte Regionen bieten Möglichkeiten, z. B. Alb-Donau-Kreis oder Sinsheim.

Gehaltsinformationen

Die explizit genannten Gehälter und Vergütungsmodelle in den Anzeigen:

  • Verdienst bis zu 2.000 € monatlich auf Honorarbasis bei Sprachschulen.
  • Tarifbindung im öffentlichen Dienst (TVöD) mit Entgeltgruppe E 13 bzw. analogen Modellen.
  • Steigerung durch Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge oder Fahrtkostenzuschüsse.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Bereiten Sie ein motiviertes Schreiben vor, das genau auf die genannte Position eingeht:

  • Beispiel: „Als erfahrene*r Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache bringe ich nicht nur hervorragende Fachkenntnisse mit, sondern habe in diversen Projekten erfolgreich ...“
Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten und den Bezug zu den typischen Aufgaben als Deutsch als Fremdsprache Lehrkraft:

  • Beispiele: Konzeption von Unterrichtsmaterial, Betreuung von Sprachgruppen, Erfahrung mit Moodle.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie interkulturelle Kompetenz, Geduld und kommunikative Stärke in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie kununu und TVöD-Tabellen für einen Überblick über die gängigen Vergütungen für Deutsch als Fremdsprache (DaF) Lehrkräfte.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Erfahrung und Qualifikation hervor:

  • Beispiele: Interkulturelle Skills, Sprachfertigkeit, Kenntnisse in Berufsberufen (z. B. Pflegeweiterbildungen).
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen oder Zuschüsse.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps beachten

Analysieren Sie, wie die Gehälter regional differieren und passen Sie Erwartungen entsprechend an.

Flexibilität

Diskutieren Sie flexible Modelle und stellen Sie ein individuelles Vergütungspaket zusammen.

Mit diesen Informationen und Tipps sind Sie bestens aufgestellt für Ihre Karriere in der spannenden Welt von Deutsch als Fremdsprache (DaF).

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fremdsprache derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 184 offene Stellen für Fremdsprache verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fremdsprache in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 42 Teilzeitkräften für Fremdsprache.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fremdsprache?
Tagesaktuell werden 128 Vollzeitstellen für Fremdsprache angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fremdsprache in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 59 Mitarbeitern für Fremdsprache.